Findet ihr eine Ausbildung zu machen ist gut oder schlecht?

gut, weil... 88%
schlecht, weil... 13%

24 Stimmen

15 Antworten

Eine Ausbildung zu machen hat viele Vorteile und kann eine sehr gute Entscheidung sein, je nachdem, was du im Leben erreichen möchtest. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, aber hier sind einige Punkte, die dir helfen können, das für dich einzuschätzen:

Vorteile einer Ausbildung:

Praktische Erfahrung: In einer Ausbildung lernst du nicht nur Theorie, sondern setzt das Gelernte direkt in der Praxis um. Das bereitet dich konkret auf den Beruf vor und gibt dir wertvolle Arbeitserfahrung.

Guter Einstieg ins Berufsleben: Viele Unternehmen schätzen es, wenn Bewerber bereits eine Ausbildung gemacht haben, weil sie dadurch einen gewissen Erfahrungsschatz mitbringen. In manchen Branchen ist es fast ein Muss.

Gehalt während der Ausbildung: Du verdienst bereits während der Ausbildung Geld. Zwar ist es oft nicht viel, aber du bist finanziell zumindest etwas unabhängig.

Schneller ins Berufsleben: Im Vergleich zu einem Studium bist du oft schneller im Arbeitsmarkt. Du kannst also früher anfangen, richtig zu arbeiten und Berufserfahrung zu sammeln.

Berufliche Sicherheit: In vielen handwerklichen und technischen Berufen ist eine Ausbildung der sicherste Weg, um beruflich Fuß zu fassen. Außerdem gibt es immer wieder Chancen zur Weiterbildung.

Nachteile:

Begrenzte Aufstiegschancen: In manchen Bereichen kann es sein, dass du mit einer Ausbildung beruflich irgendwann an eine Grenze stößt, an der Weiterbildungen nötig werden oder ein Studium vorausgesetzt wird, um weiterzukommen.

Weniger theoretisches Wissen: Während einer Ausbildung wird der Fokus auf praktische Arbeit gelegt. Wenn du gerne tief ins Theoretische gehen möchtest, könnte ein Studium besser geeignet sein.

Geringere Gehälter am Anfang: In manchen Berufen verdienst du mit einer Ausbildung am Anfang oft weniger als jemand mit einem Hochschulabschluss. Es gibt aber auch Ausnahmen, gerade in gefragten handwerklichen oder technischen Berufen.

Fazit:

Ob eine Ausbildung für dich gut oder schlecht ist, hängt davon ab, was du langfristig möchtest. Wenn du gerne schnell in die Praxis einsteigen und einen sicheren, bodenständigen Beruf ausüben möchtest, ist eine Ausbildung eine sehr gute Option. Wenn du dich mehr für akademische Berufe interessierst oder sehr spezielle Kenntnisse erwerben willst, könnte ein Studium passender sein.

Am wichtigsten ist, dass du etwas wählst, das zu deinen Interessen und Talenten passt!

gut, weil...

- man immer drauf zurückgreifen kann

- man besser bezahlt wird auch in Fremdberufen

- es generell gut für die Bildung insgesamt is

- man sich ja auch weiterbilden und hocharbeiten kann

- man besser dasteht auch beim Amt, wenn man mal den Job verliert

- man eine spätere Umschulung oder so eher bezahlt bekommt vom Amt oder ner Stiftung

Eine Ausbildung allgemein ist auf jeden Fall wichtig. Als Ungelernter hast du kaum Perspektiven außer irgendwo im Lager am Fließband, was aber nicht gerade ein Traumjob ist und finanziell natürlich auch keine Sicherung ist, auch wenn einige Ungelernte der Meinung sind, für unter 18 EUR nicht arbeiten zu gehen.

Und außerdem wird in Städten wegen Wohnungsknappheit bei der Wohnungssuche inzwischen schon von Vermietern eine Bewerbungsmappe verlangt, mit Lebenslauf. Wenn der Vermieter dann fragt, was du gelernt hast und du sagst, dass du keine Ausbildung hast, dann kommt das schon einmal nicht gut an.

Wenn du mit der Frage meinst, ob eine Ausbildung besser als ein Studium sei, kann man das nicht pauschal beantworten, da es vom Fach abhängt.

In der Energiewirtschaft z. B. würde ich eher empfehlen eine Ausbildung zu machen als ein Studium. Und zwar deshalb, weil es (noch) keinen Studiengang gibt, der sich mit Marktprozessen beschäftigt. In der Ausbildung lernst du diese Prozesse direkt kennen und hast dann gegenüber jemand, der nach einem BWL-Studium neu in dem Unternehmen einsteigt Vorteile.

Wenn es ein technisches Fach ist, wie z. b. Mechatronik, dann würde ich eher das Fach studieren, da du als Ingenieur dann deutlich höhere berufliche Aussichten hast.

Gut ist wenn man sich seine eigene Meinung bilden kann, aufgrund von Fakten und noch von irgendwelchen Spekulationen von wildfremden im Internet.

gut, weil...

Man dann finanziell unabhängig wird und auf eigenen Beinen stehen kann

7veren⁷