Ab welchem Alter sollte man ein Handy haben?

Ab 12, sie/er braucht vorher kein Handy 35%
So ungefähr ab 7 Jahren 26%
Mit 10 Jahren 26%
Unter 4 Jahre 😉 13%
Ab 4 jahre 😃 0%
GAR NICHT 0%

23 Stimmen

11 Antworten

Ab 12, sie/er braucht vorher kein Handy
  • rundschule (ca. 9–10 Jahre): Viele Kinder bekommen da ihr erstes Handy – oft mit Einschränkungen (z. B. nur WLAN, kein Internet unterwegs).
  • Ab 11–12 (weiterführende Schule): Da wird’s häufiger „richtig“ genutzt – WhatsApp, Social Media, Spiele usw.
  • Früher als 8 Jahre: Wird kritisch gesehen – viele Experten meinen, dass Kinder da noch nicht genug Medienkompetenz haben.
Kommt drauf an:
  • Wie reif das Kind ist
  • Wie gut es Regeln einhalten kann (z. B. Bildschirmzeit)
  • Wofür es das Handy braucht (Erreichbarkeit, Lernen, Spaß…)
Woher ich das weiß:Recherche
Mit 10 Jahren

Ich hatte mein erstes Handy damals zum 10ten Geburtstag bekommen, war ein Galaxy S4. Finde das war auch das richtige Alter, weil man nicht zu jung war (im Vergleich zu den heutigen Kindern zumindest) und trotzdem erste Erfahrungen mit Whatsapp und co sammeln konnte. Heutzutage bekommen sogar manche Vorschüler ihr eigenes Handy. Mein Bruder hat seins mit 4 bekommen 💀

Ab 12, sie/er braucht vorher kein Handy

Habe mit 11 oder 12 meine erstes Handy bekommen. Da war es aber wirklich fast ausschließlich für das Telefonieren. Wäre gut, wenn's dabei geblieben wäre🥲

Ab 12, sie/er braucht vorher kein Handy

Kommt auf die Reife des Kindes an.

Aber vor 12/13 wäre das keine Option, egal wie reif das Kind ist ist.

Und erst frühestens mit 14 Internetzugang.

Ab 12, sie/er braucht vorher kein Handy

Ich würde meinem Kind so ab 12/13 ein Handy geben