Hunde

2.040 Mitglieder, 61.938 Beiträge

Der Hund meines Opas hat trotz hoher Insulindosis Blutzucker Wert von 400?

Hallo der Hund meines Opas hatte eine Pankreatitis vor so 6 Monaten oder so ich wohne in Deutschland er in Spanien. Der Hund wurde behandelt stellt sie ch heraus er hat irgendwie Diabetes bekommen danach oder währenddessen irgendwie sowas. Es ist ein kleiner Hund ein Malteser. Wir haben den Hund angefangen Caninsulin zu geben mit einer Dosis von 0,04ml er hatte trotzdem hohen Blutzucker morgens vorm Essen hatte er so 140 nach dem er aber ein bisschen gegessen hat also wir haben ihm am Anfang Hühnchen gegeben gekochtes und dann Diabetes Futter also für so Hunde ist immer dann so auf 400 300 gesprungen und wollte nicht runter wir haben ihn 2 mal am Tag gespritzt jetzt ist er bei 1ml caninsulin oder so es wird nicht besser was kann man machen weil die Tierärzte meinen einfach man müsse die Dosis erhöhen aber ich kann mir nicht vorstellen das das was bringt was tun. Ps dem Hund geht es äußerlich gut auch wenn er ein bisschen stinkt aber nicht stark er kriegt leider langsam trübe Augen was eine Folge des hohen Blutzuckers ist vermutlich er ist 5 Jahre alt oder 6 und ist fröhlich und so springt bellt und alles was er früher gemacht hat was tun

Hunde Wunsch Vater möchte nicht Was tun?

Wir brauchen dringend Rat meine Schwester und meine Mutter und Ich wollen unbedingt eine Hündin adoptieren doch leider ist mein Vater dagegen Wenn wir ihn drauf ansprechen Ist er genervt und sagt das wir doch seine Meinung kennen. Wir haben ein großen Garten und ein großes Haus genug Platz für ein Hund.Mein Vater liebt es zu spazieren aber er will trotzdem kein Hund. Unsere Idee wäre es Ehrenamtlich Spazieren zu gehen .Und Auch mal kurz mit dem Hund zuhause vorbei zu schauen das Mein Vater merkt dass Ein Hund was schönes ist. Damals wollte er sich Auch nicht mit einer Katze anfreunden und später waren sie beste Freunde. Ich brauche dringend Ideen Es ist Mein Herzens Wunsch!!!

Welpe oder älterer Hund?

Hallo,An alle Hundebesitze / ehemalige Hundebesitzer ich wollte fragen, ob ihr euch einen Welpen geholt habt, einen älteren Hund oder vielleicht sogar ein Senior. Und warum, habt ihr lange überlegt, oder stand die Entscheidung schon fest ? Habt ihr Vor- und Nachteile zu allen drei alters Gruppen? Also, so etwas wie dieser Gruppe kann man besonders gut neue Tricks beibringen, währenddessen, es bei dieser Gruppe nicht so gut geht.Hängt das beste Alter auch mit der Hunderasse zusammen, oder nicht? Also, währe es besser z.B. einen Golden Retriever in der Welpen Zeit zu holen, oder als älterer Hund, oder ist die Rasse halt egal?Hängt das auch damit zu samen, ob er vom Züchter oder aus dem Tierheim ist?Also, es wäre besser einen Hund aus dem Tierheim mit diesem Alter zu holen, sonst sollte man zum Züchter gehen, oder es ist egal.Falls wieder jemand fragen sollte, nein ich habe nicht vor mir jetzt einen Hund zu holen, sondern möchte einfach noch besser vorbereitet sein.Viele Grüße

Hund/Selbstbewusstsein?

Ich habe einen 10 Monate alten hsh mix, und sie ist einfach null selbstbewusst in manchen Sachen. Sie traut sich nicht, weiter zu gehen wenn Menschen vor uns laufen, oder auf etwas höhere Sachen zu springen usw. Wie kann man das langsam aufbauen? Sollte man mehr in kleine Menschengruppen gehen? Mit Maulkorb oder ohne? weil sie neigt dazu mal ein wenig auszurasten wenn jemand zu nah kommt, eben wegen ihrem Schutz Instinkt und gleichzeitig ihrer Unsicherheit.

Was könnte mein Dackel haben?

Hallo zusammen,ich brauche mal euren Rat oder eure Erfahrungen.Meine kleine Hündin Heidi (Zwergdackel, 4,4 kg) hatte vor etwa anderthalb Wochen eine Begegnung mit einer Taube – sie hat sich richtig hineingesteigert und war total auf Adrenalin. Seitdem zeigt sie deutliche Rückenschmerzen. Sie jault nicht, schleift auch keine Beine, aber ihr Verhalten hat sich verändert – sie ist einfach nicht mehr wie vorher, irgendwie vorsichtiger, zurückhaltender, nicht mehr so lebendig wie sonst.Die Tierärzte, bei denen ich war, gehen erstmal nicht von einem Bandscheibenvorfall aus. Sie bekommt nun Schmerzmittel, und es wird auch etwas besser – aber eben langsam.Trotzdem bleibt meine Angst: Könnte es nicht doch ein Bandscheibenvorfall sein? Kann sowas auch erst verzögert schlimmer werden, z. B. dass sie irgendwann doch die Hinterbeine nachschleift? Oder kann ein Hund „einfach nur“ Rückenschmerzen haben, ohne dass gleich ein schlimmer Befund dahintersteckt?Ich bin über jede Erfahrung oder Einschätzung dankbar.

Hat sowas schon mal jemand gesehen?

Hallo zusammen, unser Hund (12) hat seit ca 3 Wochen einen dicken Knubbel an der Pfote. Wir sind natürlich sofort damit zum Tierarzt. Der hat zunächst mit Zugsalbe und Antibiotika gearbeitet und danach sind wir in den Urlaub gefahren. Dort hat sich alles eher verschlimmert und der Knubbel hat sich auch geschält und es hat geblutet. Es kam wundes Fleisch zum Vorschein, aber nichts scheint drin zu stecken. Wir sind erneut im Urlaub zur Klinik, die auch nur einen Verband angelegt haben. Zuhause kann der Tierarzt keine Diagnose stellen. Man hat uns aufgeführt, dass man röntgen sollte und ggf. der „Zeh“ abgenommen werden muss. Nun habe ich erstmal einen Termin bei einer Spezialisten für Dermatologie, da ich nicht einfach operieren lassen möchte, ohne eine wirkliche Diagnose zu haben. Hat sowas schon mal jemand gesehen? Wildes Fleisch? Tumor? Pilz?
Bild zum Beitrag

Wie kann ich meiner Hündin das bellen abgewöhnen?

Ich liebe meinen Hund über alles, sie ist 8 Jahre und eine kleiner Malteser-Mischling . Sie ist suuuuper verschmust, liebevoll und sehr sensibel. Und eigentlich ist sie auch Mega lieb- (hört auf ihren Namen, „versteht bestimmte Begriffe „ kann Sitz und Platz usw.) - solange keine anderen fremden Hunde da sind 🙈Sie liebt spazieren gehen an sich sehr , nur beim spazieren gehen fängt sie jedes Mal an zu bellen, wenn andere Hunde (vor allem größere) vorbeigehen.. ich hab schon alles versucht… Ich weiß ich sollte es schaffen dass sie auf mich fixiert bleibt aber die anderen Hunde lenken sie vollkommen ab 🙈Sobald die Hunde wieder weg sind, ist sie wieder lieb als wäre nichts gewesen..habt ihr Ideen & Tipps für mich?💗

kostet ein Hund ungefähr so viel wie eine Katze und ein Kaninchen?

Hallo,Ich, meine Mutter und mein kleiner Bruder wollen einen Hund, mein Vater ist an sich nicht da gegen, hat aber bedenken wegen den kosten. Im Moment haben wir eine Katze und 3 Kaninchen. Wir haben immer noch ca. 100 Euro am Monatsende und ein Sparbuch.Wir wollen dann, wenn unsre Katze verstorben ist keine weitere und bei den Kaninchen nur noch zwei, natürlich geben wir sie deshalb jetzt nicht ab.Wir haben uns gut Informiert, wüssten welche Rasse und haben schon Versicherungen und Hundeschulen im Auge. Meine Frage nun, würde die Rechnung aufgehen, wenn wir nur noch zwei Kaninchen und keine Katze hätten, das wir dann davon einen Hund ernähren könnten?