Vögel

504 Mitglieder, 21.169 Beiträge

Wellensittich ist völlig auf 2 Körnersorten fixiert?

Liebe Wellensittich-Kenner*innen, ich bitte um konstruktive Vorschläge: Mein (einer) Wellensittich (3 J , m) ist völlig auf zwei Körnersorten fixiert: Cardisaat und Nackthafer. Diese beiden Sorten pickt er sich immer aus der Mischung raus, vom Rest will er nichts wissen. Kolbenhirse findet er auch nicht so spannend, Knabberstangen werden bis aufs Holz auseinander genommen, aber nicht gefressen. Gurke findet er auch selten einmal akzeptabel. Löwenzahn überlässt er seiner Freundin. Wenn ich ihm ein anderes Futter anbiete sucht er auf dem Boden wie wahnsinnig nach seinen Spezialkörnern. Vitamine und Mineralien werden abgelehnt, dann wird eben gehungert oder gar kein Wasser mehr getrunken. So richtig gesund wirkt er nicht mehr. Er ist nicht handzahm und kommt ursprünglich aus einer verwahrlosten Zucht. Gekeimte Körner lehnt er auch ab, Grassamen will er auch nicht, ich kenne alle Futtersorten (fast). Frage: Eine gesunde Ernährung kann das nicht sein. Ideen???

Effipro gegen federlinge bei Graupapagei?

Hallo liebe Community, ich war heute mit meinem Graupapagei beim Tiernotarzt, weil er Federlinge hat. Die Ärztin hat ihn einmal mit dem Spray Effipro behandelt und mir das Mittel mitgegeben, damit ich es in den nächsten 14 Tagen täglich anwende. Nach dem Termin habe ich bei ChatGPT gelesen, dass Effipro angeblich hochgiftig für Graupapageien sein soll und dass ich dringend einen vogelkundigen Tierarzt aufsuchen sollte. In Panik habe ich nochmals in der Tierarztpraxis angerufen, und die Ärztin versicherte mir, dass das Mittel für Graupapageien unbedenklich sei und häufig verwendet werde. Nun meine Frage an euch: Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Spray und kann mir weiterhelfen?

Verletzte Taube gefunden, was tun?

Hey, ich habe heute so um 17 Uhr eine verletzte Taube gefunden. Also sie lag auf dem Rücken und konnte sich nicht umdrehen und ich glaube, dass sie an den Flügeln verletzt ist und vllt auch von einer Katze oder so gebissen wurde (sie blutet aber nicht). Ich habe schon alle Taubenhelfer (es gibt nur 2) in meiner Stadt gefragt ob sie die aufnehmen können, aber die eine ist schon voll belegt und die andere antwortet bis jzt nicht. Die Taube ist jetzt bei mir in einem Karton (mit Luftlöchern und Küchenrolle und so). Hat irgendwer ne Idee was ich mit der machen kann, weil ich würde sie jetzt ungerne einfach wieder aussetzen.
Bild zum Beitrag

Luftsackmilben oder Aspergillose?

Ich habe 4 Wellensittiche und seit einiger Zeit sah ich das meine Wellensittich Henne etwas schlapper wirkt. Sie nieste häufiger, ihr Schwanz wippte und machte Atemgeräusche. Ich war beim Tierarzt und sie hat mir einfach die Tropfen (Ivermectin) mitgegeben und gezeigt wie man dies in den Nacken tröpfelt. Doch ich fragte mich wie sie das wissen soll ob mein Wellensittich Luftsackmilben hat. Sie hat es ja nicht untersucht... Und jetzt habe ich recherchiert und habe gesehen das es auch Aspergillose gibt. Wisst ihr was da für Unterschiede vom Verhalten und den Symptomen gibt. Würde mich sehr freuen da es ihr nicht sehr gut geht.

Sind meine Nymphensittiche doch männlich?

Hallöchen Habe mir vor kurzem noch zwei Nymphensittiche zu meinen zwei Ziegensittichen gehholt.Wollte natürlich zwei Weibchen weil Männchen und Männchen ja eher nicht so is bei den zwei Arten.War bei dem gleichen Züchter wie immer.Hat uns zwei weibliche Jungtiere aus letzem Jahr verkauft.Gesund und munter alle beide.Nugget und Chicken wurden sie getauft.Allerdings ist mir aufgefallen, das Nugget um ein gutes Stück größer ist und viel mehr singt und zwitschert, ist auch viel neugieriger.Manchmal fängt er auch aus dem nichts an zu singen.Eine Melodie die meist gleich klingt.Sie dagegen faucht und schreit.Meine Frage wäre ob es vielleicht doch ein Männchen ist? (Chicken ist die mit dem grauen Kamm und dem Perl Muster)
Bild zum Beitrag

Habt ihr Tipps um eine Krähe vom Balkon zu vertreiben?

Ich habe seit vorletztem Jahr auf meinem Balkon eine Wasserschale für die Vögel/ Eichhörnchen stehen und lege dort auch Futter (Körner) aus. Vor ein paar Wochen hat eine Krähe die Wasserschale entdeckt und kommt ständig. An sich hätte ich damit kein Problem, sie "stört" die anderen Tiere nicht, aber sie bringt ihr eigenes Futter mit, was sie jedes Mal in die Wasserschale wirft, um es einzuweichen (an die Körner geht sie nicht). Auch das wäre wahrscheinlich nicht einmal so das Problem, es ist das, was sie mitbringt: Spaghetti mit Soße (nicht eine Nudel, nein, gleich ein ganzes "Nest"), Pizza, Hähnchenunterschenkel, Tacco-Chips, normale Chips, Käsekruste, Kekse, Brezeln, halbverweste Vögel...ihr könnt euch vielleicht vorstellen, was diese Sachen mit dem Wasser anstellen. Es ist widerlich. Es ist auch ekelhaft das Zeug zu entsorgen. Die Schale und der Stein, der zum beschweren drin liegt, stinken mittlerweile und ich bekomme sie kaum noch sauber. Am Wochenende wechsele ich das Wasser bis zu zehn mal am Tag, weil das Krähentier ständig irgend was anderes anschleppt. In der Woche bin ich halt tagsüber nicht zu Hause und Abends ist das Wasser eine einzige Dreck.- und Fettbrühe mit Beilagen. Natürlich tut mir die Krähe irgendwie auch leid, es hat nun mal seit Wochen nicht wirklich geregnet und sie hat wahrscheinlich momentan keine andere Wasserquelle, die sie nutzen kann. Trotzdem kann es so nicht weiter gehen, aber das Wasser ganz weg zu nehmen ist für mich eigentlich auch keine Option. Habt ihr vielleicht Tipps, was ich machen könnte? Ich wäre sehr dankbar!

Wieso ist mein Nymphensittich verstorben?

Guten Tag ihr lieben Kann mir hier jemand helfen? Habe bemerkt das es meinen kleinen nicht so gut geht. Aber leider zu spät denke ich. Bin mit ihm zum Arzt und er wurde behandelt. Er wurde angeschaut gewogen und bekam eine Antibiotika spritze und wurde Abstrich genommen. Hatte auch danach noch etwas Aufenthalt bekam noch eine rote wärmelampe was ihm gut tat. Ich durfte ihm dann um 13.00 Uhr abholen. Und er durfte auch wieder zu seinen Freunden.Und nicht allein sein. Meine haben ein Zimmer und sind Frei. Zuhause angekommen ging ich ins Zimmer und lies ihn Frei. Er ruhte sich erst,aber dann machte er ein paar Flugversuche. Schaffte es aber nicht ganz zu seinen Freunden. Ich bekam Angst das er sich noch verletzt. Und tat ihn dann erstmal in die Transport Box zurück. Wollte für ihn dann Käfig fertig machen,aber als ich nach einer Weile nach ihm schaute,riep er sich mit sein Köpfchen an die Stange,Köpfchen ging hoch und Weck war er😭😢 Was habe ich nur falsch gemacht? Mache mir Vorwürfe und bin so verzweifelt. LG an euch alle

Wachtel legt nur Eigelb?

Hallo erstmal danke für Antworten vor ein paar Tagen hat eine Wachtel von mir das erste Mal angefangen zu legen und die verträgt sich nicht so gut mit der anderen das heißt ist viel oben ( die Wachteln können eine Leiter hoch) das ist häufig so in der Mauser bei meinen Wachteln. Zuerst hat sie so ein Ei gelegt ohne Punkte es war eher grünlich und braun. Dann ein normales aber eher grünlich heute Morgen dann wieder ein Ei komplett grün braun und heute lag im Stall ein Ei ohne Schale also nur das Eigelb mit Haut. Was ich nicht verstehen kann sie haben im Stall einen neuen Wachtel grit Stein bekommen gutes legewachtelfutter von deuka bekommen regelmäßig frisch Futter oder auch einfach Körner, Mehlwürmer oder so pick Mischungen. Hoffentlich weis jemand Bescheid!!!! Mach mir echt sorgen.

Wandelndes Blatt wann kommen die Eier?

Hallo , Mein Wandelndes Blatt ist Adult Und ich frage mich wann jetzt die Eier kommen Es heißt ja das die Eier kommen wenn .. Der Hintern dick ist ...✅ Und wenn es sich wenig bewegt ...✅ Beide Merkmale Treffen darauf zu 👍 Aber in wie viel Tagen ist es denn soweit Ich habe 2 Weibchen und 2 Männchen Bei einem dieser Weibchen ist was rundes zu sehen, ich nehme mal an das es Eier sind Bin mir aber nicht sicher ganz so sicher Könnt ihr mir da weiterhelfen
In 1- 2 Tagen
Noch ein paar Wochen
1 Stimme

Ei falsch gekocht oder schlecht?

Hallo, Ich wollte mir gerade ein schönes weichgekochtes Ei machen und habe daher kurz im Internet nachgelesen, wie das ohne Eierkocher geht. Dann habe ich ein recht frisches Ei genommen, diese Wasserprobe gemacht, bei der das Ei brav an den Grund gesunken ist und es dann in eine Schale mit heißem Wasser geworfen, die ich noch für 5 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle gestellt habe. Danach habe ich das Ei in kaltes Wasser gelegt und gepellt. Im Ei war es aber nicht gelb sondern braun und hat bestialisch gestunken. Ich dachte ich hätte ein schlechtes erwischt und habe ein anderes probiert, dass genau so geendet ist. Ich habe leider keine Fotos, weil es so gestunken hat, dass ich es sofort weggeworfen habe. Jetzt frage ich mich ob ich irgendwas falsch gemacht habe, weil die ja eigentlich noch nicht so alt waren. Ich bin mir eigentlich zu 80% sicher, dass sie schon schlecht waren, weil ich mir nicht ganz vorstellen kann, dass man Eier so zurichten kann durch die falsche Art es zu kochen. War es meine Schuld oder waren die Eier schlecht? Da es das erste mal war, dass ich Eier gekocht habe wäre ich auch offen für Verbesserungsvorschläge was das kochen angeht... Vielen Dank schonmal Sonja