Freut ihr euch auch auf die Superintelligenz?

Nein 69%
Ja 31%

13 Stimmen

5 Antworten

Nein

Das würde zunächst einmal bedeuten das heutige KI Systeme tatsächlich intelligent im wissenschaftlichen Sinne sind. Das sind sie aber nicht. KI Systeme heißen so weil sie mit den wissenschaftlichen Mitteln der Künstlichen Intelligenz, einem Forschungsgebiet der Informatik, erstellt wurden. "Künstliche Intelligenz" hat zwar echte Intelligenz als Ziel, mit den Mitteln die bei den gegenwärtig führenden Systemen, auch denen von OpenAI, eingesetzt werden ist dies aber gar nicht erreichbar. Denn damit ist keine "innere Logik" zu erzielen, also die Erkenntnis das eine Aussage zwar syntaktisch korrekt ist und deren Inhalte ggf. sogar korrekt aus der Wissensdatenbank gezogen wurden, aber trotzdem völlig unlogisch ist.

Mein Lieblingsbeispiel kommt aus einer Frage zum Thema "Gleichmäßige Konvergenz", einem Konzept der höheren Mathematik. Dort hat ein Antwortgeber einen von ChatGPT verfassten Text geliefert, der völliger Humbug war. Die zentrale Aussage des Textes war "Diese Menge enthält Elemente die nicht Teil der Menge sind".

Hier

(618) ChatGPT und die Mathematik - YouTube

(618) ChatGPT und die Logik - YouTube

finden sich weitere Beispiele. Beachte noch mal, dass diese Beispiele prinzipbedingt sind. Man kann natürlich die Methoden verfeinern, aber das prinzipielle Problem bleibt. Und das ist das ChatGPT überhaupt nicht in der Lage ist über die von ihm getroffenen Aussagen "nachzudenken".

Ja

Wenn das stimmen sollte, dann irgendwie schon - auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es evtl. gefährlich werden kann.

Ich bin echt neugierig, wie sich alles weiterentwickelt, sobald es eine Super-KI gibt, die sich selbst bewusst wird

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben ist ne Achterbahn 🎢
Nein

Der Großteil von uns wird arbeitslos 💀

Nein

Das ist schon so. Meine Kleine hat mit der Mindestleistung nach dem Gesetz, nach 4 Schuljahren, 1 Tag vor ihrem 10. Geburtstag ihre Abiturarbeit gehabt und mit 1,3 bestanden.