Denkt ihr, dass das Universun älter ist als zuerst angenommen?
Es gibt tatsächlich eine interessante Diskussion um den sogenannten Methuselah-Stern (HD 140283). Einige Schätzungen legen das Alter dieses Sterns auf etwa 14,5 Milliarden Jahre fest, was älter als das Universum selbst erscheint, das auf etwa 13,8 Milliarden Jahre datiert wird.
Eine Studie schlägt vor, dass das Universum etwa 26,7 Milliarden Jahre alt sein könnte, was fast doppelt so alt ist wie die derzeit akzeptierte Schätzung von 13,8 Milliarden Jahren. Diese Theorie basiert auf Beobachtungen von Galaxien, die in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium bereits kurz nach dem Urknall existierten, was schwer mit dem aktuellen Modell zu erklären ist.
15 Stimmen
9 Antworten
Wenn ein Stern entdeckt wurde dass älter als das angenommene Alter des Universums ist dann muss die Annahme falsch sein
Das hat sich zumindest bei manchen Planeten schon herausgestellt. Könnte beim Universum insgesamt auch so sein.
Dafür habe ich zu wenig um zu sahen, dass es so ist. Ausschließen würde ich es aber nicht.
Das sind eh alles Theorien, welche sich nicht eindeutig beweisen lassen.
Aufgrund der Unbestimmtheit des Wertes steht sein Alter nicht im Widerspruch zum Alter des Universums, das aufgrund von Messungen des Planck-Satelliten auf 13,798 ± 0,037 Milliarden Jahren festgelegt werden konnte. Neuere Berechnungen von 2014 und 2021 führten zu einem Alter von 13,7 Mrd. Jahren und 12,2 Mrd. Jahren bzw. 12 Mrd. Jahren. Deine Annahme ist somit falsch.