Pferde

1.485 Mitglieder, 24.080 Beiträge

Hilfszügel gut oder nicht?

Hey ihr lieben ich bin Maya 14 Jahre und reite schon sehr sehr lange ich bin immer ohne Hilfszügel geritten nur jetzt habe ich ein schwieriges Pferd was sehr hart im Maul ist und meine Reitlehrerin meinte ich soll ab und zu mit Hilfszügeln reiten aber nicht das ihr denkt die sind komplett eng geschnürt mein Pferd kann sich strecken und sobald sie in der korrekten Anlehnung ist hängen die hilfszügel komplett durch meine Reitlehrerin meinte Hilfszügel die komplett zu geschnürt sind, sind nicht gut aber solange das Pferd noch genug Freiheit hat geht es ganz in Ordnung was ist eure Meinung dazu ? Ich habe sie nicht jedes Mal beim reiten drine nur ab und zu weil ich die Anlehnung noch lernen muss, es gibt Tage da bekomme ich es gut hin aber auch Tage da klappt gar nichts und immer wen ich mit Hilfszügeln reite klappt es das nächste mal ohne hilfszügel viel besser und sie geht mir viel besser an den Zügel liege ich falsch oder hat es auch was positives ? Ich danke euch schon mal im Vorhinein für die Antworten 💞

Versammelt reiten/ in Anlehnung reiten ich verstehe es einfach nicht?

Hallo ihr lieben ich bin Maya und reite eigentlich schon mein ganzes Leben lang (ich bin 14) ich hatte vor einem Jahr eine 2 jährige Reitpause und habe jetzt mein eigens Pferd (zur Verfügung), ich hatte nie die Möglichkeit gute Pferde zu reiten ich bin immer Noriker, Tinker… geritten und konnte mich kaum verbessern, seit dem ich mein eigens Pferd (Rikki) habe finde ich habe ich mich schon sehr viel verbessert sie ist ein Haflinger und bis A** platziert in Dressur und springen sie hat mir viel beigebracht und ich konnte auch was über Anlehnung und so lernen ich habe Tage gehabt da hat es super geklappt da konnte ich mal 2 runden in Anlehnung reiten aber seit kurzem klappt es gar nicht mehr sie war von Anfang an sehr schwer in Anlehnung zu bekommen und meine Reitlehrerin meinte jetzt ich soll mal ab und zu mit dreieckszügeln reiten damit sie wieder bisschen Muskeln aufbauen kann und es uns beiden einfacher fällt aber ich würde so gerne ohne reiten aber ich will es halt auch richtig machen aber ich verstehe es einfach nicht ich versuche alles das was mir gesagt wird umzusetzen (Zügel annehmen nachgeben, innen mehr treiben bzw an den äußeren Zügel heran treiben, Tempo Übergänge, überstreichen…) sie läuft mir immer schön am Zügel aber nicht in Anlehnung und ich versuche alles aber es klappt einfach nicht ich habe sie jetzt seit 3 Monaten und sie wird immer dicker und dicker weil sie einfach nicht die Bewegung wie früher bekommt sobald sich die Besitzern drauf setzt ohne was zu machen geht sie von alleine quasi in Anlehnung und ich weiß es liegt an mir das es nicht klappt aber ich verstehe nicht wie ich es anders machen soll, sie läuft schon eindeutig besser und ist einfacher an den Zügel zu kriegen seit dem ich mit Dreieckszügeln reite aber ich möchte nächstes Jahr meine erste E-Dressur reiten aber halt am liebsten ohne hilfszügel habt ihr Tipps oder Vermutungen woran es liegen kann ? danke ihm Vorhinein und sorry für den langen Text 🙈

Zu schwer für Pferd?

Ich und meine Freundin wollen zusammen einen ausritt machen. Mein Pferd ist c.a 170 cm groß und 700kg schwer. Wir wollten zu 2. eine kleine runde machen, ich möchte ihn aber nicht überlasten. Wir wiegen zusammen 90kg. Da wir mit Sattel Pad reiten würden, müsste man das Gewicht vom Sattel nicht dazu rechnen. Wäre es in irgendeiner weise schädlich für den Rücken wenn man einen kleinen entspannten 15 min schritt ausritt macht? Wir überschreiten die 15% grenze nicht, aber wenn 2 Personen auf dem Pferd sitzen ist das ja nochmal was anderes…und vor allem ohne Sattel

Shetty bewegt sich nicht am Führstrick?

Ich habe erst kürzlich eine Pflegebeteiligung von 3 kleinen Shettys auf einem Gnadenhof erhalten. Die kleinen wurden bisher nur als ,,Rasenmäher" verwendet und haben keine Vorkenntnisse was Bodenarbeit oder Kommandos betrifft. 1 von 3 läuft sehr gut am Strick und er lässt sich auch gut für Bodenarbeit motivieren. Die anderen beiden bewegen sich meist gar nicht vorwärts und bleiben einfach stehen. Mit der Gerte hinten leichte Signale geben klappt leider auch nicht. Das große Problem jedoch ist zusätzlich dass diese nicht mit Leckerlis belohnt werden dürfen. Sie dürfen nur Spezialfutter bekommen. Hat jemand Tipps wie ich sie vorwärts bekomme ?

Pferdeeinstellvertrag fristlos Kündigen?

Hallo, ich habe das Problem dass, ich in meinem Stall absolut nicht zufrieden bin. Situation ist folgende: Unsere alte Stallbetreiberin hat das Gestüt verkauft aufgrund ihres Alters. Die neuen Stallbetreiber, ist eine junge Familie. Keiner von denen hat eine Ausbildung im Pferdewesen. Ihr Mann ist Landwirt, kennt sich aber laut eigener Aussage nur mit Kühen aus, nicht mit Pferden. Eine Einarbeitung von den alten Stallbesitzern wollten sie nicht. Seit der Übergabe geht es drunter und drüber. Das Heu ist schimmlig und grau, sodass Pferde husten und krank werden. Pferde waren aufgrund dessen in der Klinik die eine Bronchoskopie gemacht haben und es kam raus dass, dies Schimmelbefall wäre. Sie redete mit der Stallbesitzerin, diese wollte eine Probe wegschicken, entschied sich aber dann dagegen. Die Besitzerin des Pferdes schickte dann selbst Heu weg und lässt es analysieren. Unsere Pferde werden bei Regen und Gewitter auf der Wiese ohne Unterstandmöglichkeit gelassen. Es gibt dort weder Bäume noch Zelte. Mein Pferd musste aufgrund des Hustens isoliert werden und hatte 2 Tage kein Wasser. (Ich war auf Fortbildung über Nacht, deshalb war ich nicht am Stall). Misten musste ich auch selbst. Die Medikamente die verabreicht werden sollte, hat mein Pferd leider nie erhalten. Man muss sagen wir stehen alle unter Vollpension. Futter- & Medigabe zahlen wir selbst nach mit 3 Euro pro Tag. Meiner Freundin ihr Pferd wurde einfach in den Reitunterricht ohne Absprache genommen und dabei verletzt. In unserer Herde (Nur Islandstuten) wurden Wallache integriert die 7 Tage die ständig auf den Stuten rumgesprungen sind, mit Bitte diese wieder zu trennen. Dem kam die Stallbetreiberin nicht direkt nach, sagte ständig die Pferde müssen sich dran gewöhnen. Ich würde gerne deshalb fristlos raus, hier ist ein massives Gesundheitsrisiko meiner Meinung nach. Mein Pferd steht auf der Kippe ich hab jeden Tag Angst, kein Tag wird besser. Ich will dort einfach weg.

ist 14 zu alt für ein Pferd?

Ich bin momentan auf der suche nach meinem ersten eigenen Pferd. Ich suche nichts besonderes, einfach ein Freizeit Pferd mit dem man Ausreiten gehen und kuscheln, aber auch noch vernünftig trainieren kann. Ich habe eine Pferd mit einer guten Größe und dem süßesten character gefunden und mich sofort verliebt. Das problem ist nur dass sie schon fast 14 ist und ich mir nicht sicher bin ob das nicht zu alt ist. Ich würde dann gerne so viele Jahre wie möglich mit meinem Pferd ausnutzen und denke das sie vielleicht schon zu alt ist. Allerdings macht sie super gerne sport und ist ein Pferd was immer gefallen möchte deswegen bräuchte ich dringend eure Meinung

Pferd zur Verfügung?

Ich, 17jahre suche zukünftig ein Pferd zur Verfügung. Ich hätte einige Fragen, ich komme aus nrw und hier sind die Preise von Boxen etc relativ verschieden. Ich kenne es so dass man ein Vertrag abschließt, ein gewissen Betrag zahlen muss aber dann auch alles machen darf, umziehen, Turnier gehen etc. Wie hoch wäre der Preis so circa? Was zahle ich Monatlich und was für Kosten und Entscheidungen über das Pferd habe ich dann? Wie lang habe ich das Pferd und was darf ich so machen? Darf ich für das Pferd eine Reitbeteiligung suchen? Welche Rücksprachen muss ich halten, und wo finde ich Pferde die dafür abzugeben sind? LG danke!!!!