Pferde

1.485 Mitglieder, 24.081 Beiträge

Einsteller ja oder nein?

Hallo zusammen :) Ich habe geplant, mir in zwei Jahren ein eigenes Pferd zuzulegen (äußere Umstände wie Finanzen, etc. passen). Ich habe einen Stall direkt neben meinem Haus (das Haus gehört mir), mit zwei Boxen, und einer kleinen Stammgasse, in dem ich dann eben auch mein eigenes Pferd unterstellen möchte. Koppeln sind ebenfalls vorhanden. Ich überlege nun, mir einen Einsteller zu nehmen (am besten jemand, der schon länger ein eigenes Pferd und entsprechende Erfahrung hat). Somit hätte ich zum einen Entlastung (man könnte sich untereinander absprechen, wer die Pferde auf die Koppel bringt, etc.) , zum anderen aber auch einen direkten Ansprechpartner, bei Fragen o.Ä. Was haltet ihr von der Idee? Die andere Option wäre eben, ein zweites eigenes Pferd zu kaufen, denn zwei Pferde sollte man ja mindestens halten. Ich akzeptiere ausschließlich konstruktive Meinungen. Vielen Dank im Voraus. :)

Ist das zu viel Belastung für mein Pony?

Hallo, da ich mein Pony (16 Jahre alt) nicht reiten kann und es zu Übergewicht neigt, longiere ich ziemlich oft (ca. 4 mal die Woche ). Dabei nutze ich den ganzen Reitplatz und versuche möglichst große Linien zu wählen und auch mal geradeaus zu longieren. Eine Longiereinheit besteht aus 15-20min Schritt, 15-20 min Trab/Galopp und ca.10 min Schritt zum Schluss. Ich versuche möglichst viel Abwechslung reinzubringen. Also mal am Halfter, mal Doppellonge, Stangen oder Cavaletti Reihen.. Meistens gehen wir zum aufwärmen im Schritt auch eher im Wald spazieren. Sonst gehen wir auch mal so Spazieren, joggen oder machen Handarbeit, Zirzensik oder Freiarbeit. Dazu geht sie meistens 1 mal am Tag 45 min in die Führanlage. Also insgesammt halt schon ziemlich viel im Kreis, verglichen mit anderen Pferden. Deshalb mache ich mir manchmal auch Sorgen, dass es zu viel im kreislaufen und somit zuviel Belastung für die Gelenke ist... Leider bewegt sie sich sonst, von kurzem Toben abgesehen, auf dem Pädock nicht viel, da ihr die anreize fehlen, was ich momentan leider nicht ändern kann. Sie ist jetzt 16 und seit sie 5 ist bei mir. Glücklicherweise hatte sie bis jetzt nie etwas, ist also nicht vorbelastet. Laut Physio, die ebenfalls Tierärztin ist, hat sie gesunde Beine (stand 2023) und sie riet mir sogar zu Equikinetic, da habe ich nur bis jetzt keinen Trainer und habe es deshalb nicht gemacht. Ansonsten hat sie selten mal leichte Gallen, was laut Tierarzt vom Stoffwechsel, während des Fellwechsels, kommt. Sie ist leider auch recht leichtfutterig und bekommt im Moment nur 5-6kg gewaschenes Heu + Mineralfutter.

Muss die Pferdehaltung stärker kontrolliert werden?

Pferdesport, Pferdehaltung, Hobbyreiten. Pferde sind in Deutschland allgegenwärtig, wir haben den CHIO, diverse Reiterhöfe und noch viel mehr Hobby-Reiter. Die Meinungen werde gerade durch Skandale im Profibereich immer lauter. Es wird vermehrt auf wissenschaftliche Untersuchungen beharrt und diese zeigen bisher ein eher ungünstiges Licht für die Pferdehaltung. Ob es nun Gebisse, die Anatomie des Tieres, Trainingsmethoden oder die Haltung ist, es scheint scheinbar viel falsch zu laufen und zumindest einiges an Unwissen zu herrschen. Was glaubt ihr, braucht es mehr Aufklärung über Pferde? Brauchen wir mehr Forschung? Brauchen wir mehr Kontrollen, Richtlinien und Gesetze zur Haltung und zum Reiten von Pferden?

Ist es normal, wenn mein Pferd in einer Stunde reiten 16 Mal äppelt?

Hallo, ich habe eine kurze Frage bezüglich meines Ponys. Ich hab ihn jetzt seit 3 Jahren und seit ca. 2 Wochen äppelt er in der Halle STÄNDIG. Man muss dazu sagen, dass wir vor ca. einem Monat den Stall gewechselt haben. Er kannte das reiten in der Halle noch nicht wirklich, hat es aber mehrere Male ohne Äppel Problem super gemeistert. Ist das ein Zeichen von Stress? Ich kann es mir nur nicht so genau erklären, weil er es davor auch nicht hatte. Er macht seit ca. 1,5 Wochen auch eine verordnete pflanzliche Entgiftungskur. Könnte es daran liegen? Für konstruktive Antworten wäre ich unendlich dankbar, da ich mir sehr Sorgen mache! LG

Pferd klaps?

Ich wollte fragen ob ich jetzt probleme mit einer Anzeige oder dem Tierschutz bekommen da : ich war auf unserem Hof Tunier also habe mit dran teilgenommen und bin ein sehr junges pferd geritten der das zum ersten mal macht dressur und springen waren gut , also eigentlich garnicht aber für sein erstes mal finde ich war es ziemlich gut . Als letztes hatten wir reiter spiele , das ist ein pacour den man auf zeit mit seinem pferd schaffen muss ich hatte ein gutes gefühl aber schon die ersten 10 sek waren blöd er wollte aus der halle raus und es hat ihm nicht gepasst hin und her vor dem ganzen puplikum hab ich nicht nachgelassen er ist gestiegen hat gebockt bin auch 1 mal runtergefallen bis ich auch die gerte wegschmiessen habe ihn was beruihgt habe und wir es durchs erste hinterniss geschafft haben dann war es richtig gut hinterniss für hinterniss haben wir geschafft und dann beim vorletzeb das war ein rechteck wo wir uns drinne drehen müssen ohne es zu verlassen ich hab angefangen ihn zu drehen und dann hat er seinen koof runter gerissen er wollte mir die zügel aus der hand reißen ich bin dann mit eine ruck nach vorne etwas weil ich die zuügel da aus reflex nicht losgelassen hatte er wollte dann wahrscheinlich steigen oder sonst was und hat mir eine richtig schöne dicke kopfnuss gegeben zum glück hatte ich einen helm an! Dann wollte ich ihn am ohr also zwischen den ohren klapsen weil auf arsch oder sonst wo hin dann buckelt er hardcore er hat aber mäßig den kopf weggezogen das ich ihn nichtgetroffen habe dann habe ich nochmal probiert und ihm am ohr geklappst und jetzt sind sämtliche videos davon online und ich werde als eine tierqäulerin beleidigt und noch schlimmeres das ich gewalt an pferden ausübe und in die geschlossenen muss und sonst was jetzt drohen uns 2 leute mit einem anwalt also mir und meiner freundin weil wir unter die videos die sie von mir veröffentlich hat kommentiert haben ich habe zwar alles wieder gelöscht und mich entschuldigt und pi pa po aber statt das es fast geklärt war wird es gefühlt wieder schlimmer durch leute

Pony tritt nach mir beim Putzen (besonders Hufeauskratzen)? Rückwärtslaufen beim Reiten?

Hallo zusammen:-) Ich bin momentan etwas ratlos mit meiner Rb und dachte, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich habe das Reitbeteiligungpony nun seit 4 Monaten. Es steht in einem Reitschulbetrieb (ich ritt davor nicht dort, kenne es daher auch erst seit dann) und ich gehe 1mal pro Woche zu ihr. Mein erstes Anliegen geht um ihr Verhalten. Zu Beginn als ich sie neu hatte, war sie immer sehr zickig während dem Putzen, versuchte zu Schnappen und gegen einem zu Schlagen und beim Hufeauskratzen hat sie die Hufe weggezogen und wollte sie nicht geben. Mit der Zeit wurde es viel besser (hatte das Gefühl, dass sie mich irgendwann gekannt hat). Während dem Putzen war sie sehr lieb, wollte kuscheln und auch das Hufeauskratzen ging sehr gut, ich musste nur ihr Bein antippen uns schon hat sie es mir gegeben. Nun war ich heute wieder bei ihr und sie hat wieder begonnen gegen mich zu treten und schnappen. Beim Hufeauskratzen hat sie bei den Hinterhufen das jeweilige Bein zum Bauch hochgezogen und seitlich zu mir getreten. Den einen Huf konnte ich nach mehreren Anläufen und Pausen dazwischen nicht auskratzen, da sie nur schon getreten hat, wenn ich dort in die Nähe kam. (Ich weiss, dass ich eigentlich nahe zu ihr stehen müsste zum auskratzen und dass sie meine Unsicherheit auch spürt..) Davor war dies noch nie so schlimm, besonders weil es die letzten Wochen so gut ging.. Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps?:) Mein zweites Anliegen ist das Reiten.. ich bin sie bisher erst 3mal auf dem Platz geritten (+ein kurzes Probereiten nach einer Reitstunde von ihr, was aber nur 20min waren). Das Probereiten und erste Mal alleine mit ihr ging super, sie hat sehr fein auf die Hilfen reagiert und gut mitgearbeitet. Die letzten beiden Male (eines heute, wo auch das mit dem Huf war) wollte sie nicht antraben und ist sofort rückwärts gelaufen. Schlussendlich habe ich meine male einfach nur Schritt gemacht, weil es nicht ging.. Bin heute auch einmal abgestiegen und vom Boden aus ist sie direkt angetrabt und hat gut mitgemacht.. Ansonsten mache ich mit ihr nur Bodenarbeit/Spazieren, da sie ja im Schulbetrieb fast nur auf dem Platz läuft. Sie hat noch eine 2. Pflegerin, die 1-2mal pro Woche kommt und habe von anderen gehört, dass das Pony sie öfters nicht einmal aufsteigen lässt.. (im Reitbetrieb geht sie viel mit Anfänger oder Ponyclub etc) Habe jetzt einen Termin abgemacht für eine Reitstunde, weshalb die 1. Frage mit dem Verhalten mich mehr beschäftigt.. vielen Dank für eure Tipps, Erfahrungen und Gedanken:)

Kann Sb das?

Hallöchen 👋 ich stehe mit meiner Stute jetzt schon seit Juli in einem offenstall der wunderschön ist und ihr für immer zuhause sein sollte. Meine Stute ist 21 und hustet seit 3 Monaten. Haben natürlich alles probiert etc. Und jetzt möchte ich als letzte Chance in die Klinik fahren. Nun möchte die Stallbesitzerin die selber sehr Alternativ eingestellt ist und jeden Tierarzt hasst mir verbieten in die Klinin zu fahren da ihre Pferde nicht geimpft sind und sie nicht will das ich einen Keim anschleppe. Sie droht mit Kündigung. Von diesem steht aber gar nichts im Vertrag. Also meine Frage ist darf sie das? Schließlich ist es ja mein Pferd und ich müsste doch die Wahl haben wo und wie es behandelt werden soll. Geht ja schließlich um die Gesundheit meines Pferdes.

Welches Hausmittel hilft bei einem alten Pferd zum Muskelaufbau?

Hi Meine 32 Jahre alte Fjordpony stute stand leider die letzten Jahre viel im Stall da ich bis jetzt nicht mit ihr zurecht kam. Ich fange momentan aber wieder an mit ihr spazieren zu gehen oder sie zu longschieren. Sie hat jedoch die letzten Jahre sehr stark Muskeln abgebaut und ist mittlerweile ja auch schon ziemlich alt. Drotzdem würde ich gerne bei ihr wieder (so gut es eben mit 32 noch geht) Muskeln aufbauen. Und wollte wissen ob jemand von euch damit Erfahrung hat welche Hausmittel da helfen würden (sie bekommt momentan schon Leinsamen lein- und kokosöl).

Kennt jemand größere Reiterinnen?

Hallo liebe Pferdefreunde auf Gutefrage! Ich bin w/14 und knapp 1.80 groß. Ich denke nicht, dass ich noch viel wachsen werde, vielleicht 1-2cm, trotzdem bin ich im Vergleich zu all meinen Stallfreundinnen ziemlich groß und habe Angst, dass sich meine Größe auf meine Liebe zum Reiten auswirkt :( Außerdem habe ich sehr sehr lange Beine und einen relativ kurzen Oberkörper, weiß wer ob das sich positiv oder negativ auf meine Hilfen auswirkt?? Meine Frage ist aber, ob jemand andere größere Reiterinnen und ihre Pferde kennt und mich ein bisschen aufmuntern kann. Lg