Geht es um die Existenz der CDU?
11 Stimmen
3 Antworten
Die CDU wurde gewählt, weil sich die Wähler davon einen politischen Kurswechsel erhofft haben.
Wenn ein Kanzler Merz ( sofern er denn überhaupt Kanzler wird...) nicht ansatzweise liefert, was er vor der Wahl lautstark versprochen hat wird die CDU bei den nächsten Landtagswahlen massiv abgestraft werden.
Das ist sicher auch der CDU Basis klar.
Was die Positionen der SPD sind hat auch ein Herr Klingbeil unmissverständlich mehrfach öffentlich klar gemacht und von denen wird er sicher nicht abweichen, weil es dafür überhaupt keinen Grund gibt. Die SPD kann aktuell die CDU quasi am Nasenring durch die Manege führen, da sich Merz die einzige Möglichkeit für eine konservative Koalition selbst verbaut hat.
Unterhaltsam wird es werden zu sehen, wie die CDU / SPD Koalition ( sofern sie denn zustande kommt ) die Kurve kriegen wird linke Politik zu machen und es dabei aber aussehen zu lassen, als gäbe es zumindest einen minimalen konservativen Kurswechsel.
Eine Kostprobe davon haben wir ja schon bei den Sondierungsgesprächen wo es um das Thema Migration ging bekommen...: " Zurückweisungen an den Grenzen ja, aber nur " in Abstimmung mit den Nachbarstaaten " 😂.
Sprich exakt nichts wird sich ändern, weil die Nachbarstaaten natürlich den Teufel tun werden sich mit illegalen Migranten rum zu schlagen, die ja eigentlich nach All-inclusive-Germany wollen.
Und es geht dann also nur darum es aussehen zu lassen als würde man was tun, ohne es aber tatsächlich zu machen. Nur eben so, dass die CDU Wähler-Schlafschafe es nicht merken.
Vielleicht merken sie es aber eben doch....😉
Und dann kommt die Ohrfeige bei den nächstens Landtagswahlen.
Vielleicht aber tut die SPD aktuell nur so sich auf angebliche Kompromisse mit der CDU einzulassen um noch mal schnell eben das Schuldenpaket von Merz durchpeitschen zu lassen, um ihm dann bei der Kanzlerwahl eine lange Nase zu zeigen. 🤣
Das würde die CDU dann bei nochmaligen Neuwahlen locker 5...7% kosten und der linksgrüne Block wäre gegenüber einer Brandmauer CDU wiederum in einer komfortablen Position.
Spätestens an dem Punkt dürfte dann die CDU auseiander brechen.
Denn nichts was die Bild schreibt, sollte man auch nur in die Abwägung - wahr oder falsch - kommen lassen.
Markus Söder nannte die Koalition mit der SPD: "Die letzte Patrone der Demokratie!" Damit wollte er ausdrücken, dass wenn das kein Erfolg wird, dann hat die AfD freie Bahn.
Wenn man sich den Aufstieg von rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien in anderen Ländern anschaut, dann haben die meist die bürgerlich-konservativen politischen Kräfte geschrumpft.
Heißt, wenn eine AfD in Zukunft weiter zulegen würde, dann würden sie Stimmen von der Union abziehen. SPD, Grüne und Linke Wähler, werden kaum noch zur AfD wechseln. Aber Menschen die jetzt noch CDU/CSU wählen, könnten irgendwann auf die Idee kommen, die AfD zu wählen. Eine AfD die Richtung 40 % geht, könnte die Union bis in die Bedeutungslosigkeit schrumpfen.
Deswegen ist man jetzt zum Erfolg verdammt, denn sonst ist die Existenz der Union, bzw., die der CDU sicherlich mehr, als die der CSU, bedroht
Ist das eine Frage an mich? Musst du wissen, ob du Trump oder die AfD schlimmer findest! In den USA, sind sie, was Demokratieabbau angeht, schon einen Schritt weiter.
Also am besten schonmal ein Haus in den USA kaufen?