Eure Meinung zu Strukturvertrieb?
Meiner Meinung ist es das beste Geschäftsmodell.
Strukturvertrieb bietet Chancengleichheit, Geringe Einstiegshürden, geringes Startkapital
Man lernt Verkauf, Rekrutierung, Persönlichkeitsentwicklung, Durchhaltevermögen, Unternehmertum, Mit Ablehnung umgehen, Mit Rückschlägen umgehen...
Man bekommt auch einen Kostenlosen Mentor, welcher erfolgreich wird, wenn man selber erfolgreich wird
Es ist das fairste System. Ich kenne eine Person, die mit dem Schlauchboot geflüchtet ist und jetzt über 10000 verdient!
9 Stimmen
3 Antworten
Das ist eine Straftat nach § 16 Abs. 2 UWG. Die Täter nennt man umgangssprachlich auch Strukis. Sie bezeichnen das auch als MLM (multi-level marketing) oder downline. Als das noch nicht strafbar war hab ich wie ein Löwe dagegen gekämpft, dass das Usenet mit Spam dafür geflutet wurde. Es werden berufliche Versager, die keinen Job und viel Schulden haben, dazu getrieben, vermeintlich Unternehmer zu werden. Sie sollen billigsten Müll wie Haushaltswaren oder Nahrungsergänzungsmittel kaufen und zu verkaufen versuchen und bekommen eine Belohnung versprochen, wenn sie weitere Teilnehmer ködern. So entsteht ein Pyramidensystem oder Schneeballsystem. Diese Gestalten werden danach von allen Verwandten und Freunden gemieden, die sie mit hineinzuziehen versucht haben, und sitzen auf einem noch viel größeren Schuldenberg als vorher und unverkaufter Ware. Damals betrieben sie sogar Webseiten mit Domainnamen wie "super-erfolgreich-von-zuhause-arbeiten.de", darin ein Foto des Unternehmens bestehend aus einem alkoholkranken P*nner, einer Schl*mpe mit Morgenrock und Lockenwicklern, einem quengelnden klebrigen Kleinkind und einem Köter.
Auch mit mir hat man es mal versucht. Ich hatte keinen Job, war finanziell klamm und fiel auf eine sehr nebulöse Kleinanzeige herein. Also fuhr ich stundenlang an den östlichen Rand Berlins zum Termin in einer Privatwohnung, und erst da stellte sich heraus worum es wirklich ging. Ich hab so gekocht vor Wut!!!
Hallo, ich empfehle Dir: frag mal Tante Google.
Es gibt durchaus Kriterien, die zu berücksichtigen sind.
Und JA es gibt auch im MLM schwarze Schafe, und es gibt bei Geldanlagen schwarze Schafe, und es gibt auch bei Arbeitgebern schwarze Schafe, wo gibt es die eigentlich nicht.
Und gottseidank kann sich heutzutage jeder ein eigenes Bild machen von eigentlich fast Allem und ist nicht mehr auf die Meinung einiger wenige angewiesen.
Das gab es für mich damals noch nicht, ich musste glauben und vertrauen und auf mein Bauchgefühl hören.
Ich hatte Glück und es in den meisten Fällen gut angetroffen. Und ich konnte recht schnell seriös von nicht serös unterscheiden.
Wie gesagt: alles ist im Netz bis auf das kleinste erklärt für jeden lesbar.Ich erlaube mir dir zu empfehlen: mach dich klug, besor du weiter Äpfel mit Birnen vergleichst.
Alles Gute :-))
Im Rahmen von strukturierten Vertrieben habe das Thema Persönlichkeitsentwicklung kennen und lieben gelernt und nie wieder damit aufgehört!
Ich habe mich selber kennengelernt und Talente an mir entdeckt, von denen ich bis dahin keine Ahnung hatte.
Ich habe es geliebt eigenverantwortlich und mit der Umsetzung meiner Pläne Menschen zu helfen, das Gleiche für sich zu tun.
Und ja, Geld verdient habe ich auch.
Aber Strukturvertrieb bedeutet nicht: "toll ein anderer machts", sondern ich muss meinen eigenen Hintern bewegen und aktiv sein, sonst passiert nichts.
Und das unterscheidet die Erfolglosen von den Erfolgreichen.
Wer gerne selber aktiv ist, dem empfehle ich von Herzen in einen MLM-Vertrieb rein zu schnuppern.
Alles Gute :-))
Die Grenze zwischen legalem Strukturvertrieb und illegalem Schneeballsystem verläuft in den meisten Fällen extrem fließend.
Zudem sind das profitorientierte Unternehmen, keine gemeinnützigen Vereine, die Menschen ohne Fachkenntnisse eine Chance für beruflichen Erfolg bieten wollen. Auf jeden Euro, den dort jemand am unteren Ende der Nahrungskette verdient, kommen viele weitere Euros, die sich schön oben an der Spitze des Unternehmens akkumulieren. Und auf jeden, der damit ein auskömmliches Einkommen generieren kann, kommen etliche, die auf einer Garage voll mit Produkten, für die sie in Vorleistung gehen mussten, sitzen und die nicht loswerden, weil diese Produkte so oder ähnlich für den Endkunden bei anderen Anbietern einfacher und billiger zu bekommen sind.
Also nein, deine romantische Vorstellung von Strukturvertrieb ist einfach Unfug. Diesen Weg zu gehen, ist mit enormen Risiken behaftet. Mach lieber eine solide Ausbildung, werde gut in diesem Beruf und verdiene auf diesem Weg ein solides Einkommen ohne dieses Risiko! Und wenn du doch ein bisschen mehr Risiko für potentiell mehr Gewinn eingehen willst, dann lerne in diesem Beruf die Branche kennen, schau, wo auf diesem Markt Marktlücken bestehen und gründe ein solides Unternehmen, was genau diesen Bedarf deckt. Das ist nämlich ein überschaubares, kalkulierbares Risiko, was eine viel höhere Erfolgswahrscheinlichkeit hat als der Vertrieb von Quatschprodukten...