Honkai: Nexus Anima ist ein neues Spiel von HoYoverse, das bisher nur als Markenanmeldung bekannt ist. Ein genaues Release-Datum gibt es noch nicht. Es soll wohl ein Auto-Chess-ähnliches Spiel mit Erkundung und sammelbaren Kreaturen werden. Aktuell ist es vermutlich noch in der frühen Entwicklung, also wird es wohl noch mindestens 1–2 Jahre dauern, bis es erscheint.

...zur Antwort

Der Anime könnte Dororo sein.

...zur Antwort

Hallo, leider kann man Animes nicht einfach herunterladen. Schon auf illegale Art ist so etwas grundsätzlich verboten. Solche Webseiten gibt es zwar genügend — illegal — aber bei Google danach zu suchen, ist kein Hexenwerk.

Lass lieber die Finger davon, sonst bekommst du Ärger, und du musst deinem Anwalt viel Geld bezahlen. Die einzige Möglichkeit ist, im Akiba-Pass-Shop Animes zu kaufen. Ein paar stehen dort zur Verfügung. Du musst sie aber kaufen, erst dann kannst du sie herunterladen. Es wird dir dann ein Ordner für den Eigenbedarf zugeschickt.

...zur Antwort

Ein gerechter Tausch“ ist eine Weltquest in Mondstadt, die du starten kannst, sobald du Ansehensstufe 6 erreicht hast (was du ja schon hast).

Um die Quest zu starten, musst du mit Viktor reden – das ist ein Fatui-Diplomat, der in der Kathedrale von Mondstadt steht (drinnen, ziemlich links).

Kurz zusammengefasst, was du tun musst:

  • Geh in die Kathedrale rein
  • Sprich mit Viktor (er trägt diese typische Fatui-Uniform)
  • Er gibt dir dann die Quest „Ein gerechter Tausch“

Du bist schon Abenteuerstufe 57 und spielst Genshin Impact echt lange – und hast sowas noch nie benutzt?

...zur Antwort

In Genshin Impact ist es so:

Wenn du in der Kanne der Vergänglichkeit (Serenitea Pot) auf "Gestaltung" gehst, bist du nicht wirklich "drinnen", sondern bearbeitest nur die Einrichtung.

Um richtig in die Kanne reinzugehen, also herumlaufen zu können, musst du:

  • Mit Tubby (dem kleinen Geist im Kessel) reden
  • Und dann "In die Kanne eintreten" auswählen.

👉 Wenn du einfach nur auf die Kanne im Inventar klickst oder Schnellzugriffe nutzt, landest du automatisch in der Bau-Vorschau (Gestaltungsmodus). Das ist normal.

Deshalb musst du erst den Bearbeitungsmodus verlassen und mit Tubby sprechen, um "richtig" drinnen zu sein.

...zur Antwort

Hey,

kurz gesagt: Nein, das geht leider nicht.

Dein bestehendes Crunchyroll-Abo kannst du nicht mit Amazon Prime verknüpfen. Der Crunchyroll Channel bei Prime ist ein eigenes Abo – läuft komplett separat. Auch wenn du schon Crunchyroll hast, müsstest du da nochmal extra zahlen.

Ist also nicht so wie bei Twitch Prime, wo man sein Amazon-Konto verbinden kann. Hier sind das zwei komplett unterschiedliche Sachen. Amazon bietet die Crunchyroll-Serien quasi "selbst" als Channel an, ohne dass sie auf dein Crunchyroll-Konto zugreifen.

Falls du willst, kann ich dir noch sagen, ob sich der Channel überhaupt lohnt oder ob du’s lieber bleiben lassen solltest.

Auf dem Crunchyroll-Channel bei Prime sind nicht alle Serien drauf, die du auf Crunchyroll direkt hast. Es fehlen einige Titel, manchmal auch deutsche Untertitel.

Wenn du eh schon ein Crunchyroll-Abo hast, lohnt sich der Channel eigentlich nicht wirklich.

Immer hin- und herwechseln wär auf Dauer auch eher nervig.

...zur Antwort

Ich schaue unglaublich gerne alle Isekai-Animes und habe im Laufe der Zeit wirklich jeden gesehen, der erschienen ist – von den Anfängen bis heute. Ein gutes Beispiel dafür ist der 'Solo Leveling'-Anime, den ich natürlich auch sofort verfolgt habe.

...zur Antwort

Naja hab nur die erste Staffel damals geschaut als die rauskam hab's gefeiert aber momentan keine Zeit dafür es kommen immer mehr Staffeln raus ich komm nicht hinterher also lass ich's mit der 2te Staffel und restlichen.

...zur Antwort
3: Yor & Loid (Spy x Family)

definitiv

...zur Antwort

Kostenlos kommt man da eigentlich nicht weit – Animes sind generell nicht gratis, außer vielleicht über ein Probe-Abo. Wenn du auf YouTube suchst, findest du manchmal hochgeladene Serien – auch wenn das eigentlich nicht erlaubt ist. Gib einfach 'Anime Ger Dub' oder 'Sub Folge 1' in die Suche ein, da tauchen oft ein paar Animes auf. Illegal zu streamen wäre zwar kostenlos, aber davon würde ich dir echt abraten. Ich selbst schaue meine Animes bei Akiba Pass Shop – dort kann man sie kaufen und für den Eigenbedarf herunterladen, du bekommst sie in einem Ordner. Außerdem nutze ich Aniverse über Amazon und Crunchyroll. Und wenn ein Anime mal gar nicht zum Streamen verfügbar ist, kaufe ich mir eben die CD.

...zur Antwort
Zorro

Zoro ist krank loyal zu Ruffy, würde für ihn sterben, ohne zu zögern. Er denkt gar nicht dran, ihn zu hintergehen, egal was passiert.

Kakashi ist auch loyal, aber mehr ans Dorf und seine Prinzipien gebunden. Er denkt viel nach, wägt ab, is nicht so kopflos treu wie Zoro.

Fazit: Zoro ist einfach ’n Tier, wenn’s um Loyalität zu seinem Captain geht. Kakashi ist mehr der Kopf-Typ.

...zur Antwort

Code Geass: Lelouch of the Rebellion (R1) – Staffel 1

2. Code Geass: Lelouch of the Rebellion R2 – Staffel 2

3. Code Geass: Lelouch of the Re;surrection – Film, spielt nach den Recap-Filmen, nicht direkt nach R2

Wenn du die originale Story willst, schau nur R1 + R2, die sind das Original.

Optional (Alternative Zeitleiste mit teils neuen Handlungen):

Recap-Filme (1-3): „Initiation“, „Transgression“, „Glorification“ – fassen R1 + R2 zusammen, ändern aber kleine Dinge

Danach: Lelouch of the Re;surrection (Film)

Es gibt auch Spin-offs wie Akito the Exiled, aber die sind unabhängig.

Empfohlen: R1 → R2 → (optional) Re;surrection

Oder: Recap-Filme → Re;surrection, wenn du weniger Zeit hast.

...zur Antwort

Der neue Death Note-Film (Fortsetzung der Netflix-Realverfilmung von 2017) ist derzeit in Entwicklung. Ein genaues Erscheinungsdatum gibt es noch nicht, Gerüchte deuten auf Herbst 2025 hin – offiziell bestätigt ist das aber nicht.

Das Drehbuch stammt von Greg Russo, produziert wird wieder von Masi Oka.

Parallel arbeitet Netflix auch an einer Death Note-Live-Action-Serie, unabhängig vom Film.

Derzeit gibt es keine offiziellen Informationen über den Veröffentlichungstermin des neuen „Death Note“-Films. Fans müssen sich weiterhin gedulden und auf offizielle Ankündigungen von Netflix warten.​

...zur Antwort

weil die Schurken oft mehr Tiefe haben?

Ich hasse die Helden, weil sie oft scheinheilig sind und mehr fürs Image arbeiten als aus echter Überzeugung. Viele von ihnen ignorieren das Leid der Leute, die nicht ins System passen.

Die Schurken haben wenigstens echte Gründe, warum sie so geworden sind, wie sie sind. Leute wie Shigaraki oder Twice haben mehr Herz als die halbe Heldenriege zusammen. Ich feier einfach ihren Realness und ihren Schmerz.

...zur Antwort