Wildtiere

779 Mitglieder, 13.651 Beiträge

Was war der Schatten im Meer?

Hallo liebe Leute, vor einigen J. waren wir im Sommer in Italien im Urlaub. Recht weit unten am Stiefel. Wir waren an einem sehr schönen, wilden Strand, mit wenigen Menschen. Als wir im Wasser standen, sahen wir plötzlich einen Schatten im Wasser, der sich bewegte. Ich würde sagen ca. 2m lang, breite schwer zu sagen. Wir konnten es sehr schlecht erkennen. Überhalb des Schattens, an der Wasseroberfläche, konnte man viele kleine Luftblasen platzen sehen. Wir haben uns mit der Taucherbrille nicht nahe genug hingetraut, um nachzusehen und sind für eine Weile aus dem Wasser. Wir fragen uns aber bis heute, was das gewesen sein könnte.

Welches Tier im Erdreich macht große Löcher (im Garten)?

Hallo, Seit nun fast 3 Jahren, sagt an dieser Stelle der Boden immer wieder ein. +rundum Wir haben die Stelle schon mehrmals mit Erde aufgefüllt. Immer wieder entstehen Löcher, darunter auch Gänge, wo ein Tier vermutlich lebt? Das ganze befindet sich auch bei einem tragenden Element einer großen Halle. Somit wäre es hilfreich, zu wissen, welches Tier hier permanent Erde wegnimmt, um dieses zu beseitigen, da der Schaden an der Halle in keiner Dimension zu dem Tier steht. Daher bitte ich und hoffe, dass jemand anhand eventuell des Bildes grob diagnostizieren kann, was hier lebt. Für ein Maulwurf fehlen überall im Garten, die hochgeschaufelte Erde. vielen Dank :)
Bild zum Beitrag

Können Schnecken sich selbst befruchten? Wenn ja, welche Sorte und wie oft kommt das vor?

Beim Googeln widersprechen sich die Aussagen. An einer Stelle heißt es, Schnecken können sich nicht selbst befruchten, drüben heißt es, sie können es, woanders lautet es übrigens, es schlüpfen auch mal Kinder aus unbefruchteten Eiern. Falls auch aus unbefruchteten Eiern, ist auch interessant, ob diese Sorte sich trotzdem selbst befruchten kann. USW Bitte nicht verwechseln mit der Frage, ob sie Zwitter sind und ob es Unterschiede zwischen den Sorten gibt, denn das steht schon fest und ist nicht die Frage. Mit herzlichen Grüßen