Katzen

2.179 Mitglieder, 60.830 Beiträge

Hat man früher Tauben und Katzen gegessen?

Ich hatte auf meiner Arbeit vor einigen Jahren eine Kollegin. Sie war zu dem Zeitpunkt schon ziemlich als sie hat nur nebenbei neben der Rente gearbeitet und da hat sie mal über ihre Kinderheit erzählt. Und sie meinte dann früher war man arm und dass die damals bzw meist ihr Vater Tauben und Katzen gefangen hat und die haben diese dann gegessen. War sowas früher normal? Sie meinte heute sind alle verweichlicht zu einen anderen Kollegen und dass das früher völlig normal war. Gab es das jemals in Deutschland vor 60 oder 70 Jahren ?
Ja hat man81%
Was anderes12%
Selten8%
Nein hat man nicht 0%
26 Stimmen

Mein Kater miaut häufig ab 5 Uhr morgens, was tun?

Hey ihr Lieben:) mein Kater (1,5 Jahre alt) hat es sich seit Wochen zur Aufgabe gemacht mich um ca. 5 Uhr morgens zu wecken, da er so lange penetrant miaut, bis ich aufstehe. Habe hier schon gelesen, dass man es ignorieren soll, allerdings ist das bei dem kleinen Mann kaum möglich. Er zieht das auch locker 1,5 Stunden durch bis ich aufstehe. Er ist nicht allein (also nicht die einzige Katze hier) und darf auch ins Schlafzimmer bzw. in unser Bett, daran liegts also nicht. Er bekommt immer vorm schlafen gehen nochmal essen und frisches Wasser, meistens spiele ich davor auch noch mit ihm. Ich weiß, dass es einfach sein kann, dass er nur meine Aufmerksamkeit will. Er macht auch dieses ,gurren‘ immer wieder zwischendurch…hat jemand vielleicht trotzdem eine Idee wie ich ihm das abgewöhnen kann oder Tipps?:D Danke für eure Hilfe, bekomme hier echt die Krise 🥲

Katzen verstehen?

Guten Abend, Ich habe da eine wichtige Frage wenn mein Kater seit Monaten alleine ist wäre es schädlich für ihn er ist 3 Jahre. Er hat zuvor ein Kater gehabt aber er war frei gänger und wollte raus. Jetzt ist er alleine und haben sich heute eine Katze angeguckt Sie weiblich 2 und meiner männlich 3, die Katze hat zum Beispiel an uns gerochen und den Mund so aufgemacht wir kamen aber gerade heim er hat garnicht geschnuppert. Jetzt ist die frage vertagen die sich oder nicht? Man kann die nicht holen und wieder abgeben. Danke schon mal im voraus

Dunkelrote Flecken am Hinterohr meines Katers. Was könnte das sein?

Die Flecken sind seit heute da. Es sind ungefähr 2 kreisrunde dunkelrote Flecken am Hinterohr meines (1-jährigen) Katers. (Kein Freigänger, nur Hauskater) Termin bei einer Hauttierarztpraxis haben wir schon vereinbart allerdings müssen wir da noch einen ganzen Monat warten :( Sonst gibt es keine früheren Termine. Bei unserem gewöhnlichen Tierarzt, der meinen Kater seit Anfang an behandelt, können wir auch nicht hin, da dieser nun für 2 Wochen im Urlaub ist. Ich wollte deswegen hier ein paar Ratschläge holen. Mein Kater hat so etwas jetzt das erste Mal und ich mache mir einfach Sorgen :( Hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fall und kann berichten oder vermuten, was dies sein könnte oder woher es kommt?
Bild zum Beitrag

Verwilderte Katzenjunge?

Hallo alle zusammen! Bei uns ist vor ungefähr 2 Monaten eine ausgesetzte Katze aufgetaucht, die total verwildert ist, und hat 3 Junge bekommen. Wir haben diese eingefangen, gefüttert und auch schon recht gut an Menschen angewöhnt. Jetzt aber das Problem. Erstmal will ich anmerken, dass ich und meine Familie schon häufiger junge Straßenkatzen gepflegt und großgezogen haben, aber das eine besondere Situation ist. Hier jetzt das Problem: Wir haben die Mama mit ihren Jungen bei unserem Haus nebenan (derzeit leerstehend und daher recht ruhig für die Katzen) untergebracht und sie jetzt ungefähr 7 Wochen gefüttert und sie an uns so weit angewöhnt, dass die Jungtiere sich streicheln und teilweise aufheben lassen. Die Mutter - dessen Besitzerin eine Nachbarin ist und wir dadurch wissen, dass die Katze von ihren zwei Hunden verscheucht wurde - ist immer noch recht scheu, allerdings duldet sie uns und kommt bis auf einen halben Meter an uns heran. Die Jungen sind jetzt schon ungefähr 8, bald 9 Wochen alt und die Mutter lässt sie jetzt nicht mehr an die Brust. Seit gestern haben wir die Jungen von ihrer Mutter getrennt (ja, ich weiß von der 12 Wochen Regel!) da sie diese jetzt schon mehrfach gebissen und allgemein etwas unruhiger mit ihnen umgeht und jetzt ebenfalls schon ein paar Mal gefaucht hat. Durch die Trennung hat sie etwas ruhiger gewirkt, aber als wir eines ihrer Kinder wieder zu ihr gesetzt haben, hat sie wieder mit dem Jungen gekuschelt, aber ist dann erneut unruhig geworden. Als wir sie wieder entfernt haben, hat sie ruhig gesessen und das akzeptiert. Was ist eure Meinung in dem Fall? Alle drei Jungtiere sind derzeit zusammen und sind jetzt in meinem Schlafzimmer, wo sie ebenfalls ihre Ruhe haben. Ein Tierheim, mit dem wir schon häufig zusammengearbeitet haben, meint wir sollten sie soweit wie möglich zusammenhalten damit die Mutter keinen Milchstau bekommt. Ein anderes Tierheim sagt aber wir sollten sie entfernen, damit die Jungen nicht verwildern und sich besser an Menschen gewöhnen.

Katze erbricht sandfarben?

Huhu Leute, also ich habe eine Katze, sie ist 15 Jahre alt und hat es etwas mit den Nieren. Beim Tierarzt war ich bereits, der konnte meiner Katze allerdings keine so richtige Diagnose geben. Sie erbricht ca. alle zwei Tage, es ist nichts unverdaut, sondern einfach eine Sandfarbene Masse. Außerdem hat sie keine Zähne mehr. Sie frisst und trinkt aber noch. Ich hoffe das einer der Katzemamis dieses Problem kennt und eine Idee hat wie es besser werden könnte …

Autofahrt mit Katze?

Hallo zusammen! Ich plane eine Autofahrt von etwa 8 Stunden mit meiner Katze. Ich bin noch nie so weit mit ihr gefahren, daher wäre ich dankbar für alle Tipps: Sollte man beruhigende oder gegen Übelkeit wirkende Medikamente geben? Wie organisiert man Wasser, Futter und das Katzenklo während der Stopps? Wie oft sollte man Pausen machen und was tun, wenn die Katze in Panik gerät bzw. ununterbrochen miaut? Ich freue mich über eure Erfahrungen, Checklisten und was ihr beim nächsten Mal anders machen würdet. Danke!