Wildtiere

779 Mitglieder, 13.651 Beiträge

Leopard Gecko geschwollenes Auge?

Hallo, wir haben zwei Geckos und sind gestern mit denen umgezogen. Bei Transport ist uns schon aufgefallen, dass ihr Kopf leicht verformt ist, und jetzt bei einem Blick ins Terrarium liegt sie dort und macht beide Augen nicht auf. Sie ist nicht tot aber sieht irgendwie erschöpft aus und gerade diese Schwellung macht uns sorgen.. da es ja nun mitten in der Nacht ist, hat irgendwer einen Ratschlag was wir jetzt in diesem Augenblick tuen können? Werden morgen direkt mit ihr zum Tierarzt.
Bild zum Beitrag

Welcher Dinosaurier könnte das sein?

Nr.1 soll wahrscheinlich ein Tyrannosaurus Rex sein, Nr.2 ein Triceratops und Nr.3 ein Stegosaurus. Nr.4 ist irgendein Flugsaurier, genauer lässt sich das nicht sagen. Aber was soll Nr.5 sein? Da der fünfte Dinosaurier einen Kamm auf dem Rücken hat, habe ich zuerst entweder an einen Spinosaurus oder einen Dimetrodon gedacht. Jedoch haben diese bis auf den Kamm auf dem Rücken nichts gemeinsam. Das kommt vom restlichen Körperbau einfach nicht hin, weshalb ich annehme, dass die Nr.5 weder ein Spinosaurus noch ein Dimetrodon ist. Hat jemand eine Idee, welcher Dinosaurier das sein könnte?
Bild zum Beitrag

,,Auslauf“ für Leopardgecko?

Ich habe seit ca. 2 Monaten meinen ersten Leopardgecko. Er ist 1 Jahr alt. Er hat sich auch schon an mich gewöhnt und krabbelt auf meine Hand. Allerdings möchte er die ganze Zeit über meinen Arm abhauen und auch so die ganze Zeit aus seinem Terrarium und alles erkunden. Ich hatte jetzt die Idee in einen leeren kleinen Pool ein paar Äste, Steine und Eierkartons reinzulegen, damit er da rum laufen kann. Ist es eine gute Idee? Oder ist es zu stressig für ihn? Ich weiß es ist ein Reptil und kein Spielzeug, also bitte nicht solche antworten. Ich möchte ihm nur ein gutes Leben ermöglichen und da er die ganze Zeit raus möchte, glaube ich wäre das eine gute möglichkeit, da er da auch nicht so leicht rauskommt.

Wie heisst diese Froschart?

Wir haben in unserer Alpe (2200m ü.M.) seit ich mich erinnern kann diese Frösche in einem See. In den letzten Jahren trocknete der See aber immer früher aus und bald wird es da oben wohl generell kein Wasser mehr geben, da das alles Schneeschmelze vom Winter ist und wenn es im Winter nicht schneit gibt es im Sommer kein Wasser. Ich möchte mir die Frösche und die Kaulquappen tattoowieren lassen, da ich mit dem See und der Alpe sehr viel verbinde. Frösche haben wir aber schon seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen, nur immer die Kaulquappen. Ich möchte gerne wissen, wie die Frösche heissen, damit ich weitere Fotos online suchen kann, um meine Tattooskizze zu zeichnen. Die Google Fotosuche hat leider nicht den richtigen Frosch gefunden, deshalb versuche ich mein Glück hier. Ich weiss, dass die Chance hier eine Antwort zu finden klein ist, aber versuchen möchte ich es dennoch. Dies sind die einzigen Fotos, die ich von den Fröschen habe und sie sind mindestens 10 Jahre alt. Hoffentlich erkennt sie jemand. Es könnte sich auch um eine Kreuzung oder um eine an die Höhe angpasste Art handeln, sie sonst nicht so hoch lebt. Vielen Dank für jegliche Hinweise.
Bild zum Beitrag