Benutzt ihr destilliertes Wasser beim bügeln?
Ihr Braun Bügeleisen sollte mit Leitungswasser verwendet werden. Im Falle von Wasser mit hohem Kalziumgehalt, empfehlen wir, demineralisiertes Wasser, das zu 50% mit Leitungswasser verdünnt wird, zu verwenden. Verwenden Sie niemals entmineralisiertes/destilliertes Wasser. Verwenden Sie keine chemischen Stoffe oder Reinigungsmittel (z.B. Duftwasser, Essenzen, Entkalkerlösungen, usw.).
10 Stimmen
7 Antworten
schon zeit 30 jahren destilliertes Wasser zum Bürgeln ohne Probleme ich bügele als Mann meine Hemden und Hosen , Tischdecken usw. Das Bügeleisen von Bosch ist schon 15 Jahre alt und wird jede woche verwendet.
Leitungswasser würde ich nicht verwenden da gibt nur "Kalkflecken" und verstopft die Poren unten wo der Dampf eigentlich raus muss. Wirklich entkalken kann man ein Bügeleisen nicht (moderne).
Ich verstehe daher überhaupt nicht warum ein Hersteller "Leitungswasser" empfiehlt
Hallo
weis ich nich
lg
Mein Dampfbügeleisen ist über 30 Jahre alt und wurde schon immer mit Destillierten Wasser befüllt. Es funktioniert immer noch einwandfrei.
Möglich das die neueren Dampfbügeleisen das nicht mehr vertragen.
Möglich.
Ich will nicht bestreiten das neuere Bügeleisen Destilliertes Wasser nicht mehr vertragen.
In dem Bericht geht es um Braun Bügeleisen, meins ist von Siemens.
Oft ist alte Elektronik nicht so anfällig wie die neuere.
Du weißt schon das ein Dampfbügeleisen den Dampf mit Wasser erzeugt?
Selbstverständlich nutzen wir entmineralisiertes Wasser. Was denn sonst? Meinst Du etwa, ich habe Lust, das Bügeleisen alle Nase lang zu entkalken, wenn ich vorher verhindern kann, dass der Kalk überhaupt eindringen kann in Wassertank und Düsen?
Sorry to say, aber dieser Hinweis ist ganz klar darauf ausgelegt, dass man sich alle zwei Jahre ein neues Bügeleisen kaufen soll, da dieses vor dem Ende der EU-Garantie kaputt gehen wird.
Darf ich bei meiner Dampfstation nicht machen. Bei dem Versuch ist das Wasser aus dem Bügeleisen gelaufen und das Zeug war platsch nass geworden.
fake info ?