Mittelwert, Standardabweichung und Standardfehler berechnen bei zwei Nullwerten?
Hallo zusammen!
Ich muss für die Uni ein Physik-Protokoll zur Elastischen Verformung abgeben. Ich habe folgende Messwerte in meinem Versuch erhalten.
Nun meine Frage:
- Ich habe bei der Feder sowohl als Ausgangslänge, als auch als Länge für das Gewicht 0,05 die gleiche Länge gemessen und damit ist die Längenänderung gleich 0. Da sich für 0 jedoch keine Federkonstante berechnen lässt wollte ich fragen, wie ich das nun den Mittelwert, etc. berechnen soll. Physikalisch korrekt ist hier eine Federkonstante von 0 sicherlich auch nicht - wie kann ich das als Kommentar unterbringen? Was sagt ihr dazu? Was sind eure Werte für Federkonstante, Mittelwert (in Excel Mittelwert der Federkonstante), Standardabweichung (in Excel STABWS der Federkonstante) und Standardfehler (in Excel STFEHLERYX für Y Gewichtskraft und X Längenänderung)?
- Rundet man Mittelwert oder Standardabweichung, wenn die Werte der Federkonstante weit auseinander liegen?
