Bestellt ihr bei Wish/Temu/AliExpress…
Mit Begründung
24 Stimmen
10 Antworten
Nein. Das ist meistens alles keine gute Qualität.
Ja, aber nur Zeug was nicht so wichtig ist bzw nichts mit Elektronik oder sowas.
Stimmt, mir ist im Gegensatz zu einem Samsung Ladegerät noch nie ein laderegler von alibaba durchgebrannt.
Die Informationen über die Bedenklichkeit der Waren sind bekannt und beeindruckend: Krebserregendes Kinderspielzeug, brandgefährdete Elektronik, klappernder Schrott und giftige Farben.
Ich mag mein Leben ganz gern. Diese Firmen zu unterstützen wäre mir auch moralisch zu fragwürdig. Darum kaufe ich dort nicht.
Wer bereit ist, meinen (oder deinen) Kindern Spielzeuge zu verkaufen, die krebserregende Stoffe absondern, wird von mir nicht finanziell unterstützt.
Ob mir ein billiger Kondensator nach 3 Jahren um die Ohren fliegt und giftiges PCB verspritzt, merke ich nicht gleich beim Einlöten. Später dann schon.
Die Amazon-Produkte haben ungefakte CE-Zeichen und sind deutlich sicherer als die Temu-Waren. Trotzdem stimme ich dir zu, dass Amazon als Verkäufer auch kritisch zu betrachten ist. Dementsprechend selten nutze ich das auch und kommt prima damit klar.
Neben "Shit" gibt es nach wie vor sinnvolle Möglichkeiten einzukaufen.
Das habe ich noch nie gemacht weil ich denke, dass da nur Schrott verkauft wird.
Habe schon mehrmals dort bestellt, kann ich meiner Meinung nach eigentlich auch empfehlen da du für einen kleinen Preis jede Menge bekommen kannst natürlich ist mir aufgefallen dass wenn du Neukunde bist gefühlt die meisten Sachen 1 € kosten aber umso öfters du bestellst dass du normaler werden die Preise, natürlich noch relativ günstig als wenn du es irgendwo anders kaufen würdest. Die Qualität ist natürlich immer so eine Sache aber ich kann mich zumindest für diese Preise überhaupt nicht beschweren
Ja aber nur die consumer Elektronik ist mist, die Bastler sachen sind echt gut.