Glaubt ihr, dass ein Universum einfach so aus dem Nichts entstehen kann?
43 Stimmen
13 Antworten
Leider ist dieses „aus dem Nichts“ nicht wirklich definiert.
Ich weise darauf hin, dass Materie/Masse und Energie einander äquivalent sind (E = mc²). Und Energie ist eben nicht „Nichts“.
Wir haben kein ausreichendes Verständnis darüber, aber Fakt ist:
Damit etwas da ist, muss es entstanden sein.
Das ist schlichtweg die Definition des Wortes "entstehen"
Und das Nichts haben wir eben als völlige Abwesenheit von allem definiert.
Nein, und keiner von uns ist das ;) Ich denke aber, es muss im Sinne des "Entstehens" einfach einen Zeitpunkt gegeben haben muss, zu welchem "nichts" da war.
Wenn etwas entstanden ist, dann war die Nichtexistenz zu keinem Zeitpunkt existent. Alles andere ist unlogisch.
Aber "nichts" ist doch eine Beschreibung des ungreifbaren. Wenn ich ein leeres Blatt Papier habe und Zeichner bin, sehe ich Potenzial. Wir reden aber von einem Blatt Papier und nicht von einem Stück Potenzial. Potenzial ist hier auch nur ein Attribut. "Nichts" ist also auch kein Objekt bzw nichts Gegenstandliches.
Du hältst es also wirklich für möglich, dass aus der Nichtsexistenz, also die Abwesenheit von allem, etwas entstehen kann?
Da ich es nicht besser weiß kann ich es nicht ausschließen.
Aber einfach vom "ist halt schon immer da gewesen" auszugehen, schaut meiner Ansicht nach nicht wirklich am Anfang von absolut allem nach.
Ich denke vor dem Urknall hat sich alle Materie, Raum und Zeit auf einen Punkt konzentriert, bzw sich zusammengezogen um sich dann wieder auszudehnen. Heißt es muss schon unendlich viele Urknalle gegeben haben.
Manche denken das wirklich, aber es ist auch keine Antwort auf die Frage: Was war denn nun am Anfang, denn auch so ein Prozess muß ja mal begonnen haben.
Die Frage ist aber gerade die, nach dem Anfang von Allem. Du sagst halt, den Anfang gab es nicht. auch gut.
Ja das kann es technisch gesehen schon. Ich hab dazu mal was von Hawking gelesen was relativ interessant war.
In unserem Universum gibt es ja nur „positive Energie“ wenn man zum Beispiel etwas kälter machen möchte muss man im Verhältnis sogar durch den Energie Aufwand noch mehr Wärme einsetzen.
Wenn unser Universum mit seiner Materie und Energie also als Beispiel etwas hat also +1 ist, geht die Rechnung zur Entstehung des Universums also:
0=+1
nicht auf. Das ist ja der Punkt den viele anführen. Es kann nicht einfach so „etwas aus dem nichts entstehen“. Allerdings wissen wir von anderen Dimensionen und Formen der Energie zum Beispiel durch Antimaterie die kaum erforscht sind. Es wäre also durchaus realistisch davon auszugehen das es auf anderen Dimensionen eine Art „ negative Materie und Energie“ geben könnte die damit sozusagen -1 wäre. Demnach wäre die Rechnung:
-1+1=0.
Nein das glaube ich nicht.
bisr du dir sicher, die richtige Antwort angeklickt zu haben?