2017 hat der Gesetzgeber die Homoehe von zwei Personen ermöglicht. Soll auch die Vielehe erlaubt werden?

Nein 64%
Ja 36%

14 Stimmen

4 Antworten

Nein
Mit dem gleichen Argument könnte man auch die Vielehe zulassen. Auch hier entscheiden sich freiwillig mehrere Personen und eine solche Vielehe würde mutmaßlich keinem Dritten direkt schaden.

Eine Verbindung mit mehreren Partner gehen meistens nicht gut.


asssffgdfgsdgdf  07.07.2025, 00:33

Ist der Bürger nicht derjenige, der Entscheiden sollte, wie es um Polyamorphe Beziehungen steht und nicht der Staat?

asssffgdfgsdgdf  07.07.2025, 17:39
@Skywalker17

Wie schon vor kurzem geschrieben, ich habe mich nach Deiner absolut unverständlichen Antwort erst mal wieder beruhigen müssen.

Nun zu einem weiteren: Du umgehst meine Frage, indem Du einfach keine eigenen Argumente lieferst. Wer behauptet, dass man über bestehendes Recht nicht diskutieren kann, der lebt nicht in einem Rechtsstaat oder ist Blind gegenüber möglicher Konfliktpunkte.

Also bitte, und auch wenn meine Meinung über dich weiter bestehen bleibt, so kannst Du ja sicher trotzdem Deine Meinung zu dieser sog. Fürsorgepflicht teilen.

Skywalker17  07.07.2025, 17:53
@asssffgdfgsdgdf

Wenn für dich meine Aussage "Der Staat hat eine Fürsorgepflicht" so schreklich war, stimmt etwas nicht bei dir. Weil das ist ein Selbstverstädlichkeit.

Es gibt zwei Gruppen die die Mehrehe befürworten.

Muslime und Mormonen. Bei beiden sieht man sehr gut, dass es nicht optimal ist.

Im Islam und bei den Mormonen dürfen Frauen bereits mit 9 Jahren geheiratet werden. Sicherlich kein Alter wo man die Tragweite versteht und die Kraft für Gegenargumente hat.

Auch hier in Deutschland sehen wir die krassen Nachteile von (illegaler) Mehrehe.

asssffgdfgsdgdf  07.07.2025, 18:02
@Skywalker17
Im Islam und bei den Mormonen dürfen Frauen bereits mit 9 Jahren geheiratet werden.

Das unterscheidet diese auch zu uns, da eine Heirat in dem Alter schlichtweg nicht legal wäre (Daneben halte ich das da auch für Sinnbefreit). Nun kommt natürlich wieder "dann machen sie es halt Illegal", aber wie schon von Dir angesprochen, machen die das ja bisher, im Prinzip würde man dadurch nur mehr Freiheit und Kontrolle über bestehende Strafbestände erlangen.

Auch das Argument mit der Fürsorgepflicht stimmt so nicht, da der Deutsche Staat, als Sozialstaat, zwar den Bürger z.B. nicht verhungern lassen darf, er aber nicht seine Lebensentscheidungen voraus nehmen sollte, das schränkt, wie in genau diesem Fall, die Übersicht ein, da man keine wirklichen Statistiken über das Thema führen kann, zudem auch noch, wie erwähnt, die Entscheidungsfreiheit in dem Bereich.

Ja

Nicht nur Moslime sondern sicherlich auch viele Menschen aus der Bi- und Polyszene würden dies sicherlich begrüßen. Die ja auch oft schon in solchen "Konstrukten" erfolgreich leben (aber ohne Jawort vor dem Standenamt), aber eben was Rechte/Pflichten betrifft hier entgegen Verheiraten deutlich weniger haben.

Nein

Nein. Mehr als zwei ist nicht Sinn der Ehe.

Ja

Aber nur für Homos 😁