vllt plant ihr ein eher längeres vorspiel, mit ölen, massagen und gleitgel.

entspannung ist das A und O

...zur Antwort

hört sich so an , als würdest du ihn einfach nicht mehr lieben.

ich rate dir deshalb dich scheiden zu lassen und ihm die chanc ezu geben, mit jemand anderem glücklich zu werden. du sollst diese chance auch nutzen.

...zur Antwort

Könnte was kommen, ja.

...zur Antwort

je nach gesetz kannst du die urlaubstage auch im folgejahr nehmen.

Viele unternehmen sagen zwar, das die Urlaubstage verfallen. aber das gesetz ist da anderer meinung. Die Arbeitgeber wollen einfach nicht, dass sich viel Urlaub aufstaut.

...zur Antwort
Unbewusstes Kindheitstrauma, Vater schlug meine Mutter?

Ich bin M/18 und habe drei kleinere Schwestern.

Versuche mich kurz zu halten..

Mein Vater hat früher meine Mutter geschlagen. Einmal, ich war höchstens 10, kam ich von meinem Nachbarn nach Hause. Ich wollte durch die Terrassentür, als ich auf einmal eine riesige Pfütze Blut auf dem Boden in der Wohnung sah. Ich bin im ersten Moment weggerannt weil ich nicht wusste was los war. Aber bin dann doch an die Tür und habe geklopft. Meine Mutter hat weinend auf der Couch gesessen und sich ein Handtuch an die Nase gedrückt. Mein Vater hat geschrieen und gesagt ich soll in mein Zimmer gehen.

Sie blieben zusammen.

Er hat ihr noch ein zweites mal die Nase gebrochen, aber irgendwie erinnere ich mich nicht daran. Bei einer Familienfeier ist er ausgerastet, ich kam aus meinem Zimmer und sah nur wie DREI Leute aus der Familie ihn auf den Boden drückten damit er nichts machen kann.

Es gibt noch ein paar Geschichten, aber ich glaube das reicht..

Er ist Rumäne und lebt seit dem 19. Lebensjahr in Deutschland. Keine Frage, er hatte auch kein leichtes Leben. Aber das entschuldigt natürlich gar nichts.

Mittlerweile ist er Alkoholiker. Aber ich glaub das sieht er noch nicht mal ein. Ja, meine Eltern sind immer noch zusammen und wir wohnen auch alle noch im selben Haus.

Die früheren Aktionen waren auch alle unter Alkoholeinfluss, was es natürlich nicht schöner macht. Er wird auch heute noch manchmal (aber eher selten) aggressiv wenn er getrunken hat. Aber er wird nicht mehr Handgreiflich. Ich glaube das letzte mal war da als ich 10 war, bin mir aber nicht genau sicher.

Aber jetzt beleidigt er uns halt alle. Meine Mutter und Schwestern weinen dann immer richtig krass und des tut mir halt sau leid. Er meint dann eben was er für sch..eiß Kinder hat und wie blöd wir sind, was ein Fehler es war nach Deutschland zu kommen und dann meine Mutter zu heiraten, dass er jeder Mensch bekloppt ist der Kinder zur Welt bringt... (er eingeschlossen betont er immer)
Dann sagt er noch immer dass er froh ist wenn meine kleinste schwester endlich 18 ist, dann ist er weg. (alles im betrunkenen Zustand)

Ganz ehrlich, das geht bei mir rein und wieder raus. Mich interessiert es nicht mehr was der von mir denkt, solang er nicht mehr Handgreiflich wird, weil dann macht er das letzte mal irgendwas.

Nüchtern, merkst du davon aber gaaar nichts. Klar, er ist auch manchmal schlecht drauf. Aber nüchtern interessiert er sich für uns, hilft, macht Späße wie auch immer. Also wirklich komplett anders.

Keine Ahnung eigentlich was ich damit jetzt bezwecken will, aber ich musste das irgendwie mal schreiben..

Wenn ich auf die Idee kommen würde, ihm einen Entzug vorzuschlagen, würde er mich denk ich mal auslachen.

PS: Wurd nichts mit dem kurz, sorry

...zum Beitrag

Wenn er keinen Entzug machen will.. dann wird er sich nie bessern. Klar, er ist nicht mehr handgreiflich. das ist schon mal sehr gut.

Aber die beleidigungen sind echt heftig. Sowas wünscht sich bestimmt kein Kind. Im schlimmsten fall könnte das auch traumatisieren.

Ich würde die schwestern und die Mutter nehmen und wegziehen. das ist das einzig vernünftige was du tun kannst.

Das hätte deine Mutter schon vor Jahren machen müssen.

...zur Antwort
Dem Chef kontra geben?

Hallo,

ich arbeite in der Gastro bei einem Lieferservice als Schichtleiter. Der Betrieb ist recht klein. Es gibt nur 4 feste angestellte. 2 fest und 2 in Teilzeit. Der Rest arbeitet auf Minijobbasis. Wenn nun mein Chef da ist, übernimmt er das Kommando, dann bin ich mehr oder weniger "Mädchen" für alles. Nun ist mein Chef einer, der sich selbst ständig stresst und totaler hektiker ist und absolut keine Ruhe hat. Er macht Fehler ohne Ende. Ich dagegen schaffe den Tag (wenn er nicht da ist) ohne große Probleme, auch wenn viel zu tun ist. Ich hab da die Ruhe für weg. Er ist so ein narzistischer, egoistischer, kapitalistischer Fall, der bei Stress auch schnell lauter und patzig und unfreundlich wird. Dann bekomme ich es in den meisten Fällen ab, obwohl jemand anders dran schuld war. Ich will mir das nicht mehr bieten lassen, werde eh unterbezahlt, Anerkennung oder Wertschätzung ist gleich null. Ich möchte auch Betrieb verlassen. Das ist auf meiner ToDo Liste. Würde ich den Betrieb verlassen, hätte er keinen Ersatz für mich, da er so schnell niemanden dafür finden würde und er erstmal selber ran müsste, also hab ich quasi einen Vorteil. Nun ist es so, daß ich mir auch lange die Ausraster vom Chef habe gefallen lassen und wenig bis gar kein Kontra gegeben habe. Kann ich das aufgrund meiner vorteilhaften Position so einfach tun?! Er würde mich nicht rauswerfen, da er sich das ja nicht erlauben kann. Ich wäre auch froh, wenn er mich kündigen würde. Ich würde ihm nur zu gern mal so richtig meine Meinung sagen, ihm so richtig gerne seine Fehler und seinen Mist vorhalten und meine Leistungen hervorheben, was ich alles schaffe und er nicht. Meint ihr ich sollte es einfach mal drauf ankommen lassen und ihm zeigen wo der Hammer hängt?!

...zum Beitrag

laso bitte. ihr seid schliesslich alle erwachsen...

aber du willst hier den kindergarten deines chefs ja mitmachen.. tu das nicht.

verhalte dich weiterhin professionel.

in einer ruhigen minute, kannst du ihn mal auf die seite nehmen und mit ihm ein ruhiges gespräch anfangen. Da kannst du deine gedanken auch äussern. aber eben auf eine professionelle und feundliche basis.

...zur Antwort

du sollst keine angst haben mit einer vertrauensperson zu reden.

mach das einfach. die lehrerin ist dazu quasi verpflichtet dir zu glauben.

dient schliesslich zu deinem schutz

...zur Antwort

Du musst warten bis du 18 bis, ein job hast und ausziehen kannst.

vorher musst du dich mit den regeln deines vaters abfinden, so leid es mir tut.

...zur Antwort

versuch es beim abschied ihr erstmal ein kuss auf die wange zu geben.

wenn es gut klappt, kannst du es beim nächsten mal auf dem mund versuchen.

und nächstesmal dann vllt mit zunge

...zur Antwort
Schwere Situation zwischen Eltern und Freundin?

Hallo Community,

ich bräuchte mal eure Hilfe.

Bitte entschuldigt vorab, wenn der Text etwas länger wird.

Also wo beginne ich. Ich habe seit mehreren Jahren eine Freundin. Letztes Jahr ist sie dann zu mir gezogen, ich habe damals noch bei meinen Eltern gewohnt.

Ich hatte schon immer den Eindruck, dass meine Mutter nicht wirklich damit klar kommt, dass ich eine Freundin habe. Es sind immer Anmerkungen, wie "du hast gar keine Zeit mehr" gekommen.

Auf jeden Fall hat es sich dann soweit entwickelt, dass meine Mutter immer wenn ich nicht da war gegen meine Freundin gestichelt hat. Hier glaube ich auch, dass es so war und sie dies nicht erfindet, da ich meine Mutter einfach kenne.

An einem Tag, hat es sich die negative Energie entladen und beide sind aneinander geraten. Es kam zu einem Lautstarken streit und beiden haben sie dinge an den Kopf geworfen. Ich habe mich auf die Seite meine Freundin gestellt, da ich es einfach nicht gut gefunden habe, wie meine Mutter mit dem ganzen umging.

Nachdem Streit ist meine Freundin dann sofort ausgezogen. Ich bin ebenfalls kurz darauf ausgezogen, nachdem wir eine Wohnung gefunden haben. Nun leben wir auch schon seit fast einem Jahr zusammen in dieser Wohnung und die Situation ist auch schon fast ein Jahr her.

Allerdings haben meine Mutter und meine Freundin seit dem kaum ein Wort mehr gewechselt. Meine Freundin versucht jeden Möglichkeit zu umgehen, sie zu sehen. Bei Geburtstagen von meinen Verwandten, die sie mag kommt sie aber mit. Hier ist es halt aber immer so, dass sie auch nicht miteinander reden. Oft sagen sie nicht mal richtig hallo. Das ist aber auch ein großes Problem, da meine Mutter jedesmal, wenn sie meine Freundin sieht diese gleich sehr böse ansieht und daher möchte meine Freundin dies nicht wirklich, da sie sich sehr unwohl fühlt. Diese bösen blicke kommen dann über die ganze Zeit immer wieder vor.

Des Weiteren habe ich auch das Problem, dass wenn ich bei meine Mutter bin sie sehr oft in Richtung meiner Freundin sticheln. Das nervt mich sehr. Aber ich möchte auch nicht wirklich was sagen, da ich meinen Eltern ja auch irgendwo liebe. Sie sind ja auch immerhin meine Eltern.

Letztens hat meine Mutter auch gemeint, dass sie hofft, dass meine Freundin nie ihr Stieftochter wird. Da war ich natürlich sauer und bin gegangen bevor ich einen scheiß sage.

Aber es belastet mich natürlich, was aktuell ist. Ich liebe meine Freundin und sie liebt mich auch. Meine Eltern liebe ich natürlich auch.

Ich hätte sehr gerne eine normale Situation wieder, allerdings weiß ich nicht, wie ich das wieder schlichten soll. Ich mein, sie müssen nicht die besten Freunde werden, aber ich fände es sehr schön, wenn man sich wenigsten wieder alle in einen Raum normal aufhalten kann und auch normal reden kann.

Hatte jemand von euch schon mal so eine Situation? Was habt ihr getan? Wie hat sich das ganze entwickelt?

...zum Beitrag

Wenn sich deine Freundin mit deiner mutter nicht versteht dann ist es so. daran kannst du nichts ändern. du kannst die zwei auch nicht zwingen sich zu verstehen.

du sitzt zwar zwischen zwei stühlen. das ist bestimmt unangenehm. aber leider kannst du da nicht viel machen. lass dich einfach von niemandem provozieren.

dass du es gern hättest, dass sie miteinander wenigstens normal reden, kann ich nachvollziehen. aber momentan nicht änderbar.

pfeiff auf die aussagen deiner mutter. schlussendlich muss es dich nicht interessieren was sie vond einer freundin hält. DU liebst sie. DU musst mit ihr leben. DEINE sache. nicht die deiner mutter.

Umgekehrt übrigens genauso.

Dass sie nicht miteinander reden ist für mich immernoch vernünftiger, als wenn sie sich in jeder situation an die gurgel gehen.

akzptier einfach so, wie es nun mal ist. du kannst nämlich die denkweise der menschen nicht ändern.

du kannst trotz der umstände deine freundin UND deine Eltern lieben. und auch mit deiner Freundin UND mit deinen Eltern zeit verbringen.

Wenn deine Mutter wieder das Thema Freundin anbringt, versuch einfach das Thema zu wechseln. alles andere wird dir nichts bringen.

...zur Antwort

die jungs stehen auf sie, weil sie sich sehr schnell und einfach nageln lässt. so einfach ist das.

ich würd mir jedenfalls kein beispiel an sie nehmen. vergleich dich nicht mit ihr. das was sie macht, ist ihre sache.

aber um deine frage zu beantworten: es mus snicht zwingen bedeuten, dass die jungs sie attraktiv oder anziehen finden. sie wollen sie nur nageln. fertig.

...zur Antwort