BESTE JAHRHUNDERT
20 Stimmen
8 Antworten
Das Jahrhundert in dem die Menschen noch überwiegend persönlich miteinander sprachen.
Keines, da es kaum Menschen gibt, die in mehr als zwei Jahrhunderten lebten - und wenn sie es taten, dann haben sie von ihrem ersten wie von ihrem letzten Jahrhundert kaum (noch) was mitbekommen und sind daher nicht wirklich aussagefähig. Und die meisten Menschen leben maximal in 2 Jahrhunderten, und dann auch nur in Teilen dieser Jahrhunderte ...
Außerdem gibt es keinen einheitlichen Maßstab, woran man ein "bestes" oder ein "schlechtestes" Jahrhundert festmachen könnte - denn jeder Mensch legt andere Maßstäbe an, und selbst die haben sich über die Jahrhunderte auch noch verändert.
Prinzipiell würde ich mich für das 20. Jahrhundert entscheiden, wenn man nur dessen Ende bzw. zweite Hälfte betrachtet. Wenn man jedoch den Tod und das Leid, das die beiden Weltkriege sowie die Nazi-Herrschaft gebracht haben, mit berücksichtigt, bleibt mir keine andere Wahl als die des 21. Jahrhunderts, wobei dieses noch relativ jung ist, und man nicht weiss, was noch kommt…
790 n. Chr. als ein paar sehr wütenden Dänen, Norweger und Schweden unterwegs waren.
Oder 5. Jahrhundert zur Blütezeit des römischen Reichs.
Die heutige Zeit ist schon ganz ok.
Wenn ich mir eine Zeit aussuchen müsste würde ich die Zeitperiode von 96-180 im Römischen Reich wählen. Vielleicht irgendwo in der römischen Provinz Spanien oder Gallien.
Durchgehend Frieden und Stabilität von der Wiege bis zur Bahre ist schon recht angenehm.
Die medizinische Versorgung ( abseits der Chirurgie) war allerdings nicht so toll, und auf die Sklaverei hätte ich auch gut verzichten können.
Aber ganz perfekt ist halt nicht.