Hunde

2.040 Mitglieder, 61.923 Beiträge

H2O2 3% jemand Erfahrung gesammelt?

Hallo, Ich bin neu hier und vielleicht kann mir jemand bei der Frage helfen oder hat selbst Erfahrung gesammelt. Was ich fragen wollte ist ob sich jemand mit H2O2 3% auskennt. Weil dies habe ich vor kurzen bekommen von meinem Tierarzt für mein Hund für seine Zähne das soll ich einmal täglich auftragen weil seine Zähne ziemlich doll kaputt sind und viel Karies ist. Und eine Narkose kommt nicht in Frage da mein hund 14 ist und herzinsuffizienz hat und Leber auch ganz wenig angeschlagen ist. Würde mich sehr freuen über Antworten.

Tierschutzhund pinkelt ohne Grund ins Haus?

Ich habe meinen 3. Hund aus dem Tierschutz. Nach 2 Rüden jetzt seit 5 Wochen ein 1,5 Jahre altes Mädchen. Ich würde mich also nicht als "komplett unwissend" bezeichnen. Die Kleine macht hin und wieder ins Haus, OBWOHL sie die Möglichkeit hat raus zu gehen was auch zu 95% passiert. Heute auch schon wieder. Ich sehe um die Ecke und sie hockt im Flur und pinkelt. Meine Rüden waren nach dieser Zeit schon stubenrein. Was mache ich verkehrt? Loben wenn sie sich draußen löst mache ich. Wie kann ich ihr helfen?

Wie mit angreifenden großen Hunden umgehen?

Hey, ich habe seit etwa einem Jahr einen kleinen Hund (unter 3 kg) aus dem Tierschutz, der aufgrund seiner Vergangenheit noch im Training ist. Vor allem bei großen Hunden ist er noch sehr unsicher, allerdings geht er nicht auf Flucht sondern bei Angst nach vorne. Im Wald ist ihn einmal ein Freilaufender Rottweiler angegangen, aber meine Begleitung hatte die Leine meines Hundes in dem Moment in der Hand, sodass ich dazwischen gehen konnte und schlimme Verletzungen vermeiden konnte (der Besitzer hat nicht reagiert und mich danach aus geschimpft :| ). Wir hatten auch einen Hund "getroffen", der aus seinem Garten gerannt kam und mit starkem gebelle auf meinen Hund zu rannte. Da habe ich mich umgedreht und bin "entspannt" (damit wir nicht zur "Beute" wurden) in die andere Richtung gegangen. Auf Rückruf seines Besitzers hatte der Hund leider nicht reagiert und dann habe ich meinen kleinen auf eine Mauer gestellt. Dann hatte der große abgelassen. Eine dritte Begegnung hatten wir mit einem Cane Corso, der sich entrissen hat und in kurzer Distanz auf uns zu rannte. Ich habe meinen Hund aus Reflex auf ein Auto gestellt und dann ist der Hund nur noch langsam auf uns zu gelaufen. Der cane corso wollte allerdings trotzdem zu meinem Hund, also habe ich ihn mit dem Körper vorsichtig blockiert. Mein Hund wollte bei jedem der Situation aggressiv nach vorne gehen (und vermutlich auch beißen, zumindest konnte ich bei dem Rottweiler sehen, das mein Hund Versucht hat sich mit dem Maul zu verteidigen). Ich gehe davon aus, das er ohne Leine nicht weg rennen würde, sondern sich versuchen würde zu verteidigen. Wenn ein anderer hund ihm etwas angetan hat, lässt meiner nicht schnell nach sondern beschwert sich ordentlich bei dem anderen Hund (die Erfahrung musste ich leider direkt am Anfang, als ich ihn adoptiert habe, machen) und ist nicht ansprechbar. Jetzt Frage ich mich eben, wie ich da umgehen kann wenn ich alleine unterwegs bin und nicht unbedingt mein Hund irgendwo in eine sicherer Umgebung bringen kann (z.b Auto, Mauer, etc). Er würde versuchen sich zu verteidigen und ich könnte somit den anderen Hund schwerer selbst abbringen. Außerdem kann ich mir vorstellen das mein Hund den anderen noch aufgewühlter machen würde ... Ich weiß das ich mit meinem Hund üben muss, wir haben uns schon bei vielen seiner Baustellen gebessert. Bitte gebt mir vor allem Tipps für die Zeit, wo sich meiner noch nicht perfekt zeigen kann :|

Wie würden Hunde in einigen Jahrzehnten aussehen, wenn es keine gezielte Zucht mehr geben würde?

Habe mich das heute früh gefragt ... früher gab es ja die sog. Dorfköter, die alle irgendwie gleich aussahen, egal in welchem "Dorf" ... und daneben die "Rassehunde".Was würde also wohl passieren, wenn es keine gezielte Anpaarung mehr geben würde und im Fall der Fälle einfach jeder mit jedem ... ohne dass "Fremdblut" aus anderen Ländern eingeführt würde.Würde sich dann auf die Dauer der "Deutsche Hund" (mal ganz klein gedacht) entwickeln?

Hund Appetitlos, Durchfall nach Zahnsanierung?

Hallo,unser Großer (7 Jahre) hatte letzte Woche eine Zahnsanierung unter Narkose, 4-5 Tage danach war alles top. Dann hatte er plötzlich keinen Appetit mehr, war aber so völlig normal. Nach 2 Tagen habe ich trotzdem mal die Klinik angerufen und mit der behandelnden Ärztin gesprochen, diese sagte mir ich solle ihn noch 1-2 Tage beobachten und sonst vorbei kommen und sie schaut ihn sich an. Gestern früh hat ihm meine Mutter rohes Fleisch gegeben, "damit er wenigstens etwas frisst". (Hätte ihr eigentlich gesagt sie solle dass nicht machen aber naja. Mittags hat dann schon der Durchfall (1x) angefangen, wundert mich ja nicht, er wird ja sonst auch nicht gebarft. Am Abend habe ich bemerkt das Erbrochenes oder Kot (?), konnte ich nicht definieren aber ich vermute eher Erbrochenes (da es überhaupt nicht gestunken hat), in seinem Körbchen liegt (2x). Er hat auch gehechelt und gesabbert. Bin darauf hin sofort in die Klinik. Dort haben sie gesagt (nachdem er dort noch 2x Durchfall hatte), es sähe nach einem Magen-Darm-Infekt aus. Er hat kein Fieber und kein Blut im Kot dabei. Auch seine Schleimhäute etc. sehen normal aus.Er hat eine Spritze und Medikamente bekommen. Seitdem hatte er keinen Durchfall und kein Erbrechen mehr, fressen tut er aber immer noch nicht, also hab ich heute um 15:00 Uhr wieder einen Termin in der Klinik.Hat von euch jemand irgend eine Ahnung oder einen Verdacht was das sein könnte? Unserem anderen Hund geht´s gut, also der hat keine Symptome. Würde mich über Antworten freuen.