Fühlst du dich schlecht, wenn du einen Tag nicht trainiert hast?

Nein definitiv nicht 53%
Ja definitiv 27%
Kommt drauf an 20%

15 Stimmen

7 Antworten

Kommt drauf an

Normalerweise gehe ich eigentlich immer, auch weil ich dieses Gefühl etwas erreicht zu haben liebe. Aber manchmal wenn ich über mehrere Tage krank bin hab ich manchmal so ein kleines schlechtes Gewissen und hab angst das ich wieder von null anfangen muss wenn ich gesund bin


Ja definitiv

ja irgendwie schon , und habe angst sofort wieder gewicht

zu zuenhmen , und auch das es dann öfters wird

Nein definitiv nicht

früher schon, heute nicht mehr

Ja definitiv

Hallo AttraktiverUser!

Auf jeden Fall, aber es ist nicht nur ein Gefühl, sondern ich bin auch nicht so fit und motiviert. Jeden Tag nach dem Sport bin ich durch den Sport ausgeglichen, gestärkt, vorbereitet und bereit für den Tag. Dabei geht es mir nicht nur um die Gesundheitsprävention, sondern auch um die Stabilisierung, die Routine und das Grundkonzept. Nach dem Sport bin ich eben von Kopf bis Fuß aufgelockert und kann dann gestärkt den Tag starten.

Bin ich krank oder anderweitig verhindert, dann fehlt nicht nur etwas von der Tagesroutine, sondern auch ein wenig die Anfangsmotivation. Ich bin zwar generell motiviert, springe in der Früh aus dem Bett und starte entdeckerisch voller Vorfreude den Tag, aber nach dem Sport ist es dann doch etwas anderes. Alle Muskeln sind eben aufgewärmt, mein Geist ist geschärft und der Körper kann dann belastet werden. Andere stehen auf und müssen erst in den Tag langsam starten. Ich bin quasi schon vorbereitet und dann auch bereit.

Außerdem stärkt es auch das Immunsystem.

Kurzum: Ja, gehe ich nicht, dann fehlt mir etwas und der Tag ist anstrengender

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein definitiv nicht

Ruhephasen gehören ebenso zum Training, der Körper kann nicht immer auf volle Pulle liefern, daher ist das "Pflichtgefühl" etwas zu extrem, weil was passiert, wenn du mal außer Gefecht bist und nicht trainieren kannst, da muss nur ne Grippe oder was anderes passieren und deine Pflicht besteht daraus, dich schlecht zu fühlen, weil du nicht trainieren kannst, dadurch schundest du dich nur selbst.


verreisterNutzer  07.11.2024, 20:07

Wenn ich krank bin, trainere ich auch. Außer an den Tagen wo es ganz ganz schlimm ist. Das sind aber meistens zum Glück nur 1-2 Tage. Und da ich ein swhr gutes Immunsystem haben werd eich extrem selten krank.

memoriath  07.11.2024, 20:09
@verreisterNutzer

Das ist aber unklug, zu trainieren, obwohl der Körper noch gar nicht richtig auskuriert ist, das kann sich rächen.

memoriath  07.11.2024, 20:17
@verreisterNutzer

Ich kann dir nur eindringlicher raten, dich mehr damit auseinanderzusetzen, was du deinem Körper in welchem Maße zutrauen kannst, in allen Phasen, denn ich kann mir nicht helfen, aber dieser Zwang muss man ja schon beinahe sagen, aus wider den möglichen, gesundheitlichen Konsequenzen, das klingt schon nach einer Art von Kompensation oder Druck, der sich irgendwann negativ äußern wird, mehr als er es schon tut.