No name – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Problem mit Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna ---- wie vorgehen?

Hallo!

Seit nunmehr rund drei Monaten (!!!) beschäftigt mich ein Problemfall zwischen mir, Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna.

Ich hatte irgendwann im August ein Kleinelektonik-Teil im Wert von ca. 40 € bei Ebay gekauft. Der Verkäufer war eine No-Name-Klitsche aus China. Da bei solcherlei Angeboten die Qualität ja immer so eine Sache ist, habe ich mich für die Zahlung auf Rechnung entschieden. Das lief über Klarna.

Zwei Wochen später kam das Päckchen dann, aber die Ware war total eklig klebrig. Ich vermutete, dass sie schadstoffbelastet war (Weichmacher o.ä.), also habe ich sie umgehend entsorgt und sowohl Ebay, die China-Klitsche als auch Klarna darüber informiert. Ebay hat nicht drauf reagiert, der China-Mann natürlich erwartungsgemäß auch nicht. Klarna wiederum schickt mir seit drei Monaten eine Mahnung nach der anderen. Bei denen habe ich zwischenzeitlich mehrfach per E-Mail bzw. Chat Kundenservice-Mitarbeiter kontaktieren können. Die verwiesen mich zuerst wiederholt an Ebay bzw. den chinesischen Händler und ignorierten meinen Hinweis, dass da keiner reagiert. Zwischendurch kam auch mal der "Tipp", mir rechtliche Hilfe, z. B. durch einen Anwalt zu holen (bei 40 € Rechnungskosten .... LOL!). Letztlich kam jedes Mal die Antwort, dass sie mir bei Klarna nicht weiter helfen können.

Auf meine Frage, was ich denn nun tun soll, antwortete auch der Klarna Kundendienst nicht. Soll ich jetzt einfach die Mahnungs-E-Mails von Klarna ignorieren? Ich bin ja nicht so blöd, als dass ich eine Rechnung über 40 € bezahle, wo schlicht schadstoffbelastete Ware drin war.

Vielleicht weiß jemand, wie da das richtige Verhalten ist?

Andreas Weise

China, Rechnung, Betrug, eBay, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Klarna, no name

Wer billig kauft, kauft 2 mal. Stimmt das?

Ich stimme dem zu, aber nicht, weil die sachen schlecht sind, sondern, weil sie so gut sind, dass man die nicht oft genug haben kann.

Das habe ich besonders bei Bürsten, Schuhen, Hosen, Jacken, Hemden, Taschenlampen, Messer, Feuerzeugen und erst gerade ebend bei Chips.

Chips: Die gesalzenen Chips von Funny Frisch schmecken nach fast garnichts, während die von Clarkys schön Salzig und nach Kartoffeln schmecken.

Feuerzeug: Die günstigen halten meistens länger, haben eine größere und stärkere Flamme.

Messer: Sind Schärfer, bleiben länger scharf und sind praktischer.

Taschenlampen: Sind Leichter, kleiner, heller und haben Batterien statt eines Akkus.

Hemden: Passen besser, sind bequemer, gehen nicht so schnell kaputt.

Jacken: Passen besser, sind bequemer, sind wärmer, gehen nicht so schnell kaputt.

Hosen: Passen besser, sind bequemer, gehen nicht so schnell kaputt (besonders im Schritt).

Schuhe: Passen besser, sind bequemer, gehen nicht so schnell kaputt und die Sohlen halten länger.

Bürsten: Griff wird nicht klebrig und die Borsten bleiben drin.

Was meint ihr, was habt ihr für erfahrungen gemacht.

Andere Meinung 53%
Ja 33%
Nein 13%
Test, Schuhe, Hemd, Messer, Chips, Alltag, Bürste, Jacke, Feuerzeug, kaufen, Taschenlampe, Anschaffung, Erfahrungsberichte, Hose, Kauf, Marke, Markenklamotten, Markenprodukte, Meinung, Produkte, Produktion, Produkttest, Produkttester, testbericht, no name, Erfahrungen, Abstimmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema No name