Hallo liebe Postcrosser (falls sich welche von euch hier herum treiben) :)
Ich mache seit etwa einem halben Jahr Postcrossing und mir ist heute aufgefallen, dass mir schon total viele Karten abgelaufen sind, weil sie länger als 60 Tage unterwegs sind. Allerdings ist mir aufgefallen, dass es sich dabei ausnahmslos (!) um Postkarten handelt, die nach China, Hong Kong, Taiwan, etc. gehen. Jemand meinte mal zu mir, das könne daran liegen, das dort die Postämter der lateinischen Schrift selten mächtig seien und dass die Karten darüber hinaus irgendwie dann liegen bleiben oder verloren gehen würden. Ich finde das extrem ärgerlich, ich meine, man investiert da ja sowohl eine schöne Postkarte, als auch eine teure Briefmarke, als auch Zeit mit dem beschriften hinein.
Habt ihr irgendeine Lösung für das Problem? Gibt es bei Postcrossing vielleicht sowas wie einen Support, der sich um sowas kümmern kann? Ich meine, es kann ja nicht sein, dass Post nicht zugestellt wird, nur weil man keine westlichen Buchstaben lesen kann. Ich würd ja auch die Schriftzeichen auf die Postkarte draufschreiben, aber wenn man das nicht geübt ist und sich verschreibt, dann ist das ja noch schlimmer und das kann denke ich ziemlich schnell passieren.
Irgendwelche Ideen, Lösungen?