Eure Meinung zu Strukturvertrieb?
Meiner Meinung ist es das beste Geschäftsmodell.
Strukturvertrieb bietet Chancengleichheit, Geringe Einstiegshürden, geringes Startkapital
Man lernt Verkauf, Rekrutierung, Persönlichkeitsentwicklung, Durchhaltevermögen, Unternehmertum, Mit Ablehnung umgehen, Mit Rückschlägen umgehen...
Man bekommt auch einen Kostenlosen Mentor, welcher erfolgreich wird, wenn man selber erfolgreich wird
Es ist das fairste System. Ich kenne eine Person, die mit dem Schlauchboot geflüchtet ist und jetzt über 10000 verdient!
6 Stimmen
1 Antwort
Die Grenze zwischen legalem Strukturvertrieb und illegalem Schneeballsystem verläuft in den meisten Fällen extrem fließend.
Zudem sind das profitorientierte Unternehmen, keine gemeinnützigen Vereine, die Menschen ohne Fachkenntnisse eine Chance für beruflichen Erfolg bieten wollen. Auf jeden Euro, den dort jemand am unteren Ende der Nahrungskette verdient, kommen viele weitere Euros, die sich schön oben an der Spitze des Unternehmens akkumulieren. Und auf jeden, der damit ein auskömmliches Einkommen generieren kann, kommen etliche, die auf einer Garage voll mit Produkten, für die sie in Vorleistung gehen mussten, sitzen und die nicht loswerden, weil diese Produkte so oder ähnlich für den Endkunden bei anderen Anbietern einfacher und billiger zu bekommen sind.
Also nein, deine romantische Vorstellung von Strukturvertrieb ist einfach Unfug. Diesen Weg zu gehen, ist mit enormen Risiken behaftet. Mach lieber eine solide Ausbildung, werde gut in diesem Beruf und verdiene auf diesem Weg ein solides Einkommen ohne dieses Risiko! Und wenn du doch ein bisschen mehr Risiko für potentiell mehr Gewinn eingehen willst, dann lerne in diesem Beruf die Branche kennen, schau, wo auf diesem Markt Marktlücken bestehen und gründe ein solides Unternehmen, was genau diesen Bedarf deckt. Das ist nämlich ein überschaubares, kalkulierbares Risiko, was eine viel höhere Erfolgswahrscheinlichkeit hat als der Vertrieb von Quatschprodukten...