Guten Morgen, ich schreibe am Dienstag eine Arbeit in Geschichte und unsere Lehrerin meinte, dass folgend Frage auf jeden Fall dran kommt:
Welcher Begriff beschreibt die Situation der Gesellschaft 1945 passend? Begründe deine Entscheidung (Stunde Null, Befreiung, Niederlage)
Ich finde diese Frage ziemlich schwer, denn meiner Meinung nach passen alle Begriffe
Stunde Null= Die unmittelbare Nachkriegszeit in Deutschland und Österreich, der Begriff bezieht sich auf die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht und den vollständigen Zusammenbruch des NS-Staates
Befreiung= Viele deutsche Kriegsgefangene wurden befreit und auch die Juden in den KZ-Lagern wurden befreit
Niederlage= Deutschland hat den Krieg ja verloren und das war die Niederlage, dadurch gab es viele Folgen wie zerstörte Stätte, Hungersnot usw.
Wie würdet ihr euch entscheiden, ich würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen :)
Liebe Grüße Maria