Gibt es diese Kultur bei den Türken noch?

Ja schon 100%
Bestimmt ausgestorben 0%

3 Stimmen

3 Antworten

Ja schon

Ja diese Kultur gibt es bei den Türken noch, besonders in ländlichen Gebieten und bei religiösen oder spirituellen Orten. Die Tradition der „dilek ağaçları“ (Wunschbäume) ist tief in der türkischen Volkskultur verwurzelt. Viele Menschen, unabhängig von religiösem Hintergrund, halten sie bis heute lebendig. Vor allem bei Wallfahrten zu heiligen Quellen („pınar“) oder Gräbern von Heiligen („türbe“) in Anatolien sieht man solche Bäume oft. Auch jüngere Menschen beteiligen sich teilweise daran, sei es aus Tradition, Glauben oder einfach Hoffnung.

Ja schon

Sicherlich wird dieser Glaube in verschiedenen Regionen noch praktiziert

Ja schon

Diese Traditionen sind nie verschwunden. Das kommt vom Tengrismus. Die Türken haben vor dem Islam an Naturgötter geglaubt. An die Seele der Natur. Der Tengrismus ist mir persönlich viel sympathischer als der Islam mit Allah der mich in der Hölle verbrennen lassen will wenn ich mich nicht richtig verhalte und ein Jude bin.

Beste Grüße