Fische & Aquaristik

702 Mitglieder, 23.680 Beiträge

einlaufphase 60l aquarium seit 1 monat?

hallo, seit 16.5. läuft mein 60l aquarium, und vorab habe ich von beginn weg einige anfängerfehler gemacht. z.b. filter in der 1 woche (mit aquarienwasser) gereinigt, bodenkies beim einfüllen nicht durchgespült, kalkhaltigen stein als deko verwendet usw. anfangs war die bakterienblüte noch da ca. 2 wochen. teilwasserwechsel mache ich wöchentlich zuvor habe ich 2 mal wöchentlich einen gemacht. licht habe ich seit juni von 14-22 uhr also 9 stunden täglich. davor (mai) hatte ich max. 8 stunden täglich. ca. ende mai schlüpften posthornschnecken, die sich jetzt auch schnell vermehren (einige gelege bereits entfernt). mein bester nitritwert bis jetzt war orange (10.06.) davor alles rot. die dame im geschäft hat mir daraufhin geraten, die hälfte des aquariumwassers zu wechseln und nitrivec zu verwenden. mir kam das ungeheuer vor hab es trotzdem gemacht. wie zu erwarten war mein nitritwert wieder rot und mir wurde toxivec empfohlen. seit dem bekomme ich ihn nicht mehr weg. 20.06. nitritwert wieder zurück auf rot und jetzt habe ich einen teilwasserwechsel gemacht und verwende wieder meine baktistart bakterien. keine ahnung wie ich die werte noch senken kann, sollte ich den bodengrund öfter sauber machen (bis jetzt nur 1 mal letzte woche mit mulmsauger) oder ihn auf faulende pflanzenreste durchsuchen? ich würde gerne 5 guppy moscow blue halten. bitte dringend um rat. lg anna

Plane zur Luftpumpe?

Moin, habe mir die Aquaforte V60 Luftpumpe im Set mit Luftsteinen geholt. Ich weiß jetzt leider nicht wozu diese beiden Sachen da sind. Das eine ist einfach so ein Stoffgewebe, hat auch ne kleine Reißverschluss Öffnung. Und das andere Außen Silber, wirkt so als könnte es Wasser abhalten und innen weiss. Ich habe leider kein Plan wofür die sein könnten. Chat gpt meint das könnten so „Schalldämpfer“ sein aber die Pumpe würde, in das Silberne Ding jedenfalls, mehr als 20 mal reinpassen. In der Amazonschreibung steht davon auch nichts, nicht mal in dieser Liste „Set enthält“ sind die aufgeführt. Google Lens hat zu dem Schild auch nichts gefunden. Bin echt überfragt…
Bild zum Beitrag

Kardinalfisch Jungfische aufziehen?

Ich habe vor einer Woche 5 Kardinalfische in meine Mörtelwanne gesetzt & vor 3 Tagen habe ich dann Jungfische entdeckt. Jetzt, 3 Tage später, sind immernoch welche drin aber stark gewachsen sind sie noch nicht. Muss ich die irgendwie zufüttert oder finden die da genug drin? Die großen habe ich bis jetzt auch noch nicht gefüttert weil an den Seiten des Teiches Algen wachsen & alles voll mit Muschelkrebsen ist. Die weibchen sind auch Kugelrund aber was ist mit den Jungfischen? Muss ich da irgendwas machen? Soll ich einen Ablaichkasten reinhängen und separat von den Eltern großziehen? evtl. zufüttern, wenn ja womit?

Kampffisch frisst andere Fische komplett auf!?

Hallo in die Runde. Ich habe folgendes Problem …habe seit kurzem ein Aquarium 60l. Ich weiß dass das Aquarium eines der kleineren Varianten ist, deshalb habe ich mich bezüglich der Auswahl der Fische in mehreren Läden beraten lassen. Alle haben mir folgendes empfohlen bzw. geraten… ich habe mich für 3 Pandawelze entschieden, ebenso für 9 Smaragdbärblinge und …. 3 kampffische ( 1 Männchen mit 2 Damen ). ich wusste im Vorfeld schon das man kampffische eher einzeln hält aber die Damen und Herren mit 30jahren Erfahrung in auqaristik meinten das passt sehr gut. nun war es leider so dass das eine Weibchen innerhalb von einer Stunde das Männchen Wortwörtlich zerlegt hat. Wir haben ihn sofort da raus geholt als wir es bemerkt haben. Nun sind 3 Tage vergangen … jetzt fehlt auch noch das andere Weibchen :( …ebenso wie 2 bärblinge! es sind tatsächlich keine Überreste zu finden. mich verzweifel so langsam und weiß nicht mehr was ich machen soll. ist es der kampffisch der die anderen frisst ? Die bärblinge sind eigentlich schon zu groß um in einem Haps gegessen zu werden… Mal abgesehen von den anderen 2 kampffischen. Habe extra viele Möglichkeiten zum verstecken gemacht und auch die Bepflanzung ist ausreichend. hat jemand einen Tipp für mich ? Oder kann mir jemand erklären, wieso sie alles bis aufs letzte zerpflückt. Bieten Lebendfutter sowie Trockenfutter an. auf dem Bild ist das Weibchen welche alles frisst zu sehen. LG und danke im Voraus 😞
Bild zum Beitrag