Darf man Protestsongs oder Disstracks an Leute veröffentlichen?
Ich bin vom Beruf Songwriter in Sachen Pop und Rock und hatte mir in der Vergangenheit schon überlegt, ob ich nicht vielleicht Disstracks oder Protestsongs an Leute veröffentliche wie gegen Politiker, etc. Wie wäre das aus eurer Sicht?
5 Stimmen
4 Antworten
Wenn es satirisch umgesetzt wird und es um Berühmtheiten geht, dann kann es funktionieren. Die Band Schmetterlinge käme heute wohl nicht mehr ins österreichische Fernsehen. In Deutschland schon damals auf dem Index. https://youtu.be/D_9xMkGgY40
Als modernes Beispiel Danger Dan https://youtu.be/Y-B0lXnierw
Ob das heute in den USA noch möglich wäre? Damals war es Top https://youtu.be/TlBIa8z_Mts
Das gehört zur Kunstfreiheit. So sollte es zumindest sein.
LG
Und eventuell die Person vorher fragen oder abwägen, ob es das Risiko wert ist.
Klar darf man das, jedoch muss man auf passen, dass es z.B. nicht zu beleidigend wird und man so ggf. in Konflikt mit dem Gesetz kommt.
Meinungsfreiheit: ja, aber auch die hat ihre Grenzen.