Ende meiner Geschichte?


18.04.2025, 22:21

Ich danke euch für jede Antwort! :)

Und Danke an alle, die schon abgestimmt haben!

Dean und sein bester Freund Cameron sollen zusammen kommen 100%
Dean und der Junge aus dem Einkaufszentrum sollen zusammen kommen 0%
anderes 0%

12 Stimmen

4 Antworten

Dean und sein bester Freund Cameron sollen zusammen kommen

Heyy,

Vielleicht merkt Dean, dass der Junge aus dem Einkaufszentrum gar nicht so toll ist, wie er sich ihn vorgestellt hat. Also dass er vielleicht erstmal dem aus dem Einkaufszentrum näher kommen will und dann aber merkt, dass Cameron ihn viel besser behandelt hat. So keine Ahnung, falls das passen würde. :)

LG Zitro 🍋


LouGarou 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 22:28

Das ist super, vielen Dank!

Dean und sein bester Freund Cameron sollen zusammen kommen

Deine Figuren sagen dir längst wo sie hinwollen. Stell dich nicht gegen sie und vertrau deinem Bauchgefühl. :)

Das wirkt nicht konstruiert, sondern realistischer als jede oberflächliche "Liebe" auf den ersten Blick. Mit Cameron hat er eine echte Verbindung.
Wichtig ist bei der Umsetzung nur, dass der Wechsel nicht zu plötzlich passiert. Also nicht "BOOM! Jetzt liebe ich plötzlich meinen besten Freund", sondern ein langsames Herantasten a la "Ist da mehr oder bilde ich mir das ein?".

Liebe Grüße


LouGarou 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 11:04

Danke, so ähnlich hätte ich das auch vorgehabt.

Dean und sein bester Freund Cameron sollen zusammen kommen

Das finde Ich echt schön


LouGarou 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 18:21

Okay, danke

Dean und sein bester Freund Cameron sollen zusammen kommen

Das wäre nämlich ein guter Wendepunkt in der Geschichte. Wenn Dean mit seinem Schwarm zusammen kommt, ist das eher langweilig. Ja - schön für Dean. Aber wenn er sich während der gesamten Anschmachtzeit mit Cameron über seine Probleme unterhält - und dabei langsam aber sich bemerkt, dass die beiden sich immer näher kommen - dann ist das eben der Wendepunkt.


LouGarou 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 22:29

Super, vielen Dank! Ich finde auch, dass die Geschichte sonst zu vorhersehbar wäre. Ich wollte aber lieber noch mal fragen.

AriZona04  18.04.2025, 22:31
@LouGarou

Ich würde sooo gern auch selbst schreiben. Aber mir fällt kein Plot ein. Schreiben kann ich. Geschichten erfinden nicht.

LouGarou 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 22:37
@AriZona04

Oh, das tut mir leid. Ich lese sehr viel, ich habe das Gefühl, dass mich das sehr inspiriert. Wenn du eine Idee hast, schreib sie sofort auf, damit du sie nicht vergisst. Wenn du sie gut findest, baue sie weiter aus.

Falls du das Gefühl hast, das die Geschichte noch nicht gut genug ist, probier es trotzdem, denn so mehr Ideen du probierst umzusetzen, desto besser werden auch deine Ideen.

;)

AriZona04  18.04.2025, 22:40
@LouGarou

Ich fordere wahrscheinlich zu viel von mir. Ich habe gute Vorbilder. Diese würde ich nie selbst erreichen ...

LouGarou 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 23:08
@AriZona04

Ja, das kann ich verstehen. Ein großes Vorbild von mir ist Harper Lee, die Autorin von wer die Nachtigall stört. Sie schreibt wirklich fantastisch.