Ab welcher Konsolengeneration ist Nintendo geldgeil geworden?

NES 47%
Switch 2 35%
Switch 18%
SNES 0%
N64 0%
GC 0%
Wii 0%
Gameboy 0%
Wii U 0%
3DS 0%

17 Stimmen

4 Antworten

NES

Haha, ich hab hier den NES mal ausgewählt, aber im Grunde ging das schon über 80 Jahre vorher los.

Nintendo war schon lange, lange bevor sie überhaupt Videospiele gemacht haben ein Geldgeiler und absolut Gewinnorientierter Konzern. Nintendo erreichte schon gegen 1900 in Japan eine Monopolstellung bei Hanafuda-Karten, teils durch aggressive Vermarktung, teils durch enge Verbindungen zu Yakuza-Kreisen, die in bestimmten Spielkreisen (illegalem Glücksspiel) involviert waren. In den 1960ern haben sie auch Mit Liebes-Hotels (beinhaltet u.a. auch Prosituttion) experimentiert, im Grunde war die Devise schon immer "Was Geld bringt wird gemacht"

Ehrlich gesagt ist es ein Wunder dass sie es geschafft haben ihr Image nochmal so zu drehen dass wir sie heute als "Familienfreundlich" sehen. Aber da sieht man wie mächtig Marketing sein kann.

Und auch wenn wir uns nur auf Videospiele konzentrieren, auch beim Game&Watch, Also auch vor dem NES, begann man, mit geplanten Limitierungen, künstlichen Verknappungen und Sammlerwert-Versprechen zu operieren. Alles Taktiken, die später zu einem Grundpfeiler der Nintendo-Markenpolitik wurden.

Und das gilt auch nicht nur für Nintendo, fast jede Firma die sich auf dem Weltmarkt durchsetzt ist absolut knallhart im Verhandeln und skrupelos gegenüber Konkurrenz - da wird immer das gemacht was Geld bringt.

Jedes Unternehmen ist profitorientiert und ist darauf angewiesen, die Kosten zu decken.

Es ist schon witzig, wie Nintendo sowas aktuell regelmäßig vorgeworfen wird, während die Konkurrenz schon längst 80 € für ein Spiel und das dreifache für den Online Service verlangt. Aber die bösen bösen Menschen von Nintendo sind ja so geldgeil.

NES

Nintendo hat in der Zeit Deals mit Herstellern gemacht, dass sie nur auf Nintendos Konsole Spiele veröffentlichen dürfen. Dies führte zu einer Monopolstellung und das war auch einer der Gründe warum Sega in den 80er auch verlor, da sie kaum 3rd Party hatten. In den 90ern wurde dies jedoch gelockert. Deswegen existiert der “Nintendo Seal of Quality”.

Nintendo war schon öfters geldgeil.


Scubapro38  20.05.2025, 02:28

Dann müsste Sony mit seinem Playstation auch Geldgeil sein. Wenn die Geräte aus China billig herstellen, aber in Deutschland teuer verkauft werden. Das fängt schon an wenn man die einzelnen Komponenten wie Platinen etc die dort nur paar Cents kosten. Man hat doch festgestellt das die Qualität ordentlich nachgelassen hat. Und viele solche Geräte gehen schneller kaputt. Das hat mit Nachhaltigkeit nix zu tuen. Man könnte sagen, wir leben in einer wegwerf Gesellschaft. Und das muss ein Ende geben. Und trotzdem bezahlen viele Verbraucher Unmengen an Geld.

GrumpyDan  20.05.2025, 07:13
@Scubapro38
Dann müsste Sony mit seinem Playstation auch Geldgeil sein

SInd sie ja auch?! Schonmal PS Game Keys gesehn? Nope. Hat Sony unterbunden damit Konsoleros an ihren Shop gebunden sind. Immerhin jann man Guthaben von Drittanbietern kaufen.

NES

Nach meines Erachtens ist das mit der NES so der Fall. Und ich dulde in der heutigen Zeit kein Geldgieriges Großkapitalismus die nur an eins denken. Euer Geld und Daten. Wer einstecken kann ( Millionen von Euros ) der soll auch austeilen. Das gehört sich so in der heutigen Gesellschaft. Ein geben und nehmen. Soziales Engagement ist anscheinend für Nintendo Unternehmen ein Fremdwort. Ich bin 87 er Jahrgang und bin mit Nintendo aufgewachsen. Ich werde auch keine Konsolen mehr kaufen. PC ist und bleibt mein treuer Begleiter. Und ich möchte gerne Multiplayer Online haben und nicht als Solo Single Player spielen. Und da bleibe ich bei meiner Meinung. Die Spiele viel zu überteuert. Und die Abwechslung der Spiele ganz mager. Außerdem richtet Nintendo eher an die jüngeren Spieler und Generationen. Beispiel sind viele solche Spiele eher für Kinder gerichtet. Für Erwachsene über 18 wird kaum was angeboten. Ich hab super Nintendo Zuhause. Nennt sich PC. Ich hab ein Computer mit einem zum teils selbstgeschriebenen Programm zum Emulieren von Roms spielen, und kann die alten Klassiker wie Donkey Kong Country problemlos am PC spielen per Tastatur. Nintendo DS oder N64 kann man sich legal im Internet Downloaden als private Nutzung. Starfox64 und paar andere Klassiker wie Waverace 64 sind einige solche Ausnahmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vieles selbst erlebt und auch gesehen.

sk8terguy  20.05.2025, 08:45
  • Nintendo DS oder N64 kann man sich legal im Internet Downloaden als private Nutzung

Meinst du damit die Emulatoren oder die Spiele? Zweiteres ist nämlich definitiv nicht legal, auch nicht für Privatpersonen.