Fische & Aquaristik

702 Mitglieder, 23.684 Beiträge

Pflanze voller Algen retten durch Aquarienwechsel?

Hallo Ich habe einen Freund der ein riesiges Problem mit Fadenalgen, Bartalgen und Pelzalgen. Er hat ein 100 Liter Becken und sehr viele Pflanzen er hat vor kurzem sein Aquarium umgestaltet und jetzt eine enorme Algenplage. Meine Frage ist jetzt kann ich ein paar pflanzen von ihm in mein 30L Becken (welches sehr gut läuft) Pflanzen ohne Probleme? Also kann das sein das die Pflanzen ein Algenproblem in meinem Aquarium auslöst? Ist es überhaupt möglich die Pflanze wieder gesund und ohne Algen zu kriegen? Ich habe kein bild wie die Pflanzen aussehen sie sind einfach komplett voller Algen.

Brauche Hilfe bei Teichpflege?

Ich habe im Garten einen alten, grünen Teich. Den habe ich nicht selbst angelegt, den gab es schon die ganze Zeit. Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, immer wieder hineinzusehen und es ist ein Habitat für Teichfrösche und Teichmolche. Dadurch, dass darin so viel lebt, dachte ich immer, dass muss echt gutes Wasser sein, auch, wenn das Wasser echt grün ist und irgendwie ungesund aussieht. Neulich ist dann mein Kater ins Wasser hineingefallen, weil er die Frösche so spannend fand. Er hat danach gestunken wie ein Misthaufen. Wir haben ihn direkt gebadet. Aber bei dem Geruch dachte ich, dass das nicht gut sein kann. Ist das Wasser doch nicht so toll, wie ich dachte? Aber darin leben wirklich viele, viele Frösche und Molche... Der Teich ist etwa 3x3m in der Breite und etwa 1,5m tief. Neulich habe ich auch eine Seerose hineingesetzt, die tieferwächst, aber von der habe ich noch nichts gesehen. Der Teich ist an einer Stelle etwas seichter (Etwa 80 cm tief), da habe ich sie in einem Pflanzenkorb mit Teicherde hingesetzt. Ist aber noch nicht so lange her, vermutlich brauche ich etwas mehr Geduld, war glaube ich vor 2 Wochen. Füttern tu ich nicht, es fällt aber immer wieder Laub in den Teich. Ich habe angefangen, ihn zu entfernen, weil es einfach schäbig aussah. Ganz lange wurde das aber nicht gemacht. Was kann ich tun, damit der Teich nicht mehr stinkt und die Frösche und Molche trotzdem bleiben? Ich finde halt total schön, dass die einfach selbst entschieden haben, einzuziehen... Fische leben darin keine, nur das, was die Natur in den Teich getrieben hat: Insekten wie Libellenlarven und eben die Amphibien.