Katzen

2.177 Mitglieder, 60.774 Beiträge

Einzelhaltung kitten?

Wir haben ein Kitten, wo eigentlich bald ein zweites gleichaltriges dazukommen sollte. Meine mum ist jetzt auf einmal wo sie gemerkt hat wie viel die aufs Klo geht und isst vollkommen dagegen eine zweite zu holen. Sie argumentiert auch damit dass jeder nur eine besitzt und es denen auch gut geht. Und die zu zweit nur die Wohnung zerstören werden. Ich habe aber von der Frau vom Tierschutz wo wir das kitten her haben mir sagen lass dass die Kleine unbedingt eine zweite braucht und das auch die Bedingung ist das wir sie kriegen. Steht auch im Tierschutzvertrag meine ich. Ich habe auch im Internet ein paar Artikel durchgelesen und ich will einfach auf keinen Fall riskieren dass es ihr schlecht geht. Ich trage ja schließlich die Verantwortung füt sie.Was sagt ihr?

Katzenhaltung?

Hallo Leute Ich stehe vor ein Problem, ich habe Abends Grillfeier vom Geschäft, sprich bin ab 10 Uhr morgends arbeiten bis 20 Uhr und dann Weihnachtsfeier, bis in die Nacht, da ich es bisschen weiter habe würde ich bei einem Kumpel schlafen, sprich ich währe von 10 Uhr morgends bis zum anderen Tag ca 15 Uhr weg, fressen saufen usw würde ich alles frisch herrichten. Wäre nur das eine mal, meint ihr das geht?? Meine Mausi ist 8 Jahre alt und eine ziemlich ruhige Katze.

Ich möchte meine Katze mitnehme und werde als Egoist betitelt?

Ich bin 21 W und hab vor kurzen meine erste eigene Wohnung bezogen. Ich besitze eine Kätzin sie ist jetzt 8 Jahre alt und ich hab sie aus vorbesitzung, meine Eltern haben sie mir damals geschenkt, sie leuft bei der Versicherung, bei Tierarzt besuchen und alles weitere über meinen Namen und ich zahle auch ihr Futter. Meine Eltern haben es nicht so mit Katzen und besitzen zwei Hunde und es war schon immer klar das meine Katze mit mir auszieht, in den 2 Wochen wo mein Umzug ihm vollem gange war blieb sie bei meinem Eltern ihn meinem alten Zimmer zurück mit ihren Sachen denn ich wohlte sie nachholen wenn alles aufgebaut ist und für sie keine Verletzungen Gefahrehr ist durch Schrauben etc. Ich sprach mit einer bekannten darüber und sie meinte ich soll meine Katze bei meinen Eltern lassen da ich sie aus ihrem Revier reißen würde da sie ja frei gänger ist, meine neue Wohnung hat nen kleinen Garten und grenzt an einem großen Park es gibt auch keine stark befahrene straße zu dem bin ich damals mit meinen eltern ja auch umgezogen nachdem meine älteren Geschwister ( habe 6) von unserem großen haus ihn ein kleines gezogen bin und da gab es auch keine probleme. Die bekannte aber meinte das ich sie ja auch meiner familie weg nehmen würde, obwohl meine eltern keine Bindung zu meiner Katze haben oder zumindest nur ne kleine und meine eine Schwester die mit Mann und Kind zwar ein paar Häuser weiter leben und die Katze sehr gerne hatten aber sonst auch nichts mit ihr zu tuen haben und sie meinte auch das meine Bindung ja nicht so stark seien kann den es wäre ja nur ein dummes Tier was mich vergisst. Meine kätzin hat mich durch sehr schwere Zeiten gebracht hat mich wären Corona davor bewart in meiner Depression zu ertrinken und ist mein Leben ohne sie kann ich noch nicht mal richtig schlafen und sie will wohl auch nicht von mir gertänt werden, schlaf ich nur eine Nach woanders macht sie ein riesen Theater sucht mich und frsit kaum was, ihn den 2 Wochen wo ich eigentlich ihn meiner Wohnung übernachten wohlte bin ich nach Hause gefahren zu meinen Eltern und habe auf dem Boden geschlafen weil sie sonst das fressen verweigert hätte und noch nicht mal raus gegangen wäre. Sei meint ich wäre Egoist und das es einfasch falsch ist. Also ist es falsch das ich meine Katze mitnehme
Bild zum Beitrag

Wohnungskatze entlaufen, kommt sie wieder nachhause?

Hallo,die Katze meiner Oma ist vorgestern entlaufen. Wir haben eine Terrasse die mit Katzennetz ausgestattet ist. Wir wollten die Katze zum Tierarzt bringen, da sie sehr dünn geworden ist und dennoch frisst und auch oft erbrochen hat. Da sie wirklich panische Angst vor der Transportbox und dem Tierarzt hat, hatten wir die Idee sie von der Terrasse aus in die Kiste zu locken indem wir (wie abends wenn die Katzen reinsollen) mit den Händen klatschen. Sie hat aber sofort gemerkt, was wir vorhaben und ist dann vor lauter Panik durch das Netz gesprungen und abgehauen. (Das Netz ist über 14 Jahre alt und hat nicht standgehalten)Wichtig zu erwähnen ist, dass die Katze früher eine ausgesetzte Katze war, die in der Gegend rumgestreunert ist und sich hier auskannte. Sie hatte Jungen bekommen und unter der Terrasse meiner Oma aufgezogen. Eine Tierärztin hatte sie dann früher eingefangen und meine Oma hat sie aufgenommen. Also leben sie seit 14 Jahren schon drinnen.Ich denke, sie hat das Vertrauen in uns verloren und wird nicht mehr wiederkommen. Ich bin unendlich traurig und fühle mich so schuldig. Ich hätte sie nicht so hetzen dürfen in die Box zu steigen. Ich habe sie bestimmt traumatisiert.Sie ist jetzt seit fast 3 Tagen weg und hat sich nur einmal blicken lassen an dem Tag als sie entlaufen ist (da hat meine Oma sie im Gebüsch gesehen, wie sie neugierig die Gegend erkundet hat und als sie Sie gerufen hat, ist sie schnell weggerannt)Denkt ihr sie wird irgendwann wiederkommen? Sie wird bestimmt Mäuse jagen und sich selbst versorgen können, aber mir und meiner Oma fehlt sie so sehr.Falls wir sie nochmal sehen werden, wie können wir ihr Vertrauen wieder gewinnen?

Bengal Kater, wann kastrieren?

Hallöchen, wie schon im Titel beschrieben, würde ich gerne wissen ab wann ihr denkt dass es am sinnvollsten ist einen Bengalen zu kastrieren? mein kleiner ist jetzt 18 Wochen alt und wiegt bereits stolze 3,3kg. Er ist sehr schlank und muskulös. Er ist eine Wohnungskatze und lebt mit einer weiblichen Bengalin (bereits Kastriert!) zusammen bei mir in der Wohnung. ich würde gerne unbedingt verhindern das er überhaupt beginnt zu Markieren… da ich erst in eine neue Wohnung gezogen bin und so gut wie alles neu ist hier und ich auf keinen fall diesen schlimmen Gestank haben will. Ich war auch schon beim Tierarzt mit ihm und habe das Thema angesprochen aber dieser meinte nur zu mir er würde es erst in 2-3 Monaten machen damit der Kater noch kräftiger wächst und mehr ,,männlich und muskulös,, aussieht. ich habe leider schon öfter gehört das Bengalen frühreif sein können und habe daher große sorgen noch so lange zu warten damit. Hat jemand von euch zufällig Erfahrung damit? ( auf dem Bild sieht man deutlich wie groß er ist . Die hintere ist die Kastrierte Kätzin)
Bild zum Beitrag

Art zu sterben unfassbar?

Hallo liebe alle,wir haben am Montag unsere Katze verloren. Sie war das rote Mädchen dass ich mir immer gewunschen hatte und ein traumhaftes Tier für meine Kinder. Wir sind gebrochen... Mir ist am Samstag aufgefallen dass sie sich beim schnurren irgendwie verschleimt anhört, am Sonntag hatte sie dann einen Hustenanfall, da habe ich sie eingepackt und bin mit ihr in die Klinik. Sie wurde geröntgt, es steckt ein Fremdkörper in ihrer Luftröhre. Bei der endoskopischen OP könnte man das Teil leider nicht greifen bzw nur einen kleinen Teil davon. Sie hat die zweite Reanimation nicht überlebt. Die Tierärztin meinte man könnte das Ding zerbröseln, wie Sand oder ein Stück Putz. Wie kann so etwas passieren? Wie kann man einen Stein einatmen. Ich sehe in dem ganzen absolut keinen Sinn 😭 sie hatte noch viele Jahre mit uns haben sollen

Katzen OP - Body & postoperative Pflege?

Mein Kater (13j) hat Blasenkrebs. der Tierarzt empfahl uns eine Operation zu versuchen. Momentan klären wir mit der Versicherung die Kostenübernahme ab und mit dem TA wann die OP stattfinden kann.. Aber sie wird ziemlich bald stattfinden und ich bin nun auf der Suche nach Erfahrungen, weil ich mich darauf vorbereiten möchte. Mein Kater hatte nebst der Kastration keine operativen Eingriffe. Wie es damals war, weiss ich leider nicht mehr, da es schon eine Weile her ist. Ich meine, dass er damals weder Body noch Donut oder Trichter bekommen hat, so genau erinnere ich mich auch nicht mehr daran..Jedenfalls hat mir der TA gesagt, dass er ein Body bekommen wird. erste Frage: wie kann ich sicherstellen, dass er den Body auch anbehält? falls es hinten zugeknöpft ist, wie soll ich sicherstellen, dass er problemlos auf toilette gehen kann? Logischerweise müsste ich es davor öffnen, jedoch kann ich ja im Vorfeld nicht wissen, wann er auf Toilette geht, vorallem in der Nacht oder wenn ich mal kurz zum Einkaufen fahre? Ausserdem kann ich mir vorstellen, dass er nicht auf Knopfdruck (sobald ich dne Body öffne) auf Toilette geht - Katzen haben nun mal einen eigenen Willen. Wie genau stelle ich das am besten an? und falls er nur ein langes T-shirt erhält.. wie stelle ich am besten sicher, dass er nicht einfach da herausschlüpft?zweite Frage: nach der OP soll er ja nicht springen oder rennen. Man empfahl uns ein Katzensicheres Zimmer einzurichten. Problem: wir haben nur ein Schlafzimmer, Toilette und Wohnzimmer. Einzige Option wäre also der Flur (ist abschliessbar) allerdings hat der Flur 4 Türen, auf die mein Kater super gerne springt um die zu öffnen. Wie kann ich sowas am besten verhindern? Oder soll ich doch das Schlafzimmer nehmen und beim Bett eine Art Treppe bauen? Schlafzimmer hat zwar nur eine Tür aber die bespringt er auch ziemlich gerne.über Erfahrungen wäre ich dankbar. Wie habt ihr die postoperative Pflege eurer Katze gemanaged? Habt ihr Donut, Trichter oder Body erhalten? und wie ist die Katze damit klargekommen?

Katzen vergesellschaftung?

So ihr lieben ich brauche Hilfe bitte. mein paar kleine Infos erstmal vorweg:ich habe drei Katzen, zwei Mädels und ein Kater, sie heißen Bloom schlüppi und Bruce. alle drei sind fast 2 Jahre alt also vom Alter her fast gleich. Von Charakter her ist Bloom eine sehr eingebildete kleine, verspielte Diva. Bloom war auch die erste. dann kam Lippi Schnuppi ist eine total ruhige, verschmust Seele, spielt aber auch super gerne. Bloom und Schlüppi vertragen sich gut.und Bruce ist kastriertso, dann habe ich mir letzten Monat Mitte des Monats einen Kater geholt, auch gleiches Alter namens Bruce. als Bruce angekommen ist, war er total schüchtern. Es hat auch erst mal drei Tage gebraucht, bis ich ihn überhaupt streicheln konnte. Die Zeit über war er bei uns alleine im Schlafzimmer. Er war dann weitere zweieinhalb fast drei Wochen alleine im Schlafzimmer. Ich hab immer wieder Decken und Spielzeuge ausgetauscht.damit sie den Geruch austauschen können ich hab nach ungefähr drei Wochen das erste Mal die Tür aufgemacht, so dass er sich auch die Wohnung anschauen konnte.Er hat dann Stück für Stück angefangen sich die Wohnung anzuschauen was auch insgesamt bis er sich in alle Räume getraut hat drei Tage gedauert hat. Schlüppi war neben bei ganz interessant hat auch kaum gefaucht wenn er bei ihr war oder anderes rum nur einmal kurz wenn es ihr dann zu viel war, was aber auch in Ordnung war es gab nie Kämpfe zwischen den beiden. Klar wurde mal eine Pfote leicht gehoben aber nie dolle benutzt sag ich mal. Anders war es bei Bloom und Bruce.Bloom hatte von Anfang an Angst und hat ihm nicht mal die Möglichkeit gegeben das er ihr ein bisschen näher kommen kann um sie mal zu beschnuppern. Nein Bloom dreht völlig durch und überreagiert meiner Meinung nach, sie faucht wenn sie ihn nur sieht rennt jedesmal ruckartig weg und erschreckt ihn somit auch jedesmal. Dadurch das Bloom auch so eine kleine Diva ist hau sie direkt zu und faucht und das lässt er sich halt auch nicht gefallen und haut zurück. Obwohl wenn Bloom nicht so überreagieren würde Bruce auch einfach an ihr vorbei gehen würde. Was sie dann aber auch nicht zulässt. Wir hatten es leider nicht mit einem Gitter versucht da ich das ewig nicht bestellen konnte. Ich habe jetzt noch eins bestellt weil ich nicht weis wie ich weiter machen soll. Bruce und Schlüppi sind gerade dabei sich zu akzeptieren aber Bloom und Bruce ich weis nicht wie ich helfen soll. noch eine Sache, Blumen und schlüppi sind Geschwistern schlüppi kommt auch immer und möchte Bloom beschützen, wenn es Ärger mit Bruce gibt. zum schlafen abends haben wir sie so oder so noch getrennt ich hab jetzt einiges gelesen Manche sagen eine neue Zusammenführung. Manche sagen auf keinen Fall trennen. Dadurch staut sich der Stress und die Aggression irgendwie an. andere sagen versucht es doch noch mal mit einem Gitter.es gibt auch nur Ärger, wenn sie sich sehen. Sie können zum Beispiel auch im gleichen Raum liegen und schlafen.ich habe aber zum Beispiel einen neuen Kratzbaum gekauft für alle, damit es kein Revierkampf gibt. Das ist meins das ist deins und sobald Bloom auf diesem Kratzbaum sitzt, faucht sie und lässt keinen anderen mehr drauf. ich hab auch gelesen bei drei Katzen, wenn sich zwei verstehen und die eine nicht dann soll man diese separieren. Ich weiß aber nicht was richtig ist. Habt ihr eine Idee?DANKE FÜR EURE HILFE 💞

Warum knabbert meine Katze an mir?

Meine Katze leckt des öfteren mal meine Hände ab und fängt dann aber an, an meinen Fingern zu knabbern. Manchmal hört sie dann plötzlich auf, und "nuckelt" an der Stelle, an der sie vorher geknabbert hat. "Nuckelt" hab ich bewusst in Anführungszeichen geschrieben, da es glaube nicht wirklich nuckeln ist, sich aber ähnlich anfühlt.Dass das Ablecken Zuneigung zeigen soll, kann ich mir denken, aber was hat es mit dem Knabbern/Nuckeln auf sich?Vielen Dank im Voraus :)