Ab welchem Alter würdet ihr euren Kindern ein Handy kaufen?

10 bis 13 49%
13 bis 15 28%
15 bis 17 15%
Unter 10 8%

39 Stimmen

11 Antworten

10 bis 13

Ich habe meins zur 5.Klasse bekommen.

Viele meiner Freundinnen auch.

10 bis 13

ich würde ab 12/13 Jahren ein Handy kaufen. vorallem wenn es mit dem Schulbus/Bahn zur Schule fährt oder ihr/ihm etwas passiert sei oder sie in schwierigenkeiten sind oder den Bus verpasst hat oder jmd Hilfe benötigt ist es doch ganz praktisch wenn man ein handy hat zum telefonieren oder eine whatsapp nachricht an die Eltern um bescheid zu geben das man vielleicht später nachhause kommt weil man z.b den Bus verpasst hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich beschäftige mich gerne mit Alltägliches/Personliches
10 bis 13

Habe ich. Zum 11.Geburtstag haben meine Söhne jeder ein Smartphone bekommen.

Aber mit entsprechenden Vorgaben, Aufklärung und Einschränkungen.

Medienerziehung klappt meiner Ansicht nach mit 11 Jahren besser, als mit 15 Jahren.

Mit 11 Jahren hat man noch mehr Einfluss.

10 bis 13

Aber der weiterführenden Schule… meine Tochter bekam eins mit 8 und das war zu früh

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin 41, verheiratet und habe 2 Kinder
13 bis 15

Und zwar eines, das nur telefonieren und SMS schreiben kann.

Ein anderes Handy kann sich mein Kind später zulegen.

Ich hatte mein erstes Handy auch mit 13 bekommen, nur zum telefonieren und SMS schreiben. Mein zweites Handy erst nach dem Abschluss, ebenfalls nur zum telefonieren und SMS schreiben.

Ein Smartphone hatte ich erst mit 20 geholt. Und ich bereue es, dies gemacht zu haben. Wenn man mal bedenkt, wie es einen wirklich kaputt macht.