Chips mit frischentüchern
Chips mit integrierten Frische-Haltetüchern bieten eine völlig neue Snack-Erfahrung, die Hygiene und Komfort perfekt kombiniert. Oft nerven klebrige, fettige Hände beim Chipsessen, besonders unterwegs oder in Situationen ohne direkten Zugang zu Wasser. Die eingebauten Frische-Haltetücher lösen dieses Problem sofort: Nach dem Snack kann man die Hände einfach abwischen und weitergehen, ohne sich Gedanken über Schmutz zu machen. Dies sorgt für ein sauberes und angenehmes Erlebnis, ideal für unterwegs, im Auto oder im Büro. Durch die einfache Entnahme der Tücher bleibt alles ordentlich, und die Verpackung kann nach Gebrauch sogar den Müll der Tücher aufnehmen.
Dieses Produkt geht auf das wachsende Bedürfnis nach Praktikabilität und Sauberkeit ein, während es den alltäglichen Luxus erhöht. Verbraucher schätzen nicht nur den Komfort, sondern auch die Effizienz – alles ist in einer Packung enthalten, die sowohl den Snack als auch die Reinigung bietet. Es passt perfekt in den modernen, aktiven Lebensstil und bietet eine elegante Lösung für ein alltägliches Problem
Und bitte Begründen warum, die Idee gut oder schlecht ist. Danke Mit freundlichen Grüßen Unternehmer Herr Enzi
3 Stimmen
2 Antworten
Das würde ja wirklich ein Problem lösen, aber wie soll den die Umsetzung aussehen?
Willst du eigene Chips auf den Markt bringen?
Ich weiß nicht, ob es überhaupt noch möglich ist, da Gewinn zu machen, wenn man keine bekannte Persönlichkeit ist, die Konkurrenz ist viel zu groß, die deine Preise auch um ein 4-faches Unterbieten kann.
Ich sag nicht, dass es nicht möglich ist, aber du brauchst ein grandioses Marketing, damit die Leute dazu bereit sein werden, die höheren Preise zu zahlen.
Irgendwo muss man anfangen, ich hab keine zeit für Ausreden.
Man braucht kein Start Kapital. Warum? Ausreden, alles nur Ausreden von Menschen die den einfachen Weg raus suchen. "Aber ich brauch so viel startkapital" nö. Du hast ein Smartphone lets go. Mehr braucht man nicht
Naja, ohne Kapital wird man irgendwann an Grenzen Stoßen. Vor allem wenn man kein digitales Produkt hat, sondern ein echtes Produkt, was in die Supermärkte rein soll.
Du musst es ja irgendwie produzieren (lassen (?)).
Das macht ja niemand kostenlos. Und wenn man Lebensmittel verkaufen will, stehen massig Tests und Kontrollen an, die natürlich von dir bezahlt werden müssen.
Darf ich fragen wie alt du bist?
Die Idee ist vermutlich nicht so toll, da die Menschen ja weniger Müll produzieren sollen. Nachhaltig ist das nicht. Das wäre, im Falle eines neuen Produkts, das du ja auf den Markt bringen möchtest, nicht gerade die beste Werbung. Da läufst du eher Gefahr, einen Shitstorm auszulösen, weil du so mehr Müll produzierst, als nötig wäre! Außerdem gibt es bereits für unterwegs Feuchttücher für Hände, die viele schon bei sich haben.
Es geht im Endeffekt darum ein Produkt zu entwickeln was Menschen einen Mehrwert bietet. Ich geb ein f auf den Shitstorm, sollen der doch kommen, dann weiß ich wenigstens dass es den Menschen nicht gefallen hat, das Produkt.
Ja ich will eine meine Eigene Marke auf den Markt bringen, die Konkurrenz ist immer hoch, aber ich achte nicht auf die Konkurrenz, die ist mir egal, ich schau auf mich selbst. Warum? Ganz einfach, wenn ich auf andere schaue verlier ich den Überblick auf meiner Straße zum Erfolg. Danke