Hier gibt es ein paar Tipps
https://utopia.de/ratgeber/ruecken-selbst-eincremen-so-klappt-es-endlich_322762/
Hallo,
das ist natürlich immer schwierig, weil man die Person ja nicht verletzen möchte. Andererseits bringt es ja nichts, wenn man Literaturgeschmack vorgaukelt. Man könnte sich ja freundlich bedanken und positive Aspekte des Buches herausheben, so dass man sich nicht ausschließlich negativ äußert. Das hilft ungemein.
Und dann vielleicht einfach erwähnen, dass das Buch alles in allem nicht deinen persönlichen Geschmack getroffen hat. Vielleicht auch mit dem Hinweis, welche Bücher / Genres du ansonsten lieber liest.
Straßburg. In Straßburg gibt es heute ja noch ein Deutsches Viertel, das hinsichtlich Architektur wirklich sehr beeindruckend ist.
Hallo,
die Kunst / Kultur / Politik und Ästhetik der griechischen Antike hat bis heute Bestand. Griechenland galt viele Jahrhunderte hinweg als Leitbild; Figuren und Körper aus der griechischen Mythologie waren das Ideal, an dem sich viele Künstler der Neuzeit noch orientiert haben.
Eigentlich erstaunlich, wie fortschrittlich diese Kultur bereits war...