Brauchen Männer irgendwann keine Frauen mehr für die Geburt?
16 Stimmen
5 Antworten
Es kommt natürlich darauf an wie sich der Mensch entwickelt.
Die Launen der Natur sind für uns schwer abzuschätzen.
Wir können nicht ahnen wohin Gentechnik führen wird.
Die Frage könnte man also genauso umdrehen, ob Frauen irgendwann keine Männer mehr brauchen um befruchtet zu werden.
Außerdem kann es sein, dass der Mensch durch Evolution sich selbst befruchten kann eines Tages.
Es kann zudem auch so werden, dass der Mensch dahingehend mutiert, dass er beide Geschlechter bekommt, die voll funktionsfähig sein könnten, um beispielsweise sicher zu gehen, dass sich der Mensch ausreichend fortpflanzt.
Wir wissen es nicht.
Es kann Änderungen in der Medizin/Gentechnik geben oder natürliche evolutionäre Entwicklungen.
Das ganze läuft sehr langsam ab.
Es gibt beispielsweise schon Menschen mit 2 Penissen oder beiden Geschlechtern.
Bei Personen mit beiden Geschlechtern funktioniert jedoch aus biologischen Gründen meist eines der Organe nicht vollständig zur Befruchtung oder gar beide nicht je nach Konstellation.
Es ist also nicht wirklich so, dass man das andere Geschlecht nicht mehr braucht, sondern sich eher die Gegebenheiten ändern könnten im Laufe der Zeit.
In China arbeitet man bereits daran, im Labor kontrolliert Föten zu züchten. Dort sollen menschliche Embryonen von einer KI in einem künstlichen Mutterleib betreut werden. Vorher wird man das aber an Tieren testen.
Beide Geschlechter brauchen einander für die Geburt eines neuen Menschen. Anders funktioniert das auch nicht, was genau soll denn die Frau ersetzten?
Eher anders rum! Künstliche Befruchtungen gehen theoretisch nicht nur mit Spermien! 😵💫😔
Geht sicher irgendwann mal ohne, aber bestimmt auch ohne Männer.