Wildtiere

779 Mitglieder, 13.651 Beiträge

Fledermaustollwut in Berlin Deutschland?

Hallo zusammen, bin vor paar Tagen aufgewacht und hatte nen Kratzer an der Hand (dazu muss man sagen, dass ich mich schnell angezogen habe und alle bissen hektisch war+ meine fingernägel waren auch etwas länger). Aber irgendwie hab ich Angst, dass der Kratzer von einer tollwütigen Fledermaus stammen könnte, da ich mich nicht mehr erinnern kann, ob mein Fenster offen war oder nicht. Wie häufig ist die Fledermaustollwut präsent in Deutschland (Berlin) und können die Tiere sich im Zimmer verirren und dann Menschen beißen. Der Kratzer ist schon verheilt und sah ziemlich frisch aus als ich ihn zum ersten mal sah. Kan auch mein Nagel gewesen sein, da der Kratzer leicht gekurvt war.

Knochenfund identifizieren?

Hallo, mein Junior hat einen fragwürdigen Knochen am Strand von Baltrum (Ostfriesland) gefunden. Wir rätseln welchem Tier wir diesen alten Knochen zuordnen sollen? Der Knochen hat etwas über 10cm und im ersten Moment glaubten wir einen Wirbel (vielleicht von einem Wal) vor uns zu sehen. Aber er ist nicht symmetrisch und das merkwürdige Loch ... Kurz ich habe Schweinswal und Seehund Skelette online angesehen aber einen solchen Knochen nicht gefunden. Ist hier ein Zoologe der diesen Knochen zuordnen kann?
Bild zum Beitrag

Schefflera Gerda ungeeignet fürs Terrarium?

Hallo, ich habe ein großes Terrarium für meine Kornnatter und möchte demnächst neue Pflanzen kaufen. Ich habe mich schon reichlich informiert und weiß jetzt, welche Pflanzen ich ins Terrarium rein tun kann. Ich frage mich allerdings, ob man eine Schefflers Gerda ins Terrarium tun kann, oder ob das für die Schlange giftig sein könnte? Hat da jemand eine Antwort auf meine Frage? Ich habe keinen grünen Daumen aber möchte mein Bestes für das Terrarium und die Schlange geben. Liebe Grüße

An was ist mein Hase gestorben?

Ich habe bis vor kurzem 2 Hasen (Weibchen) etwa 2 Jahre im Garten gehalten. Sie hatten ein Hasenhaus indem sie Nachts eingesperrt waren um zu schlafen. Am Tag durften sie im Gehege etwa 25 m2 groß leben. Sie waren immer sehr aktiv und haben sich in der Regel sehr gut vertragen obwohl sie Geschwister waren. Leider ist letzte Woche Donnerstag der Fuchs Nachts gekommen und hat den engmaschigen Drahtzaun vom Hasenhaus aufgerissen und dabei einen Hasen getötet. Der andere Hase hat überlebt und war offensichtlich nicht angegriffen worden. Jedoch ist genau dieser Hase nun heute Abend in meinen Händen verstorben. Er war die letzten Tage sehr zurückgezogen, lag nur noch unter seinen Holztunneln geschützt und aß nur noch sehr wenig, obwohl ich immer frisches Gras/Heu/Gemüse etc. brachte. Ich würde gerne wissen wieso nun dieser Hase auch starb. In den letzten 15 Minuten hat man leichte Atemgeräusche (die man sonst nicht hörte) gehört. Zudem lag es seitlich mit dem gesamten Körper auf dem Gras. Er zuckte manchmal. Geräusch gab er nur 1-2 x von sich ab. Das Herz schlug mit "normalen" Puls. Das Herz hörte dann plötzlich auf zu schlagen. Der Hase wurde innerhalb weniger Minuten (5 - 10 min) recht starr, da ich ihn in einen Karton legen wollte und dabei diese furchtbare Starrheit bemerkte. Meine Eltern beobachteten in den letzten Tagen eine Laufschwierigkeit beim Hasen die ich selber auf Grund seiner Inaktivität nicht beobachtet habe. Ich habe seinen Körper nach Schwellungen abgetastet, da ein Biss vom Fuchs nicht ausgeschlossen ist. Jedoch habe ich nichts bemerkt. An seinem Fuß war 1 Tröpfchen Blut, welches aber auch vom anderen Hasen kommen könnte. Ich würde gerne wissen was den Tod ausgelöst hat. Hoffentlich war das Sterben nicht schmerzhaft für sie! Sie war eine tolle Häsin!

Warum verbeugte sich ein Mufflon vor mir?

Ich war heute in einem Wildgehege spazieren. Dort liefen vor allem Mufflons frei herum. Ein Weibchen hat anscheinend Gefallen an mir gefunden und lief mit mir mehrere Hundert Meter. Sie hatte keine Angst vor Nähe und lief die meiste Zeit nicht einmal hinterher, sondern neben mir. Sie schien allgemein sehr zutraulich. Was für mich aber nun vor allem interessant war, waren die „Verbeugungen“ vor mir. Sie blieb stehen, hielt ihren Kopf mit einem geraden Hals nach unten und stand dann für ein paar Sekunden starr vor mir. Danach verhielt sie sich wie davor beschrieben, bis sie sich wieder verbeugte. Im Internet finde ich recht wenig Informationen zur Körpersprache von Mufflons oder überhaupt Wildschafen allgemein. Deshalb weiß hoffentlich hier jemand weiter... Was hatte es mit den Verbeugungen auf sich? Wie immer ganz liebe Grüße und danke im Voraus!! :-)

Wieso wächst meine Bartagame kaum?

Meine Bartagame ist jetzt ungefähr hwei Jahre alt, hat sich aber erst zwei mal gehäutet (als ich es gesehen habe) und ist bis jetzt nicht viel größer als eine Zwerg Bartagame. Es ist keine Zwerg Bartagame. Sie bekommt 70/30 Verteilung an essen 70% Gemüse und Obst & 30% Heimchen. Glaubt ihr sie ist Krank oder glaubt ihr sie isst zu wenig? Sie lässt oft viel liegen oder fängt die Heimchen nicht. Ich würde zum Tierarzt fahren, aber ich finde keine Reptilienärzte in der Nähe:/