Besitzt Ihr einen Fliesentisch?
Besitzt Ihr bzw. eure Eltern einen Fließentisch?
Wenn Ja, seit Ihr auch Assi bzw..warum habt/hattet Ihr einen Fliesentisch?
9 Stimmen
8 Antworten
Das war mal Mode und hat mit " Assi" nichts zu tun. Aber das ist so ca 30 Jahre her. Wer heute einen solchen Tisch sein eigen nennt: nutzt diesen schon lange und zeigt nur: man muss nicht immer was neues haben.
Übrigens: vor 100..200 Jahren war es üblich seine Möbel der nächsten Generation weiterzugeben. Nicht Müll von einem Hersteller kaufen, wo man noch schrauben muss. In Abwandlung eines Werbespruchs: lebst du schon oder schraubst du noch??
Ja, mit Kurbel, um bei Bedarf die Höhe anzupassen. Aber bei uns war die irgendwann glaub abgebrochen.
Hallo Starkman,
ja - bei meinen Eltern stand so ein Tisch rum. Glaube einfach der war zum Zeitpunkt des Kaufes einfach nur in und auch praktisch.
Es grüßt
s´Fjolnir
Jetzt nicht, aber wir hatten einen Blumentisch mit Fliesen. Was praktisch aufzuwischen, wenn man die Blumen gegossen und daneben geschüttet hat.
Das war nicht assi, sondern "früher", also vor Jahrzehnten modern.
Hatten wir nie. Aber mit "Assi" hat das auch so gar nichts zu tun!
Es war halt modern.
Und auch Heute gibt es noch Fliesentische, aber eben oft nicht mehr in der Art wie früher.
https://de.pinterest.com/ideas/fliesen-tische/901970808714/
Gerade Esstische finde ich da auch gar nicht mal schlecht, wenn man einen Vollholztisch besitzt und den aufpimpen will.
Und über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten. Und manchmal ist es auch sinniger alte Vollholz Möbel aufzuarbeiten, als sich dünnes Sperrholz hinzustellen.
Eher mehr als 30 Jahre. Meine Eltern haben Ende der 70ger geheiratet und wir hatten von Anfang an so einen Tisch.