Finden 15 jährige das 19 jährige alte Menschen sind?

Nein 85%
Ja 15%

26 Stimmen

9 Antworten

Nein

Tendenziell nicht, glaube ich.

Allerdings scheint die Grenze irgendwo so bei 22 Jahren zu liegen. Manchmal noch 24, aber mit 25+ wirst du definitiv nicht mehr von denen als ein junger Mensch gesehen.


aabseasy 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 17:21

Und mit 18 und 3Monaten?

Pseud000  08.11.2024, 17:25
@aabseasy

Also wie gesagt, ich glaube, solange du 22 und jünger bist, würde die Mehrzahl der 15 Jährigen einen noch eher als Jung und weniger als Erwachsenen/Alten Typen sehen.

Man sieht ja hier auf Gutefrage oft, dass sich Umfragen bzgl. was sexuell interessant ist oder körperlich attraktiv sind oft von 15 Jährigen an Leute bis ungefähr 20/22 richten.

Du bist halt auch mit 22 auch vor dem Gesetz definitiv ein Erwachsener (und kein Heranwachsender mehr wie von 18-21)

Pseud000  08.11.2024, 17:50
@jule2204

Muss ich mit leben. Wobei mich interessieren würde, was genau das Problem damit war.

War das jetzt so ein fishing for compliments von wegen "Du bist noch jung" oder wollte sie ihre Ansicht, dass sie Leute mit 18 als alt sieht, bestätigt sehen?

Da wäre ich neugierig.

jule2204  08.11.2024, 18:16
@Pseud000

Laut ihrer Meinung ist man mit 18 erwachsen und nicht mehr jugendlich.

Ich habe sie mal gefragt (war ein anderes Profil von ihr), ob sie sich auch beschweren würde, wenn sie mit 18 vor ein Jugendgericht gestellt werden würde (war nur so gefragt von mir).

Sie findet, dass das eine Frechheit ist. Weil mit 18 ist man erwachsen und nicht mehr jugendlich.

Die spinnt total und sehr wahrscheinlich sind die Fragen auch alle nicht ernst gemeint.

Nein

Ich bin 15 und ich finde nicht, das man mit 19 schon alt ist.

Es gibt sicher ein paar Ausnahmen, die das anders sehen, aber die meisten sehen es wahrscheinlich so wie ich

LG

✨Sometimesscarry ✨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ✨️Ich beantworte gerne eure Fragen✨️

aabseasy 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 17:33

Ab wann ned mehr jung

Sometimesscary  08.11.2024, 17:34
@aabseasy

keine Ahnung… ab 30 vielleicht? Aber auch dann ist man noch nicht wirklich alt

Ja

Als ich 15 war, kamen mir Volljährige (also ab 18 jährige) immer alt vor. Und ab über 20 waren die dann wirklich richtig "alt und erwachsen" in meinen Augen. 😂

Heute sind meine Kinder schon 22 und 24 Jahre alt und kommen mir beide noch ziemlich jung vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

aabseasy 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 17:32

Und wie du 14 warst 17 jährige?

WeiSte  08.11.2024, 17:36
@aabseasy

Alte Menschen waren das in meinen Augen nicht, aber damals waren drei Jahre älter schon sehr viel für mich.

Heute empfinde ich alles plus/minus 10 Jahre als ungefähr in meinem Alter. :)

aabseasy 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 17:58
@WeiSte

Und alte Menschen waren mit 15 die 18 j.? Ja/nein?

WeiSte  08.11.2024, 18:12
@aabseasy

Ja. Mit 18 war man "erwachsen" und folglich alt. :)

Über 20 dann schon richtig alt und alles über 30 war das gleiche und noch ganz weit weg, egal ob jemand meinetwegen 32 oder 49 war.

aabseasy 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 18:18
@WeiSte

Also mit 17 und 364 Tagen jung und ma nächsten morgen alte Gesicht?

Nein

Hallo aabseasy!

Da die meisten Menschen das Alter anderer Menschen nicht (er)kennen,
werden wohl die meisten Menschen andere Menschen, die zwecks Aussehen, Auftreten und Verhalten identisch/ähnlich agieren, in der gleichen Altersregion verorten, sodass sich die von dir gestellte Frage schon denklogisch gar nicht ergibt.

Im Schnitt machen Menschen nur in bestimmten Intervallen einen biologischen Sprung, der optisch erkennbar ist. Innerhalb diverser Übergänge und Phasen sind diverse Altersspannen nicht offensichtlich erkennbar. Infolgedessen kann ein Mensch, der z.B. 15 Jahre jung ist, einen anderen Menschen, der 18 ist und sich in der gleichen "Phase" befindet, genauso ausschauen, wirken und/oder sich so verhalten.

Die Menschen, die ich kenne, zählen sich selbst dazu. Allenfalls sind diverse Menschen dann erstaunt darüber, dass andere Menschen doch schon einen Führerschein haben, da diese anders gewirkt haben. Zumeist wird es auch gerne angenommen, wenn Menschen schon "erwachsen" sind und den Führerschein haben.

Insofern lässt auch dies Rückschlüsse zu, dass Menschen zumeist neutral bewertet werden und nur dann vorverurteilt werden oder meinetwegen nur die Sichtweise sich verändert, wenn eine irrelevante Zahl genannt wird. Dazu gibt es auch Studien (Psychologie, Soziologie usw.).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Kann ich mir nicht vorstellen.

7veren⁷