Insekten & Schädlinge

470 Mitglieder, 38.378 Beiträge

handelt es sich hier um Kannibalismus?

Ich habe die Wanderheuschrecke auf Corfu vor zwei Jahren fotografiert und das Bild bearbeitet (insbesondere die umgebende Naturstrasse verpixelt). Erst heute bei neuerlicher Betrachtung fällt auf, dass mit dem vordersten rechten Bein etwas nicht stimmt ... das ganze ist echt verwirrend ... die Schrecke hält ein Bein im Mund und dieses greift am Boden, wie echt ... es gibt theoretisch zwei Möglichkeiten: 1. die Schrecke hält ihr eigenes Bein im Mund (wie ist es ihr abhanden gekommen) 2. die Schrecke hat ein Bein eines anderen Tieres erbeutet ... Kannibalismus unter den Wanderheuschrecken (und anderen Gattungen) ist bekannt. Wie ist deine Einschätzung als Expertin?
Bild zum Beitrag

Silberfisch in meinem Bett?

Hallo, ich bin gerade in der Klinik, weil ich Angst vor Bakterien habe und so. Jetzt lag ich im Bett und wollte schlafen und auf einmal hab ich gemerkt, dass irgendetwas auf meinem Bein ist. Dann habe ich kurzes Licht angemacht und das war ein Silberfisch der mein Bein rumgekrabbelt ist. Ich laufe auf dem Boden nur mit Straßenschuhen. Kann der Silberfisch nicht alle Keime vom Boden auf mich übertragen und ist sehr gefährlich. Muss ich jetzt irgendwas machen? Mein Koffer steht auch offen rum d.h. bestimmt sind da auch welche. Ich habe jetzt aber nur einen gesehen. Leider sind ein paar Stellen in meinem Bett feucht, weil ich meine Hände abgetrocknet habe vor allem im Kopf. Jetzt hab ich Angst, dass da auch ein Silberfisch hinkommt und dann auf meinen Kopf auch krabbelt.. Muss ich mein Bein jetzt sauber machen oder irgendetwas machen und können die Silberfische irgendwas übertragen?
Bild zum Beitrag

Kaffeevollautomat Hilfe! Mehlmilben/Biofilm/Springschwänze?!?

Hallo! ich bräuchte wieder mal hilfe, mir ist vor ein paar wochen aufgefallen dass in unserem wassertank von der kaffemaschine sich etwas bewegt, trotz regelmäßigem wasser wechseln .. ich habe probiert zu fotografieren zu machen aber is echt schwierig weil die tiere millimeter klein sind aber iwie weiß/durchsichtig .. haben es mit einem messer versucht aus dem wasser zu fischen, es krabbelt aber ohne wasser auch munter dahin 🫣 vielleicht kann jemand sagen was das ist? 😳 liebe grüße lena
Bild zum Beitrag

Von Spinne gebissen?

Heute beim Spazierengehen habe ich eine relativ große (vllt knapp über 2 cm Körpergröße) Spinne auf die Hand genommen, da sie auf dem Kinderwagen war. Später habe ich bemerkt, dass sie mich gebissen hat (Schmerz ist etwas schwächer als bei einem Wespenstich) Nun zu meiner Frage: Welche Spinne ist dazu in der Lage? Die Spinne sah sehr nach einer ziemlich großen Wolfsspinne aus, allerdings habe ich bei der gehört, dass sie nicht durch die Haut dringen kann und kaum schmerzhaft ist. Vielen Dank für die Antworten :)
Bild zum Beitrag

Wilde Honigbienen umsiedeln?

Hallo, ich habe seit ca 3 Jahren wilde Honigbienen in/ an meinem Haus. Sie leben wahrscheinlich irgendwie im Mauerwerk oder unter der schwarzen Abdeckung an der Hauswand. Ich würde das Volk gern fachgerecht umsiedeln und mit der Bienenhaltung beginnen. Ich bin zwar noch Anfänger aber hoch motiviert. Welche Möglichkeiten bieten sich mir? Ich habe bereits bei einem Imkerverein um Hilfe gebeten aber mir wurde nur gesagt, ich solle sie dort lassen, weil das Volk vielleicht von der Varoamilbe befallen sein könnte…
Bild zum Beitrag

Meinungen zur Sunspider

Mit Absicht stelle ich hier kein Bild rein weil die Viecher echt widerlich aussehen. Als ich in Arizona lebte habe ich eine Sunspider in der Garage gehabt. Dieses Vieh war etwas kleiner als meine komplette Hand inkl. Finger und verdammt flink. von Null auf Maxspeed in Nullkomma nichts und abbremsen auch wie auf Knopfdruck. Ich habe das Vieh extrem eingenebelt mit Insektenspray aber es war verdammt zäh. Hinterher wurde mit erzählt, dass die extrem nützliche Helfer gegen Kakerlaken und anderes Viehzeug sind, aber das wusste ich damals nicht. Würdet ihr so ein Tier in der Garage dulden? Falls eure Antwort ja lautet macht mal eine google Bildersuche. Falls die Antwort ja bleibt - Respekt!

Bettwanzen Befall - Ratschläge?

Hallo zusammen, ich wollte mich mal an euch wenden erneut, weil mich eine Situation einfach nicht ganz loslässt und ich gerne eure Einschätzung oder Erfahrungen hören würde. Vor etwa 2–3 Wochen habe ich auf der Arbeit beim Umziehen eine Bettwanze auf meiner Hose entdeckt – sie war mit Blut gefüllt und hat sich noch bewegt. Ich war total geschockt, da ich vor ein paar Jahren bereits einen Befall hatte und das Thema mich seitdem sehr beschäftigt. An dem Tag bin ich ca. 15 Minuten mit dem Bus gefahren, aber sonst fällt mir keine mögliche Quelle ein. Zuhause habe ich direkt alles gewaschen und den Vermieter informiert. Etwa anderthalb Wochen später kam ein Schädlingsbekämpfer, der mein Bett, Matratze und das Bettgestell untersucht hat – es wurde nichts gefunden. Keine weiteren Wanzen, keine Kotspuren oder Häutungen. Ich habe seitdem auch keine Stiche bemerkt. Was mir allerdings Sorgen macht: Der Schädlingsbekämpfer hat nicht hinter Steckdosen oder in schwer zugänglichen Bereichen geschaut. Es war eher eine oberflächliche Kontrolle ( Lattenrost, unter Matratze und leisten) und das lässt mich etwas unsicher zurück. Wobei ich ihm natürlich Vertrauen schenken will, schließlich hat er auch laut Webseite sämtliche Urkunden/Bescheinigungen und laut ihm wäre er 15 Jahre Speziallisiert auf Bettwanzen. Mich würde interessieren: Hat jemand von euch schon mal eine einzelne Bettwanze entdeckt, ohne dass es zu einem Befall kam? Oder wie seid ihr nach so einer Situation damit umgegangen? Ich frag mich halt, die Wahrscheinlichkeit ist halt sehr gering dass ich die in 15 min Bus eingefangen hatte….diese Ungewissheit macht mich echt irre. Danke euch schon mal fürs Lesen.