Hunde

2.040 Mitglieder, 61.940 Beiträge

Nachbar hat einen bellenden hund, was tun?

Hi Leute,ich habe kein Zugang zum Grundstück, sehe es aber aus mein Fenster. Der Hund lebt in einem 6 × 6 Meter Gehege und das ist 4 Meter hoch, eine kleine Holzhütte steht in der Ecke. Der Hund ist ca. 20–25 Meter Luftlinie entfernt.Mein Vermieter gibt mir keine Auskunft, wer der Besitzer ist.Da hier mehrere Wohnungen sind, weiß ich auch die Halterin nicht. Der Hund ist alleine von 22:00 bis 6:00 Uhr, das seit 7 Tagen, mittags weiß ich nichts vom Bellen, aber nach 22:40 Uhr bellt er.Das hier war an einem Dienstag: Das bellen....22:57-23:09, 23:21-23:23, 0:24-0:49, 0:57-1:05, 1:08-1:15, 2:40-3:37 Soll ich das Protokoll weiterführen? Ich habe mittlerweile eine ganze Woche so aufgelistet. Ich kann auch nachts kaum schlafen.Ja, der Hund kann nichts dafür, ich weiß, aber er bellt immer in der gleichen Tonlage, in der gleichen Lautstärke, irgendwann muss es aber mal genug sein. Es ist dauerhaft das gleiche Geräusch, was ich höre.Könnt Ihr, oder kannst du mir nicht weiterhelfen?

Hund überfordert oder unglücklich mit neuem Zuhause?

Haben seit Sonntag einen 3 jährigen Border Collie bei uns aufgenommen. Wohnte vorher in einem Reihenhaus mit kleinem Garten in dem er sich zu jeder Tageszeit immer selbstständig rein und raus bewegen konnte. Jetzt bei uns mit Wohnung ist das nicht mehr so. Tagsüber eigentlich kein Problem mit ihm, nur abends wenn wir nach Hause kommen ist er nervös, legt sich mit eingezogenem Schweif vor die wohnungstüre. Sein Essen interessiert ihn da auch nicht und knurrt leise vor sich hin. Kann es sein dass er sich in der Wohnung nicht wohlfühlt, ihm zu wenig Freiraum da ist? Oder einfach sich erst daran gewöhnen muss?

Junghund zu meiner 11 jährigen Pomeranianhündin?

Hallo zusammen,seit Wochen überlege ich.Meine kleine Hündin habe ich seit 5 Jahren, damals war ich die 5. Besitzerin nach 4 Züchtern! Dementsprechend war sie schüchtern und auch heute noch zieht sie sich gerne zurück.Mein Traum war allerdings immer, einen grossen Hund zu haben. Endlich hätte ich die richtigen Voraussetzungen, viel Zeit und grosser Garten. Und ich habe die Möglichkeit, eine 1,5 Jährige wirklich liebe Colliehündin zu bekommenIch bin aber sehr unsicher, ob ich damit meiner alten Kira nicht zu viel zumute. Ich will aber auch nicht "warten, dass sie stirbt" und ich selber werde ja auch nicht jünger (bin jetzt 62 Jahre alt.)Was ist richtig?Vielen Dank für Eure Antworten und herzliche GrüßeMartina

Hund holen/ Betrüger?

Hey, ich suche seit längerem einen Welpen und erst habe ich es bei dem Tierschutz versucht und da waren französische Bulldoggen für 500€ (Welpen). Ich habe denen geschrieben und die haben geantwortet, dass die dann mit einem Transporter hergeflogen werden. Daraufhin haben wir festgestellt das es Betrüger waren, nachdem ich mich so darauf gefreut habe. Danach habe ich wieder welche gefunden, bis meiner Mutter dann gemerkt hat, dass die für 1900€ auf deine Tierwelt waren, also waren das auch Betrüger, die wir dem echten Besitzer direkt gemeldet haben. das folgende Problem: jetzt habe ich wieder welche gefunden, obwohl sie mir anfänglich zu teuer waren. Die waren aber so süß, dass ich die nochmal angeschrieben habe und mit dem Preis hoch gegangen bin. Die waren echt nett und wir haben schon Adresse und einen Termin zum abholen. Ich habe trotzdem Angst, dass es wieder Betrüger sind. woran erkennt man die und was denkt ihr? (die wohnen 5 Stunden weit weg)