Edeka Spot gegen die AFD, gut oder schlecht?

Finde ich gut,weil 47%
Finde ich nicht gut,weil 31%
Andere Antwort 22%

58 Stimmen

13 Antworten

Finde ich gut,weil

Jede natürliche oder juristische Person sollte wenigstens eine Aktion gegen die Faschisten auf dem Deckel haben 👌🏼🤙🏼

Finde ich gut,weil

Gut, weil es den Nagel auf den Kopf trifft.

Er spiegelt letztendlich die Sorge wieder, dass wenigstens dieser Wirtschaftszweig befürchtet, dass mit einer AfD in der Regierung, die nunmal massis gegen Ausländer ist, sich der Fachkräftemangel in der Branche weiter verstärken könnte. Mit negativen Folgen für die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und deren Kunden und den Wohlstand in Deutschland im Allgemeinen.

Der Wählerschaft der AfD sollte es also stark zu denken geben, wenn sich Unternehmer offen gegen die AfD positionieren. Denn für gewöhnlich halten sich Unternehmen doch eher sehr bedeckt/im Hintergrund, was das einmischen in die Politik angeht und lassen lieber Verbände und Lobbyisten sprechen.

Wenn man es schon für nötig hält, sich konkret öffentlich zu positionieren, dann scheint dieses Unternehmen seine Gewinne unter einer AfD Politik deutlich gefährdet zu sehen. Oder mit anderen Worten: Edeka sieht mit einer AfD in der Regierung den Wohlstand wenigstens in der Region gefährdet. Und ich sehe es schon seit Jahren genauso.

Diese Partei verspricht das blaue vom Himmel, völlig egal ob die es erfüllen kann oder nicht. Ihre Lösungsansätze gründen nicht auf Vernunft und Sachlichkeit, sondern auf menschenfeindlicher Ideologie und sind daher unfähig für eine bessere Zukunft zu sorgen, sondern führen in eine Sackgasse.

Finde ich gut,weil

Edeka ist mächtig und hat viel Geld. Mit ihrer Stiftung tun sie viel Gutes und diese Aktion macht sie gleich noch sympathischer. Meine persönliche Erfahrung mit der Edeka Gruppe war immer sehr positiv.

Andere Antwort

Hab ihn nicht gesehen, kann zur Ausführung also nix sagen, aber als privates Unternehmen hat der Konzern auf jeden Fall das Recht dazu, sich zu positionieren.

Der Einzelhandel beschäftigt jede Menge Zuwanderer, deswegen ist eine Position gegen die AfD auf jeden Fall nachvollziehbar.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit stehen aber auch, oder maßgeblich, marktwirtschaftliche Gründe hinter diesem Spot. Mutig ist es allerdings schon, denn wenn die Höcke-Anbeter irgendwann doch mal ans Ruder kommen, wird ihnen das im Gedächtnis haften geblieben sein. Aber was solls, wenn dieser Fall eintritt, ist eh alles am Arsch.


Finde ich gut,weil

Eigentlich bin ich grundsätzlich eher negativ eingestellt was politische Statements von Großkonzernen betrifft. Vor allem weil Konzerne selbst zu ökonomischen und politischen Problemen beitragen und sich erst recht nicht aus solcher Position über die Politik beschweren sollten.

Da es sich aber in diesem Fall um nichts weiter als Symbolpolitik handelt, kann ich guten Gewissens sagen, dass ich es gut finde, wenn sich öffentlich für die Demokratie eingesetzt wird. Auch wenn es den Konzernen natürlich in erster Linie um Werbung und Marketing geht. Und doch halte ich es für positiv.


Callidus89  29.08.2024, 14:53

Riskantes Marketingkonzept es sich potenziell je nach Region mit rund bis zu 30 % der dort lebenden Bevölkerung zu verscherzen.

erikbhrdt  29.08.2024, 15:15
@Callidus89

Das ist richtig. Ich würde dem Konzern aber mal unterstellen diese Entscheidung nicht aus Naivität getroffen zu haben.

Callidus89  29.08.2024, 18:20
@erikbhrdt

Das ganz sicher nicht. Die Aktion wurde durchdacht um einen bestimmten Zweck zu erreichen.

Es muss aber kein super komplexes Ansinnen dahinter stecken. Manchmal ist es auch einfach nur das, was es auf den ersten Eindruck sein soll.