Ist zwar schon sehr alt der Beitrag hier aber ich habe genau das gleiche Problem.Hab vor einem Tag das Spiel in der Bücherei ausgeliehen.Bei der ersten Öffnung hat mein Sohn es noch ohne Probleme auf bekommen,dann haben wir das Spiel wieder in die Pakung gelegt,geschlossen und jetzt bekommen wir es nicht mehr auf.AUch keinen Plan,wie das gehen soll,ohne die Packung zu beschädigen.

...zur Antwort

Aus gegebenem Anlass möchte auch ich hier eine Antwort schreiben.Die Deutsche Wohnen kommt ja schließlich nie aus der Mode.Also wenn man einen Vermieter sucht,der sich um nichts kümmert,nie erreichbar ist,die Häuser,,modernisiert,, um danach schön die Miete anzuheben,der die Wohnungen bei Auszug auf Kosten der Mieter und deren Kaution renovieren lassen möchte,weil angeblich die Abnutzungsspuren weit über dem normalen liegen,dann sucht euch ruhig eine Wohnung bei dem Vermieter.Wenn ihr allerdings auch in Zukunft ein friedliches Leben ohne ständigen Ärger mit dem Vermieter sucht,dann rate ich dringend von einer Wohnung dieser Firma ab.Um die Mieter kümmert man sich einen Dreck.War 5 mal oder so in einem Service Point und jedes Mal kommen in meiner Wartezeit mindestens 5 Leute rein,deren Heizung im Winter nicht funktioniert.Dann das übliche Gelaber ,,...wir geben eine Meldung raus...,, um die Leute zu beruhigen.Aber es tut sich nichts.2017 war unser Abfluß verstopft.Ich ruf die Nummer an,die unten im Hausflur hängt.,,..Wir sind überhaupt nicht für Ihre Hausnummer zuständig,,Nachdem man mir dann endlich die richtige Telefonnummer geben konnte und man mir unter dieser auch einen Notdienstklempner vermittelte,tat sich natürlich wie erwartet nichts.Auf den warte ich heute noch.Bin am selben Abend noch zum Baumarkt gefahren und hab ne Abflussspirale gekauft und zusammen mit dem Nachbar das Rohr wieder frei gemacht.Wohnungen werden so billig wie nur irgend möglich,,saniert,,Innen Fällt der Putz von der Wand und es schimmelt.,,Neue Fenster,,die nichts in der Wurzel taugen.Über uns beim Nachbarn ist im Zimmer die Heizung an der Wandseite völllig verostet.Da ist natürlich auch der Mieter schuld.Der Handwerker sieht das ganze Ausmaß,gibt es an die Deutsche Wohnen weiter und als Antwort kommt zurück:,,Heizkörper ist nicht austausch bzw.überholungsbedürftig,, LOL Ich warte nur auf den ersten Wasserschaden,wenn denen das lieber ist.Bitteschön,aber auch dann ist natürlich wieder der Mieter Schuld.Hauptsache die Kasse klingelt ordentlich,dann ist alles bestens.Aber wehe man will etwas von denen...Überlegt euch das bloß dreimal,ob ihr auch da ne Wohnung mieten wollt.Den ganzen Ärger ist es nicht wert.Falls ihr allerdings doch in den Genuß kommt und Mieter bei denen werdet,dann kann ich nur empfehlen bei Einzug/Übergabe/Auszug alles haarklein mit Fotos und Videos zu dokumentieren.Man muss sich bei denen einfach absichern wo es nur geht und am besten bei Übergabe gleich einen Anwalt hinzuziehen.

...zur Antwort

Haha..das ist ja das Lustige..wir lüften ganau nach den vorgaben..zwei außenwände..keine isolierung/dämmung vorhanden..luftfeuchte nach mehrmals quer lüften bei konstant 55% ..unten in der ecke temperatur 17grad und 74%lufteuchte..man sieht,dass dort schon zwei löcher gebohrt wurden..vermutlich durch vermieter beauftragten handwerker..wände merklich feucht..wärmebrücke eindeutig vorhanden...vermieter interessiert es nicht..hauptsache die kasse klingelt

...zur Antwort