An die jungen Fachkräfte: Kennt ihr noch KuLu Leitungen bzw. Bergmannrohr?`

Nie von gehört oder gesehen 0%
Kenne ich vom Sehen her 0%
Beim Abriss / Rückbau schon mal in den Händen gehabt 0%
schon damit gearbeitet z.B. Lichtschalter getauscht etc. 0%

0 Stimmen

1 Antwort

Ich bin keine Fachkraft und auch Mitte 30, möchte aber trotzdem ein bisschen Senf abgeben^^

Die Adern auf dem Bild sind keine kupferkaschierten Aluleiter, sondern verzinnte Kupferleiter. ;)

Das hat man früher wegen Korrosion gemacht, weil die damalige Aderisolierung allein das nicht verhindert hat.

Das Bergmannrohr ist der Urvorfahre der heutigen Leerrohre. Kann gefährlich unter Spannung stehen, wenn da drin ein Isofehler auftritt, was vor allem durch die Alterung und Feuchtigkeit leicht passieren kann, weil da Stoff, Gummi und alles mögliche für die Isolierung verwendet wurde, was alles früher oder später - mehr früher als später, wegrottet oder -bröselt.

Wenn du da heute einen alten Lichtschalter wechselst, der jahrzehntelang unverändert funktioniert hast, kann das passieren, dass dir im Dominosteinprinzip alles auseinander fält.

Gegenüber Knob&Tube (verdrillte Stoffadern ohne Mantel über Porzellanpoller und durch Porzellanröhrchen geführt) war es dennoch ein großer Fortschritt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.