2 Antworten

1989 gab es noch keine AFD und wir hatten noch nicht so viele Undemokraten unter unseren Wahlberechtigten. Der Teil gefällt mir.

Das Schwurbel-TV-Video hab ich aber nicht lange durchgehalten.

1989 gab es noch keine AFD und wir hatten noch nicht so viele Undemokraten unter unseren Wahlberechtigten...

Die schlimmsten "Undemokraten" sind diejenigen, die man nicht als solche wahrnimmt, weil sich als Gutmenschen tarnend...

----

"1989" in Bezug auf das heutige Kontrukt der BRD würde eher bedeuten, dass man die BRD wieder auf die anzustrebende FDGO zurücksetzen müßte.

Wir haben keine FDGO solange

  • sich ausländisch getriebene NGOs im Bundestag austoben
  • sich der globalistische Lobbyismus nicht einschränken läßt
  • eine komplett undemokratische EU-Spitze das GG stark einschränken darf
  • Lüge und Trug das einzig treibende Moment der dt. Spitzenpolitik ist
  • usw.

Honnecker viel 1989, weil ihn Gorbatschow nicht mehr Pate stand. Heute ist es schwieriger. Heute krankt Dtld. und die BRD an Verfassungsfeinden der Krebs-Geschwulstartigen Form.