Katzen

2.177 Mitglieder, 60.770 Beiträge

Neue katze knurrt und faucht?

Die mama der frau meines Bruders hat leider eine unheilbare Krankheit ich habe ihre katze aufgenommen sie hatte insgesamt 3 Katzen aber die die ich aufgenommen habe wurde von den anderen beiden Katzen leider gekratzt und attackiert...seit sie bei mir ist versteckt sie sich nur was ja nochmal ist aber wenn ich ihr essen geben möchte faucht sie mich an und macht immer einen Ansatz um mich zu attackieren ... ich weiß das sich Katzen zeit lassen um sich an die Umgebung zu gewöhnen aber abends kommt sie raus spielt und ihr interessiert es nicht das ich da bin was tagsüber anders ist da rennt sie weg und wie gesagt sie faucht mich an und geht halb auf mich los

Kitten hat Durchfall und keine Würmer, was tun?

Hallo, wir haben ein 14 Wochen altes Kitten adoptiert (welches mit unserem Kater zusammen lebt). Das Kitten hat nun seit 3 Wochen durchgängig Durchfall. Wir waren 4 mal beim Tierarzt. Haben es nun 2 mal entwurmt und eine Kotprobe ergab, dass es keine Gerardien hat. Das Kitten hat Flöhe, welche behandelt werden. Es bekommt Schonkost. Der Durchfall verschwindet aber einfach nicht !! Es macht in die ganze Bude, kackt und pinkelt überall hin, als würde es es nicht rechtzeitig zum Katzenklo schaffen (grundsätzlich ist es nämlich stubenrein). Mit dem Kater versteht es sich gut. Ich weiß nicht mehr weiter. Unser Tierarzt will jetzt zum dritten Mal eine Wurmkur durchjagen. Das halte ich für zu viel Chemie für so ein kleines Wesen. Was könnte für den Durchfall sorgen ?Was kann ich vor allem noch tuen ? Danke schon ein mal für eure Hilfe !

Mein Vater lässt das Küchenfenster immer offen obwohl wir Katzen habe?

Wir haben seit einem Jahr Katzen und bis jetzt war er immer damit einverstanden die Fenster nicht aufzumachen ohne die Katzen auszusperren.Jetzt hat er aber vor ein paar Tage 5 Minuten lang aus Versehen das Fenster offen gelassen, und weil keine der beiden rausgesprungen ist macht er das immer wieder. Wir wohnen im 4. Stock.Er will auch nichts darüber hören wie die davon sterben Können weil sie ja anscheinend immer auf den Pfoten landen und sich nie verletzen. Heute hat er das wieder gemacht und ich wollte das Fenster zu machen aber da hat der mich gepackt und zurück ins Wohnzimmer gezerrt.Joa ich weiß nicht was ich jetzt tun soll meine Mutter sagt nichts weil er eh zurzeit immer schlechte Laune hat und wegen jeder Kleinigkeit durchdreht, was soll ich machen? Die sind noch jung zur Not kann ich die auch verschenken aber wenn es noch eine andere Lösung gibt würd ich die gerne ausprobieren.

Meine Nachbarn sind für 3 Wochen auf Urlaub gefahren, ich hab für diese Zeit ihre Wohnungsschlüssel bekommen, aber würdet ihr sowas auch machen?

Wenn ihr euren Nachbarn erst seit einem Jahr kennt ? Muss die Katze, die Nager und die Fische Füttern, versorgen, die Pflanzen gießen, und die Post rausnehmen usw. Hab dafür gleich mal 300.- Euro für die 3 Wochen bekommen ;-) Ihren kleinen süßen Hund habe ich für diese Zeit gleich zu mir rüber genommen ! Ihr Bekannter ist leider ausgefallen, und die hatten dann keinen mehr, also war ich die Retterin in der Not. ;-)
Ja, dass würden wir /würde ich auch87%
NEIN !13%
31 Stimmen

Vergesellschaftung - dringend?

Hallo - wir haben seit gestern zu unserer Katzen-Omi (15) und unserem Kater (7 Monate) einen kleinen (3 Monate) Kater dazu geholt. (Ich weiß- nicht optimal, aber wir haben jetzt eine Weile gesucht, wollten eigentlich einen gleichaltrigen, also auch ca. 7 Monate, aber nichts gefunden-und da die Zeit ja rennt, und er auch immer größer und älter wird, haben wir uns jetzt für nen jüngeren entschieden...) Die Omi interessierts nichts sonderlich, dass da nochmal einer jetzt da is - die "wohnt" sowieso mehr im oberen Stockwerk bei unserem Sohn- und ist selten unten bei uns...Jedenfalls betreffend den 2 Jungs: gestern hat alles soweit gut geklappt: sie haben sich erstmal durch eine Moskito-Tür beschnüffelt, und jeweils eine Weile gegenseitig beobachtet. Abends haben wir uns dann getraut, sie ein bisschen aneinander zu lassen - auch das klappte anfangs prima. Nachts haben wir sie dann aber wieder getrennt - und heute Morgen wieder zusammen gelassen. Soweit so gut - nur: der Größere fängt jetzt an, den Kleinen zu jagen. Er versteckt sich auch immer (ein bisschen hinterhältig, wie ich finde :-) - hinter ner Ecke o.Ä., sodass der Kleine ihn dann erst in letzter Sekunde sieht. Dann springt er ihn an. Der Kleine knurrt dann... Natürlich wiegt der Kleine auch nur ein paar Hundert Gramm - und der 7 Monate alte halt 3,5kg... weshalb ich mir schon bisi Sorgen mache. Mein Mann meint ja, das wäre normal - und wir sollten uns da raus halten - allerdings tu ich mich da wirklich schon schwer... und ich will ja auch nicht anfangs gleich nen Fehler machen, den wir dann wieder ewig beheben müssen. Was meint ihr - lassen, oder einmischen?

Straßenkatze; meint ihr die hatte etwas?

An ihrem Ohr hat ein Stück gefehlt. Aber die war irgendwie süß und ich wollte sie unbedingt streicheln. Sie hat sich z.B. oft geleckt, vor allem an ihrem Po. Dann hat sie seltsam miaut und das Gesicht verzogen. Danach hatte ich voll den Juckreiz an meinen Armen 😭 War das jetzt Zufall oder hatte die Katze etwas? Ich hab so Angst jetzt 🙂 Sie hat auch immer einen Buckel gemacht und das ist doch eigentlich kein gutes Zeichen oder? Zumindest dachte ich das immer. Aber die Katze ist zu mir gelaufen, also ich hab sie zu nichts gezwungen und auch nicht festgehalten oder so

Katzen pinkeln ständig auf Sofa?

Hallo zusammen!Ich bin vor etwa einem Jahr zu meinem Freund gezogen. Er hat 2 Katzen: Geschwister, ein Junge und ein Mädchen, ca. 8 Jahre alt und die beiden können sich gegenseitig überhaupt nicht ausstehen (ab 2m Annäherung wird gefaucht und geschlagen).Mein Problem mit den Katzen: sie pinkeln überall hin. Wir haben wirklich alles versucht und ich weiß nicht weiter, vielleicht hat ja wer von euch eine Idee. Die Situation ist folgende:Wir haben etwa 100qm, mein Freund und ich haben jeweils ein eigenes Zimmer, wir haben ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche mit Essbereich, Bad, WC und einen großen Flur. Mein Zimmer bleibt immer abgeschlossen, da ich eine Menge Pflanzen habe und diese potenziell schädlich für die Katzen sein können. Das Schlafzimmer bleibt auch zu, aus hygienischen Gründen (jaja, Katzen sind sooo sauber, aber nicht jeder hat gern Fell auf seinem Kissen und die eine Katze hinterlässt gern nasse Fußspuren, nachdem sie auf Klo war).Mein Freund hat vorher mit seiner Mutter und seiner Schwester in der Wohnung gewohnt und auch die hatten genau die selben beiden Räume immer zugesperrt, wir haben den Lebensraum der Katzen also nicht plötzlich verkleinert.Das Problem ist nur, dass sie angefangen haben im Wohnzimmer aufs Sofa zu pinkeln. Das ist blöd, das stinkt nämlich höllisch. Jetzt können wir den ganzen Raum eigentlich nicht mehr nutzen, keine Filmeabende, kein Besuch, kein auf-dem-Sofa-schlafen wenn mal wer krank ist oder wir streiten. Das passiert etwa alle 1-2 Wochen, ich brauch dann Stunden um das Sofa einigermaßen vom Gestank zu befreien (ich hab inzwischen in einen Nasssauger investiert), aber es passiert einfach immer wieder. Also haben wir angefangen, das Wohnzimmer auch zuzusperren. Im WC das selbe: ich habe da einen kleinen Teppich, auf den sie wirklich täglich pinkeln.Mit dem ganzen Türen auf- und zuschließen ist das Bewegen durch die Wohnung wirklich mühsam geworden, wenn man es mal vergisst, hat man direkt ne neue Pfütze irgendwo und man kann die Türen beim durchgehen nur einen Spalt öffnen, sonst rennen die Katzen direkt durch. Es ist auch schon vorgekommen, dass mein Freund und ich uns gegenseitig versehentlich ein- oder ausgesperrt haben. Auf Dauer eine Lösung, mit der ich mich in meinem eigenen Zuhause nicht sehr wohl fühle.Außerdem würde ich den Katzen natürlich gerne mehr Platz bieten und das Sofa ist viel gemütlicher als der Boden im Flur.Ich würde gern ausziehen, habe im Moment aber nicht das Geld dafür und die Katzen abgeben will mein Freund eigentlich nicht. Vor allem würden mein Freund und ich halt gerne zusammen wohnen. Aber so wie es jetzt ist, drehe ich bald völlig durch.Wir haben 2 Katzenklos, die werden mindestens einmal täglich gereinigt, beim Tierarzt waren wir auch schon (bei ner Blasenschwäche o.ä. würden sie sich wohl kaum die Mühe machen, 4-mal auf die Türklinke zu springen um ins Wohnzimmer zu kommen und dann extra aufs Sofa hüpfen, und das nur wenn keiner schaut). Wir tippen auf Reviermarkierung etc., aber was kann man dagegen tun?Wenn irgendwer mir helfen könnte wäre ich wirklich sehr sehr dankbar.

Bin ich Schuld am Tod meiner Katze?

Gestern Abend ist meine Katze in meinen Armen auf dem Weg zum Notdienst gestorben… Um alles zu verstehen, erkläre ich erstmal die Vorgeschichte.Unsere Katze hatte am 31.06.2025 eine Thrombose im Vorderbein bekommen. Wir sind sofort zum Notdienst gefahren.Er war dort bereits in einem sehr schlechten Zustand, sodass wir uns eigentlich entschieden hatten, ihn zu erlösen. Der Tierarzt sagte jedoch, er habe noch etwa 40 % Chance zu überleben, und wir sollten es doch bitte ausprobieren.Wir waren uns weiterhin sehr unsicher, aber der Arzt drängte uns regelrecht dazu, es zu versuchen.Der Thrombus konnte tatsächlich aufgelöst werden, und er hat es überlebt. Wir durften ihn bereits am nächsten Tag abholen. Aber er war nicht mehr der Alte.Es ging ihm nicht sehr gut. Er bekam Tabletten gegen Wasser, Herzmedikamente und Blutverdünner. Zusätzlich fraß er nicht oder nur sehr schlecht, weshalb er eine appetitanregende Salbe fürs Ohr bekam.Wir waren mehrmals beim Tierarzt, da es ihm nicht besser ging – sogar extra beim Kardiologen.Die Diagnose: Wasser in der Lunge und ein stark vergrößertes Herz im fortgeschrittenen Stadium. Mittlerweile waren die Herzklappen schon kaputt. Vermutet wurde Bluthochdruck…Wir waren immer regelmäßig beim Tierarzt… Wie konnte das alles nicht auffallen?Vorgestern ging es ihm plötzlich tatsächlich sehr gut. Er fraß wieder, spielte und ging sogar raus in die Sonne.Gestern Abend bekam er dann plötzlich Luftnot. Seine Atmung war sofort doppelt so schnell wie normal, und er wurde langsam blau. Wir packten ihn sofort ein und fuhren zum Notdienst.Auf dem Weg dorthin fing er plötzlich an zu schreien, würgte nur noch Speichel und atmete nicht mehr. Er legte sich auf die Seite und streckte die Beine vor Schmerz aus.Und dann war plötzlich Stille…Ich fand keinen Puls mehr, keine Atmung mehr… nichts mehr.Es lief dann Blut aus seinem Maul.Der Tierarzt konnte nur noch den Tod feststellen.Er vermutet, dass sein Herzbeutel geplatzt ist.Jetzt glaube ich, dass ich nicht genug getan habe, um ihm zu helfen. Er musste wegen mir schmerzhaft ersticken.Ich glaube, die Fahrt war zu stressig für ihn, oder ich hätte ihm irgendwie helfen müssen…Ich fühle mich einfach nur noch schlecht und habe Schuldgefühle.

Katzen sind plötzlich zerstritten nachdem sie sich zuvor immer gut verstanden haben - was tun?

Wir haben Ende Mai zwei Freigängerkatzen adoptiert (zwei Weibchen) und sie haben sich zu Anfang immer gut verstanden, miteinander gespielt und gekuschelt. Seit einiger Zeit gibt es nun immer öfter Streit zwischen den beiden, sie fauchen sich gegenseitig an und manchmal kommt es auch zu körperlichen Auseinandersetzungen. Wir haben keine Ahnung was der Grund dafür sein könnte. Nun ist die eine Katze seit Freitag unterwegs und bisher nicht nach Hause gekommen, ich fürchte fast, dass die ständige Streiterei der Grund dafür sein könnte (sie hat Angst vor der anderen Katze). Habt ihr eine Idee woher das kommen kann?