Findet ihr es gut, dass die Ampel zerbrochen ist? (+Begründung)?
(Und was denkt ihr hat das für Folgen für Deutschland und weltweit?)
13 Stimmen
6 Antworten
es war unerträglich, dass eine nicht-legitimierte bande von idioten und versagern das land regierten.
einfach: wieviele stimmen hattest du? 3? zumal keine der ampel-parteien alleine irgendeine legitimität hatte.
Ich durfte noch nicht wählen aber erkläre mir gerne deinen Standpunkt
und wenn du wählen darafst, wieviele stimmen bekommst du?
Ich habe eine erststimme und eine Zweitstimme die ich abgeben darf. Stimmen bekomme ich keine weil ich mich ja nicht aufstelle wenn dann kann ich Stimmen abgeben.
sagen wir mal, du wählst CDU weil dir die familienpolitik wichtig ist, und bekommst dann einen volker beck, der sich in schwulenbars chemo reinknallt und würstchen lutscht, wäre das in deinem interesse? oder du wählst SPD weil du mit deren wirtschaftspolitik sympathisierst und dann bekommst du einen habeck.. wäre das in deinem interesse?
Nicht unbedingt aber Parteien müssen Kompromisse mit anderen Parteien schließen. In der Politik geht es schließlich darum möglichst viele Leute zu vertreten. Und wenn ich jetzt zum Beispiel die CDU wähle muss ich damit leben, dass keine Koalition zustande kommt, weil die Menschen andere Parteien gewählt haben.
Und im großen und Ganzen stehen die Parteien ja dafür ein wofür man sie gewählt hat
Welches politische System würde dir denn vorschweben in dem man besser vertreten wird?
politik ist nicht gleich demokratie.. und da wir in einer demokratie leben und diese auch stets mißbrauchen um im namen dieser andere meinungsn zu unterdrücken (wie demokratisch oder?), sollte wir uns daran halten. demokratie ist nunmal nichts anderes als die herrschaft der mehrheit. die "kompromisse" welche die parteien schließen, tun sie ja nicht im besten interesse des volkes sondern im interesse der eigenen karrieren und geldbeutel.
niemand sollte damit leben müssen.
Und im großen und Ganzen stehen die Parteien ja dafür ein wofür man sie gewählt hat
nein, eben nicht.
schau dir aktuell die situation an. um die afd zu verhindern, lassen sich spd und cdu zu "versprechen" hinreissen, für welche sie noch vor 3 monaten geköpft worden wären.
Welches politische System würde dir denn vorschweben in dem man besser vertreten wird?
es wäre schön wenn demokratie funktionieren würde, aber das impliziert, dass es eine geistig mündige bevölkerung gibt. dies ist in den letzten jahrzehnten sukzessiv verhindert worden. ein volk, das dermaßen gespalten ist wie zum jetztigen zeitpunkt ist nur noch durch monarchie regierbar. ist traurig aber wahr.
Welche Meinungen werden deiner Meinung nach unterdrückt?
sagt dir der begriff "cancel culture" was?
Sicher aber dafür sorgen ja nicht die regierenden Parteien sondern die Bevölkerung. Rein rechtlich und auch tatsächlich darfst du deine Meinung frei äußern insofern es keine Volksgruppen oder Ähnliches verletzt. Ich finde Cancelculture selbst scheiße und finde den offenen Diskurs viel besser so wie wir ihn führen
Eine Monarchie hat noch nie im Interesse des Volks bestimmt Monarchen waren an der Macht weil sie Geboren wurden und nicht weil sie Gewählt wurden. Ganze Hungersnöte wurden einfach so ausgesessen während Monarchen in Saus und Braus gelebt haben. Rein theoretisch wäre ein „guter Monarch“ toll aber die Geschichte hat gezeigt, das es so etwas nicht gibt
"Eine Monarchie hat noch nie im Interesse des Volks bestimmt Monarchen waren an der Macht weil sie Geboren wurden und nicht weil sie Gewählt wurden. Ganze Hungersnöte wurden einfach so ausgesessen während Monarchen in Saus und Braus gelebt haben."
wenn man hier die monarchie durch die politiker unserer zeit ersetzt, beschreibt man die tatsächlichen zustände unserer poltik.
Niemand muss in Deutschland verhungern man wird von unserer Sozialpolitik aufgefangen und Politiker bzw. Parteien werden tatsächlich gewählt und nicht per Geburtsrecht als Alleinherrscher bestimmt. Ich glaube du lebst nicht in dem selben Deutschland wie ich.
Niemand muss in Deutschland verhungern
na dann warte noch etwas ab :D der deutsche sozialstaat befindet sich mitten im kollaps. weisst du was ein pflegeplatz kostet? wieviele bürgergeldempfänger gibt es? einfach mathematik.
Parteien werden tatsächlich gewählt und nicht per Geburtsrecht als Alleinherrscher bestimmt. Ich glaube du lebst nicht in dem selben Deutschland wie ich.
das lässt vermuten, dass du tatsächlich aus einem paralleluniversum kommst.
Ich finde in erste Linie hätte man versuchen müssen , die Legislaturperiode
vernünftig bis Ende September 2025 gemäß Wahlprogramm umzusetzen.
Das Wahlprogramm bzw. deren Umsetzung war eigentlich gar nicht so schlecht u. sogar von einigen Punkten besser bewertet als die der Vorgängerregierung
Anderseits muss man klar sagen das die FDP , vieles behindert u. programmatisch eigentlich nicht zu den Grünen u. SPD passt bzw eher eine Bremse ist.
Ich hätte mir gewünscht, dass man sich hier nochmal zusammenreißt und sich auf ein Investitions- und Bürokratieabbauprogramm einigt, dass der Wirtschaft geholfen hätte, wieder auf die Beine zu kommen. Man hätte die Legislaturperiode mit Anstand zu Ende bringen sollen. Das war aber wohl nicht mehr möglich.
Letztendlich hat man den Fehler gemacht, dass man nach dem russischen Angriff auf die Ukraine und den schwerwiegenden Folgen für Europa und Deutschland, nicht die Möglichkeit genutzt hat, der völlig neuen Lage Rechnung zu tragen und den Koalitionsvertrag neu auszuhandeln. Hier hätte dann auch die Union einbezogen werden müssen. Aber später ist man immer schlauer.
Wenn die Union es jetzt nicht hinkriegt und genauso dilettantisch handelt, dann sehe ich eine Aushöhlung der politischen Mitte in Deutschland und die AfD hat vielleicht in der Zukunft freie Fahrt.
Nein für Deutschland ist das sowohl national als auch international kein gutes Zeichen. Aber da die FDP scheinbar gezielt darauf hingearbeitet hat war es auch nicht möglich dies zu verhindern
Ich persönlich finde es schlecht, dass die Ampel zerbrochen ist, weil Deutschland dadurch noch manövrier unfähiger wurde.
Die Parteien wurden demokratisch gewählt weshalb sollten sie denn nicht legitimiert sein?