Eine Wohnung kaufen oder traum uhr?

Immobilie 600.000€ 67%
Audemarspiguet Rose Gold wert 61.400€ 17%
Rolex für 13.000€+ immobilie 17%

6 Stimmen

6 Antworten

Ich würde mit fast 55 Jahren keine Immobilie mehr erwerben. Wenn man sie mir schenkt, dann gerne, Sonst nicht, wenn ich sie nicht finanzieren kann. 600.000 Euro ... Wer weiß, wie lange ich noch da bin. Eigentum verpflichtet außerdem und davon habe ich ausreichend. Das hätte ich vor 20 Jahren machen müssen.

Die Uhren scheiden sowieso aus. Diesen Wunsch nach Luxus hege ich gar nicht. Eine Uhr dieses Wertes würde ich nie tragen (ich trage sowieso keine Armbanduhr, noch nie...), sondern im Safe deponieren. Dafür muss ich mir kein Schmuckstück gönnen. Schmuck muss getragen werden. Bei einer Uhr dieses Wertes wäre ich nicht eine Minute entspannt. Das ist einfach nicht meine Kragenweite.

Ich würde also nichts davon nehmen.

Gegen eine Uhr spricht:

Die vielen gezielten Wohnungseinbrücher, Tresor schützt nicht

Die schwankenden Wiederverkaufspreise von Modellen und ihren wechselnden Moden. Auch Uhren unterliegen modischen Trends.

Die geringe Marge.

Immobilien lohnen nur, wenn billig eingekauft, selbst hergerichtet, um deutlich teurer zu werden. Und es geht nach Region, Stadtteil usw. Das kann man hinkriegen:

ehemalige Grenzregionen, so habe ich es gemacht, werden plötzlich begehrt und teuer. Abstoßend verschmutzte usw. Immobilien sind leicht herzurichten, günstig zu kaufen, nachdem sie jahrelang keiner wollte. Auch so habe ich es gemacht. Bahnhofsviertel, die sich mausern. Dazu braucht es Verstand, Einsatzbereitschaft, eigene handwerkliche Tätigkeiten. Nichts für Bequeme, das Vermieten ist etwas Unerfreuliches, in solchen Fällen.

Aber so macht man Gewinn. Nicht mir Uhren

Ich würde in Deutschland gar nix mehr kaufen.

Die Politik macht jede Planung zunichte.

Wenn du das Geld rumliegen hast, kauf dir eine schöne Uhr und ein Wohnmobil.

Es kommt drauf an.

Ein superreicher hat genug Luxuswohnungen und Luxusuhren. Dementsprechend würde er gucken, was ihm mehr gefällt: eine seltene Luxusuhr oder große Wohnung mit entsprechendener Lage.

Viele von uns (Mittelschicht) würden logischerweise die Wohnung nehmen, weil wenn diese abbezahlt ist, dann bleibt einem mehr Geld am Ende des Monats übrig.

Du überlegst zwischen einer Wohnung/Haus die dir Schutz, Wärme und ein angenehmes Leben bietet und einer Uhr?

Von mir aus kauf dir die Uhr, die spendet dir sicher Trost auf der Straße bevor sie dir geklaut wird.

Wenn eine Immobilie für dich finanzierbar ist dann ist das eine deutlich bessere Idee als eine Uhr. Man kann darüber diskutieren wie sicher Immobilien heute noch als Wertanlage sind, eine einzelne in der man dann wohnt ist aber eine DEUTLICH bessere Altersvorsorge als eine Uhr.

Die Immobilie kann man zur Not noch verkaufen nachdem man 40 Jahre drinnen gewohnt hat. Leute reden immer von Wertverlusten und dies und das in absoluten Zahlen doch welche Wertanlage kannst du 4 Jahrzehnte lang täglich intensiv nutzen und dann immernoch extrem teuer verkaufen?

Wenn du täglich mit einem Goldbarren spielst hat der in 40 Jahren auch sehr viel Wert verloren, vermutlich mehr als die Immobilie wenn du die nicht runterwirtschaftest.