Katzen

2.177 Mitglieder, 60.767 Beiträge

Katzenbaby richtig schützen (Freigänger)?

Hallo😊Meine Eltern haben seit kurzem 5 Babykatzen, ca 4 Wochen alt. Bzw hatte 5 Babykatzen. Innerhalb von 24h sind tagsüber 4 Katzen verschleppt worden, vermutlich von Wildtieren. Ihr Haus steht einsam umgeben von Wald und Wiesen. Letze Nacht hatten sie das letzte Kätzchen zum Schutz im Haus, wo es aber gestresst und ängstlich war ohne Mutter, heute morgen wollten sie auch die Mutter ins Haus holen, die ist aber nach 10min drchgedreht, weil sie wieder raus wollte. Mein Vater hat heute Früh, draußen, ein Gehege gebaut mit 5qm, für die kleine, was aber natürlich nur vorübergehend zum Schutz dienen soll und eigentlich schon an Tierquälerei grenzt. Hat jemand ne Idee wie wir die kleine draußen richtig beschützen können. es ist einfach ne total beschissene Situation.Und mit Wildtieren ist auch alles gemeint, es gibt Mader, Bussard, Füchse etc.

Katzenangel selber machen, welche Federn?

Hallo!Meine Katzen lieben beide Federangeln super gerne. Leider sind die aus dem Geschäften innerhalb von paar Tagen ausgerupft und wenn’s ganz doof läuft werden die dann losen Federn gefressen. Da ich nie 100% sagen kann, ob das echte Federn sind, würde ich nun gerne mal versuchen, selber ne Katzenangel zu basteln.Ich weiß nur nicht, ob ich bei den Federn was beachten muss. Ich habe jetzt bei Amazon mal nach echten Federn gesucht und die gefunden: (https://amzn.eu/d/9LHPxha)Damit sollte ich genügend Federn haben auf Vorrat und sie sind nicht aus Plastik. Sie wurden laut der Beschreibung auch gereinigt.Ob sie jetzt aber Katzengeeignet sind, weiß ich nicht..Was würdet ihr sagen?Und kann ich bei der Katzenangel Heißkleber verwenden oder ist das auch zu gefährlich mit den Katzen?

Catsitter während des urlaubs?

Für uns geht es ab Freitag morgen für 12 tage nach New York. Unsere Katzendame ist 6 Monate alt, und leider (!) noch eine einzelkatze. Was nicht gut ist und sich nach dem Urlaub auch ändern wird (das wissen wir also). Unsere Kleine ist überhaupt nicht schüchtern oder scheu und auch eine Nacht alleine hat sie prima hinbekommen! Nun kommt zweimal täglich eine Catsitterin (Morgens kurz zum füttern, abends eine Stunde zum Katzenklo machen,streicheln,spielen und auch nochmal füttern). Spontan hat heute eine Tierpension angerufen. Sie hätten jetzt doch einen Platz für unsere kleine. Was wäre besser Catsitter oder Katzenpension. Bis jetzt kommt sie mit Menschen super klar. Wie es mit anderen Tieren aussieht wissen wir noch nicht. was würdet ihr tun?

Medikamentengabe bei Katzen?

Hallo.....habe heute eine Frage zu Medikamentengabe bei Katzen. In meinem Fall Tyronorm. Meine Katze bekommt die Tropfen seit langem. Jetzt sind die Werte stark erhöht und ich soll die Dosis von 2.0 2x täglich auf 2,5 und 3,0 mg erhöhen. Sie bekommt die Tropfen immer mit bissl. Leberwurstpasteauf einen Unterteller. Das klappt sehr gut, bis auf Ausnahmen, wenn sie es ablehnt. Nun soll ich lt. TA die Tropfen direkt ins Maul geben, was meine Katze nicht zulässt. Es ist purer Stress für sie. Sie ist 17 Jahre alt. Muss es unbedingt direkt ins Maul sein?Sie schleckt wirklich alles mit der Paste weg! Hat jemand Erfahrung mit der Wirksamkeit mit Paste?

Ich verzweifel kater hat mir auf die küche gepinkelt?

Hallo,ich verzweifle langsam.Ich habe einen älteren Kater, der schon immer miaut hat, wenn wir weg waren. Wir haben es schon mehrmals mit einer zweiten Katze probiert, aber er hat sie nie akzeptiert. Dann haben wir es noch einmal mit einer kleinen Katze versucht – und es hat funktioniert.Nur war sie noch sehr jung und wollte viel spielen, also haben wir noch ihren Bruder geholt. Auch das ging zunächst super.Dann haben wir den jungen Kater kastriert, und danach fing es an, dass er sich verkroch. Irgendwann ist der junge kater abgehauen und war drei Monate weg. In dieser Zeit haben sich der jüngere und der ältere Kater super verstanden – sie haben zusammen gespielt und gekuschelt.Als er zurückkam, fing wieder alles von vorne an. Nach vielen Versuchen haben wir den Kater schließlich weggegeben. Trotzdem wurde es mit der jungen Katze nicht besser.Also sind wir zum Tierarzt gegangen, weil wir wussten, dass unser älterer Kater mal Diabetes hatte. Laut der Tierärztin damals hatte er den aber nicht mehr, also sollten wir wieder normales Futter geben.Wir haben dann alles noch einmal checken lassen, weil er jetzt extremen Haarausfall hat – wirklich extrem. Wenn ich ihn nur einmal streichle, habe ich richtige Büschel in der Hand, und eigentlich hat er nie viele Haare verloren.Die Tierärztin meinte, er hätte immer noch Diabetes, bräuchte aber nur das entsprechende Futter. Der Haarausfall würde wohl daran liegen, und dann würde es auch zwischen den beiden Katzen wieder besser werden.Jetzt zu meinem Hauptproblem:Er hat immer in die Schränke von den Kindern gepinkelt oder in die Wäsche. Es ist schon etwas besser geworden, auch zwischen den beiden Katzen. Er kommt sogar schon mal wieder vom Schrank herunter.Was mich aber sehr stört: Er geht ständig auf meine Küchenschränke, trotz Alufolie, und überall liegen Katzenhaare.Ab und zu habe ich Tröpfchen Pipi gefunden, das kam aber, glaube ich, von der jungen Katze, als sie rollig war.Heute Morgen bin ich allerdings runtergekommen, und auf meinem Ceranfeld war ein ganzer See Urin. Ob es wirklich er war, weiß ich nicht – aber da er immer auf den Küchenschränken liegt, vermute ich es.Ich hatte das Katzenklo eine Zeit lang in der Küche stehen, weil er nur noch dort war. Jetzt, wo er auch mal wieder runterkommt, dachte ich, ich könnte es wieder in den Flur stellen. Die Katzen haben insgesamt drei Katzenklos.Aber dass er mir jetzt auf die Küche pinkelt, finde ich extrem eklig, und ich weiß nicht, was ich machen soll.Meine Angst ist, dass er wieder miaut, wenn wir nicht da sind, und ich die katze weg gebe

Stress/Beruhigungspinkeln. Wie unterbinden?

Unsere Katze Samsa, 4j w., ist immer etwas scheu, schreckhaft. In unserem Haushalt mir 3 Personen hat sie 2 Menschen, die sie sehr gerne mag und einen Menschen, dem sie lieber aus dem Weg geht. Aktuell hatten wir die Situation, dass ihre beiden Lieblingsmenschen in den Urlaub gefahren sind und für einige Tage nur noch die dritte Person anwesend war, um sich um Samsa zu kümmern. Samsa hat in dieser Zeit aufs Sofa gepinkelt und zwar genau dahin, wo ihr Lieblingsmensch am häufigsten sitzt. Der Tierarzt meint, Samsa sei gesund. Es wirkt wie ein Beruhigungspinkeln. "Mein Lieblingsmensch ist weg. Ich muss selber für Duftmarkierung sorgen. "Nur, wie können wir dies in Zukunft unterbinden? Und können wir Samsas Selbstbewusstsein stärken?

Zu früh Kitten besichtigen?

Gestern Abend haben wir unseren 17 jährigen Kater einschläfern lassen und wie der Zufall es wollte hat uns heute eine befreundete Züchterin angeschrieben ob wir uns zwei Kitten (Kater und Katze) quasi Wurfgeschwister (sie züchtet zwei Rassen aber mit jeweils nur einem Zuchttier) anschauen wollen. Der Käufer ist abgesprungen nach der Westbesichtigung weil, die sind schon zu groß, jetzt sind sie genau zehn Wochen alt, also in ca nem Monat abholbereit. Meine Mutter hat ich glaub größtenteils aus Trauer gesagt ja natürlich besichtigen vllt sogar kaufen.Jetzt gehen wir sie uns morgen anschauen, es kommt noch zur 7-Jährigen eine ca gleichaltrige.Findet ihr das viel zu früh zum neue Katze anschauen?

katze einschläfern?

Hey ich habe eine Frage,Vor etwa 2 Jahren habe ich eine sehr junge Straßenkatze zu mir geholt bzw. meine Eltern, diese hat dann aber einen Virus bekommen der sie jetzt taub und blind hinterlassen hat.Sie ist 100% taub, auf einem Auge ist sie komplett blind auf dem anderen auge sieht sie noch etwas aber kaum etwas so 10-20%..Aber abgesehen davon ist sie top fit, sie ist jetzt etwas über zwei Jahre alt,und findet sich trotz der Umstände gut im Haus herum, kuschelt gerne und ist wirklich eine tolle Katze.Einige Familienmitglieder und Freunde sagen aber, es ist eine Qual sie lebend zu halten weil sie blind und taub ist. Wir sind uns unschlüssig was wir tuen sollen, uns wurde vom Tierarzt gesagt das die Katze trotz der Umstände ein angenehmes Leben führen kann.Eigentlich kommt einschläfern für uns garnicht infrage, da die Katze ein Familien mitglied ist und uns sehr wichtig ist. Aber wegen der vielen verschieden Meinungen frage ich jetzt :Was würdet ihr tuen? Einschläfern oder nicht?